back to homepage

Posts From Chemiede

Jean-Pierre Sauvage, Fraser Stoddart und Bernard Feringa mit dem Nobelpreis ausgezeichnet 0

Ein Miniaturlift, künstliche Muskeln und winzige Motoren. Der Nobelpreis für Chemie 2016 geht an Jean-Pierre Sauvage, Sir J. Fraser Stoddart und Bernard L. Feringa. Sie werden für das Design und

Read More

Bayer muss langen Atem für Monsanto-Übernahme haben 0

(dpa) In der Bayer-Konzernzentrale wird Zuversicht verbreitet: «Unsere Geschäfte ergänzen sich in hohem Maße», lautet die Standardantwort auf Fragen nach möglichen Einwänden der Kartellbehörden bei der Übernahme des US-Saatgutriesen Monsanto

Read More

Der schüchterne Professor: Physik-Nobelpreisträger Michael Kosterlitz 0

(dpa) Die überraschende Nachricht erreichte Michael Kosterlitz an einem ungewöhnlichen Ort. «Ich sitze gerade in einem Parkhaus in Helsinki», sagte er dem schwedischen Radio am Dienstag. Der Forscher hält sich

Read More

Der Gelassene: Physik-Nobelpreisträger F. Duncan M. Haldane 0

(dpa) Als ihn die Nachricht von seiner Ehrung durch das Nobelpreis-Komitee erreicht, gibt sich Duncan Haldane gelassen. «Ich bin ein Brite oder phlegmatisch, was solche Sachen angeht, deshalb falle ich

Read More

Der Gentleman: Physik-Nobelpreisträger David James Thouless 0

(dpa) An der Universität von Birmingham ist David James Thouless noch heute ein gern gesehener Gast. Dort gelang ihm in Zusammenarbeit mit Michael Kosterlitz in den siebziger Jahren seine bedeutendste

Read More

Reiswaffeln: Snacks mit krebserregendem Arsen 0

Babys und Kleinkindern sollte man besser keine Reiswaffeln geben. Das rät ÖKO-TEST in der aktuellen Oktober-Ausgabe. Das Verbrauchermagazin hat 19 Marken ins Labor geschickt und teilweise stark erhöhte Werte von

Read More

Wissenschaftler zeigen: Carben-Moleküle „reiten“ auf Gold-Atomen 0

Viele Wissenschaftler richten derzeit ihr Forschungsinteresse auf eine Klasse von Kohlenstoff-Verbindungen, die für die gezielte Veränderung von Oberflächen und für die Steuerung katalytischer Reaktionen wichtig sind. Über das Verhalten dieser

Read More

BASF plant den Bau einer neuen World-Scale-Anlage für Vitamin A in Ludwigshafen 0

BASF hat mit der Planung für den Bau eines neuen Vitamin-A-Komplexes in Ludwigshafen begonnen. Die neue Anlage wird die jährliche Produktionskapazität der BASF für Vitamin A um 1.500 Tonnen erhöhen.

Read More

Science4Life Venture Cup 2017: Besser Gründen geht nicht 0

Mit professioneller Unterstützung ins eigene Unternehmen starten – dieses vielversprechende Angebot bietet die Gründerinitiative Science4Life e.V.. Mit der Teilnahme am bundesweiten Businessplan-Wettbewerb erhalten Gründer aus den Bereichen Life Sciences, Chemie

Read More

Linde und Evonik stärken Zusammenarbeit im Bereich Gasseparation mit Membranen 0

Der Technologiekonzern The Linde Group und das Spezialchemieunternehmen Evonik Industries haben am 30. September im Rahmen des Spatenstichs für die Erweiterung der Membranproduktion von Evonik in Schörfling (Österreich) die partnerschaftliche

Read More

Evonik setzt Spatenstich für Erweiterung der Membranproduktion 0

Evonik Industries hat den Spatenstich für die Erweiterung seines österreichischen Standorts in Schörfling gesetzt. Der Konzern wird dort einen weiteren Betriebskomplex zur Produktion von Gasseparations-Membranmodulen der Marke SEPURAN® bauen. Dazu

Read More

ABB startet nächste Phase der Wertsteigerung 0

ABB hat die dritte Stufe der Next-Level-Strategie gestartet, die zusätzlichen Wert für Kunden und Aktionäre schaffen soll. Die zentralen Bestandteile sind: die Neuausrichtung der Divisionen als vier führende, unternehmerisch handelnde

Read More

David Thouless, Duncan Haldane, Michael Kosterlitz mit dem Nobelpreis für Physik ausgezeichnet 0

Die drei britischstämmigen Forscher David Thouless, Duncan Haldane und Micheal Kosterlitz erhalten den Nobelpreis für Physik 2016 für ihre Forschungen über ungewöhnliche Materiezustände und -phasen. David Thouless erhält den Nobelpreis

Read More

Protonenstrahlung nach explosiver Vorarbeit 0

LMU-Physiker haben mit Nanopartikeln und Laserlicht Protonenstrahlung produziert. Sie könnte künftig neue Wege in der Strahlungsmedizin eröffnen und bei der Tumorbekämpfung helfen. Stark gebündeltes Licht entwickelt eine enorme Kraft. Ein

Read More

WACKER POLYMERS unter neuer Leitung 0

Peter Summo (48) übernimmt mit Wirkung vom 1. Oktober 2016 die Leitung des Geschäftsbereichs WACKER POLYMERS. Er folgt Arno von der Eltz nach, der zum gleichen Zeitpunkt in den Ruhestand

Read More

Korrelierte Magnete aus einzelnen Atomen 0

Die Festkörperphysik weist eine Vielfalt interessanter Phänomene auf, die zum Teil noch nicht vollständig erklärt werden können. Experimente mit fermionischen Atomen in optischen Gittern kommen dem Verhalten von Elektronen in

Read More

Neue Kontakte steigern Effizienz von Solarzellen 0

Die gängige Solarzelle leidet unter Kontaktschwierigkeiten: Ein Teil der Ladungsträger geht beim Verlassen der Zelle über den Kontakt verloren. Ihr Wirkungsgrad ist daher begrenzt. Ein neues Verfahren hat die Kontakte

Read More

Stellarer Kokon mit seltsamer chemischer Zusammensetzung entdeckt 0

Ein japanisches Astronomenteam hat erstmals einen heißen molekularen Kern außerhalb der Milchstraße entdeckt. Die heiße und dichte Ansammlung komplexer Moleküle, die einen neugeborenen Stern umgibt und mit ALMA ausfindig gemacht

Read More

Yoshinori Ohsumi erhält Nobelpreis für die Entdeckung der Autophagie 0

Der japanische Zellbiologe Yoshinori Ohsumi erhält den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin für die Entdeckung der Autophagie in Zellen. Yoshinori Ohsumi wurde 1945 in Fukuoka geboren. Gefolgt von seinem Doktortitel der

Read More

Verkannt, verkracht, verspätet: Unerfüllte Träume vom Nobelpreis 0

(dpa) Es dürfte der Traum vieler Wissenschaftler sein: für eine bahnbrechende Entdeckung den Nobelpreis bekommen. Doch damit das passiert, muss viel stimmen – und selbst wenn die Forschungssensation da ist, warten

Read More