back to homepage

Posts From Chemiede

In diesen Solarzellen haben Elektronen den Dreh raus 0

Wissenschaftler der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) haben beobachtet, dass Elektronen beim Stromtransport in bestimmten Materialstrukturen ausgerichtet sind. Auf diese Weise lassen sich Prozesse vermeiden, die zu Energieverlusten – zum Beispiel in

Read More

‚Der Schrei‘ und das Geheimnis der weißen Flecken 0

Mit Hilfe der brillanten Röntgenstrahlung von DESYs Forschungslichtquelle PETRA III haben Wissenschaftler ein jahrzehntealtes Rätsel der Kunstgeschichte gelöst: Das Team um Dr. Geert Van der Snickt von der Universität Antwerpen

Read More

Jahresproduktion von Gallium und Germanium könnte viel höher sein 0

Die weltweit nutzbare Menge an Gallium und Germanium liegt deutlich über der derzeitigen Jahresproduktion dieser für die Industrie wichtigen Hightech-Metalle. Zu diesem Ergebnis kommt Max Frenzel, Doktorand am Helmholtz-Institut Freiberg

Read More

Körperwärme als Stromquelle 0

In Textilien integrierte Elektronik liegt im Trend: Systeme wie das Smartphone-Display im Ärmel oder Sonden für Körperfunktionen in der Sportbekleidung wurden bereits realisiert. Woran es am meisten hapert, ist eine

Read More

Mikroskopieren mit einzelnen Ionen 0

Wissenschaftler um Georg Jacob von der Johannes Gutenberg-Universität Mainz haben ein Ionenmikroskop entwickelt, das nur mit exakt einem Ion pro Bildpixel arbeitet. Zur Demonstration dieses Mikroskops zeigten die Forscher Bilder

Read More

Neue Materialien aus Jülich bringen die Energiewende voran 0

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert zwei Projekte des Jülicher Instituts für Energie- und Klimaforschung zur Energiewende mit rund 2,6 Millionen Euro. Der Parlamentarische Staatssekretär Thomas Rachel MdB

Read More

Schadstoffe im Thunfisch? 0

18 von 20 geprüften Thunfischprodukten schneiden im Schadstoff-Check der Stiftung Warentest gut oder befriedigend ab. Frei von Schadstoffen ist keines dieser Produkte, aber die Gehalte sind unbedenklich. Keine gute Wahl

Read More

Umkehrosmose-Membranelemente: Lanxess will Produktionskapazität verdoppeln 0

„Unser Einstieg ins Membrangeschäft für die Umkehrosmose (UO) vor fünf Jahren hat sich zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt. Inzwischen haben wir unsere Kapazitätsgrenze nahezu erreicht, so dass wir die Produktionskapazität im

Read More

Bodo Möller Chemie integriert Geschäftsbereich von Planatol Indien 0

Die Bodo Möller Chemie Gruppe erweitert das Portfolio der kürzlich eröffneten indischen Tochtergesellschaft, Bodo Möller Chemie India. Übernommen wird der Geschäftsbereich Holzklebstoffe der in Pune ansässigen Planatol Adhesives India Private

Read More

Maschinenbauer verdienen am meisten im Südwesten 0

(dpa) Beschäftige im deutschen Maschinenbau verdienen einer Studie zufolge in Baden-Württemberg am meisten. Das durchschnittliche Jahresgehalt erreicht hier rund 62.000 Euro, wie aus einer vom Branchenverband VDMA am Mittwoch veröffentlichten

Read More

K+S bekommt 2017 neuen Chef 0

(dpa) Der Dünge- und Salzproduzent K+S bekommt im Mai 2017 einen neuen Chef. Der derzeitige Finanzvorstand Burkhard Lohr (53) soll dann Norbert Steiner ablösen. Diese Entscheidung habe der Aufsichtsrat des

Read More

Wolfgang Langhoff wird neuer Chef von BP Europa 0

(dpa) Führungswechsel bei BP Europa: Der bisherige Strategievorstand Wolfgang Langhoff (56) übernimmt zum Jahreswechsel die Leitung des Mineralölkonzerns von Michael Schmidt (56). Der noch amtierende Vorstandsvorsitzende verlasse das Unternehmen auf

Read More

Mit Kristallen regenerativ Wasserstoff erzeugen 0

Auf der E-MRS-Tagung 2016 in Lille wurde Herr Rico Belitz vom Fraunhofer THM in Freiberg mit dem „Best Poster Award“ im Symposium W – „Materials and Systems for Microenergy Harvesting

Read More

Power-to-Gas-Anlage mit neuer Direktmethanisierung 0

Mit der Power-to-Gas-Technologie möchte das Fraunhofer IWES in Kassel die Langzeitspeicherung für die schwankende Erzeugung der Wind- und Solarenergie lösen. Die Machbarkeit und die Funktion eines neuen kostengünstigen Verfahrens zur

Read More

Wird der Brexit der Mikrotechnik-Branche schaden? 0

Vertreter der Mikrotechnikbranche in Deutschland rechnen nicht damit, dass der Brexit spürbare Auswirkungen auf ihre Branche haben wird. Zwei Drittel der Unternehmer und Forscher, die der IVAM Fachverband für Mikrotechnik

Read More

Bayer und Monsanto nähern sich im Übernahmepoker an 0

(dpa-AFX) Die Fusionsverhandlungen zwischen Bayer und dem US-Saatguthersteller Monsanto schreiten Kreisen zufolge weiter voran. Bayer-Chef Werner Baumann und Monsanto-Boss Hugh Grant hätten in den vergangenen Wochen eine ganze Reihe konstruktiver

Read More

Ölunfälle vor der deutschen Küste: Auf der Suche nach der besten Bekämpfungsstrategie 0

Welchen Nutzen und welche Risiken birgt der Einsatz von Dispergatoren? Diese und weitere Fragen behandelt der kürzlich in der Reihe BfR-Wissenschaft erschienene Bericht „The use of dispersants to combat oil

Read More

Kriechenden Kunststoffen auf der Spur 0

Manchmal verhalten sich Kunststoffe wie Amphibien – sie kriechen. Dazu kommt es, wenn konstante mechanische Belastungen lange genug auf sie einwirken und sich Kunststoffbauteile dann mit der Zeit immer mehr

Read More

BASF: Erste Produktionsanlage in Sri Lanka bedient lokalen Markt mit Bauchemikalien 0

Die erste Produktionsanlage der BASF in Sri Lanka stellt unter der Marke Master Builders Solutions® Standardprodukte und individuell entwickelte Hochleistungs-Bauchemikalien her. Hierzu zählen Betonzusatzmittel wie MasterGlenium®, MasterPolyheed®, MasterRheobuild® und MasterPozzolith®.

Read More

Brexit: Chemie- und Pharmakonzerne reagieren bereits 0

Das Brexit-Votum Ende Juni beschäftigt die Chemie- und Pharmakonzerne in Deutschland. Eine aktuelle Studie von CAMELOT Management Consultants ergab, dass zwei Drittel der befragten Chemie- und Pharma-Großunternehmen bereits Vorkehrungen für

Read More