(dpa) In der Welt des Kinos und des Fernsehens arbeiten Forscher aller Couleur: Der größenwahnsinnige Dr. Frankenstein ebenso wie Abenteurer-Archäologe Indiana Jones, Doc Brown mit seiner Zeitmaschine oder die Dinoforscher
Merck hat die bereichsübergreifende Neubesetzung mehrerer Führungspositionen bekannt gegeben. Sie betrifft Geschäfte und Konzernfunktionen gleichermaßen. Michael Heckmeier (49), derzeit Leiter des Pigmentgeschäfts, wird ab 1. April die Geschäftseinheit Display Materials
Aktuell nimmt die Landoberfläche etwa ein Viertel der anthropogenen Kohlendioxidemissionen aus der Atmosphäre wieder auf. Ob die Aufnahmefähigkeit dieser Kohlenstoffsenke erhalten bleibt und wie sie sich zukünftig weiterentwickeln wird, ist
Seit dem 1.1.2017 trägt die Trinos Vakuum-Systeme GmbH einen neuen Namen: Pfeiffer Vacuum Components & Solutions GmbH. Das Göttinger Unternehmen mit seinen rund 160 Angestellten gehört bereits seit Januar 2010
(dpa) Die Handelsverflechtungen zwischen Großbritannien und Deutschland sind eng – entsprechend könnte der EU-Austritt der Briten hierzulande die Wirtschaft belasten. Premierministerin Theresa May will den Antrag bei der EU bis
Frisches sauberes Wasser direkt aus dem Hahn – ein wahrer Luxus. In Entwicklungsländern bleibt Menschen oft keine Wahl, als kontaminierte Gewässer als Trinkwasserquelle zu nutzen. Wasserfilter sorgen für Abhilfe, denn
DELO Industrie Klebstoffe beruft Robert Saller (53) in die Geschäftsführung. Die langjährige Führungskraft, seit 1990 in unterschiedlichen Positionen für das Unternehmen tätig, verstärkt zum 1. Januar das oberste Führungsgremium. Als
(dpa-AFX) Wird das Ölkartell Opec gemeinsam mit anderen wichtigen Förderländern den Ölhahn wie angekündigt ein Stück weit zudrehen oder nicht? Das ist die Frage, die unter Experten derzeit eifrig diskutiert
Die AlzChem AG plant im 1. Halbjahr 2017 einen Börsengang im Regulierten Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse. AlzChem hat ihren Hauptsitz in Trostberg im „Bayerischen Chemiedreieck“ (ChemDelta Bavaria). Als
(dpa) Bosch Rexroth sieht für sein schwächelndes Industriehydraulik-Geschäft kein Licht am Ende des Tunnels. Die Öl-, Bergbau- und Stahlbranchen lägen weltweit am Boden – «wir erwarten, dass sich diese angespannte Situation in
Merck hat zwei Kooperationen in der Metropolregion San Francisco, Kalifornien, USA, bekannt gegeben. Das Unternehmen wird fortan mit Palantir Technologies Inc. aus Palo Alto sowie der Stanford Graduate School of
Zum zweiten Mal sind unternehmungsfreudige Wissenschaftler, zukünftige Gründer und Inhaber von Start-Ups aufgerufen, sich um den ACHEMA-Gründerpreis zu bewerben. Ab sofort können Ideen, Konzepte und Businesspläne aus den Bereichen Chemie,
Die Energiewende bringt Bewegung in den Strommarkt. Je höher die Anteile von Wind- und Sonnenstrom sind, desto stärker schwankt das Angebot an elektrischer Energie und damit ihr Preis. Die Industrie
Mit Wirkung zum 1. März 2017 wird Juliana Ernst (46) Leiterin Media Relations. Sie folgt auf Jennifer Moore-Braun (45), die die Leitung des Channel Managements übernimmt. Die Gruppe ist verantwortlich
(dpa) Bayer-Chef Werner Baumann und Monsanto-Chef Hugh Grant haben vor der geplanten Milliarden-Fusion ihrer Konzerne den künftigen US-Präsidenten Donald Trump getroffen. Bei dem «produktiven» Gespräch in New York am Mittwoch
In hochspezialisierten Laboren ermöglichen Biosensoren bereits detaillierte Einblicke in einzelne Zellen und geben Hinweise auf Krankheiten im Frühstadium. Für Routineanwendungen ist die Herstellung solcher leistungsfähigen Sensoren jedoch noch zu aufwändig
Mit einem hochpräzisen Laser-Metronom haben Forscher bei DESY erstmals ein kilometergroßes Netzwerk mit einer Genauigkeit im Attosekunden-Bereich synchronisiert. Ein optischer Taktgeber ermöglichte in einem 4,7 Kilometer großen Testnetzwerk für Laser-
Eine neuartige, noch sparsamere LED-Straßenleuchte entwickelten Forscher am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Möglich sei ein Einsparungspotenzial von bis zu 20 Prozent des Stromverbrauchs gegenüber herkömmlichen LEDs. Das vermindert Kosten
Laurens Molenkamp hat den König-Faisal-Preis 2017 in der Sparte „Wissenschaft“ erhalten. Gewürdigt werden damit seine Arbeiten auf dem Gebiet der Spintronik. „Professor Laurens Molenkamp hat wesentliche Beiträge auf dem Gebiet
Noch knapp 365 Tage, 8.760 Stunden oder 525.600 Minuten liegen 2017 vor ihnen: Welche Wünsche und Pläne haben deutsche Familienunternehmer und Mittelständler für diese Zeit? Das hat die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft