back to homepage

Posts From Chemiede

Sitz von Linde und Praxair könnte nach Fusion in Europa sein 0

(dpa) Bei einer möglichen Fusion der beiden Industriegasespezialisten Linde und Praxair könnte der künftige Sitz des gemeinsamen Konzerns nach einem Zeitungsbericht in Europa liegen. Im Gespräch seien sowohl London als

Read More

Auf dem Weg zu besseren Datenspeichern 0

Sie sind um ein Vielfaches schneller als FLASH-Speicher und benötigen deutlich weniger Energie: ReRAM-Speicher könnten die Computertechnik in den nächsten Jahren revolutionieren. Bisher waren die Schaltprozesse in diesen neuartigen Speichern

Read More

„Künstliches Atom“ in Graphen-Schicht 0

Elektronen offenbaren ihre Quanteneigenschaften, wenn man sie in engen Bereichen gefangen hält. Ein Forschungsteam mit TU Wien-Beteiligung baut Elektronen-Gefängnisse in Graphen. Wenn man Elektronen in einem engen Gefängnis einsperrt, dann

Read More

Urlaub: Gefälschte Markenartikel können mit Schadstoffen belastet sein 0

Für viele ist der Sommerurlaub auch eine Schnäppchenjagd. Vorsichtig sollten Urlauber aber bei gefälschten Markenartikeln, wie zum Beispiel Textilien und Schuhen, sein. Zwar ist sind die Produkte günstig, doch oftmals

Read More

ChemChina erhält aus USA Erlaubnis für Syngenta-Übernahme 0

(dpa-AFX) Der chinesische Chemiekonzern ChemChina ist bei der Übernahme des schweizerischen Düngemittelherstellers Syngenta einen Schritt weiter. Von den US-Behörden bekamen die Chinesen nun das Einverständnis für die 43 Milliarden US-Dollar

Read More

Nanopelz gegen die Ölpest 0

Einige Schwimmfarne können in kurzer Zeit große Mengen Öl aufnehmen, denn ihre Blätter sind zugleich stark wasserabstoßend und in hohem Maße ölabsorbierend. Eine Forschergruppe des KIT hat gemeinsam mit Kollegen

Read More

Natürliche Perlmuttstruktur, künstlich hergestellt 0

Biomaterialien spielen eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung von künftigen Hochleistungswerkstoffen. Vorbilder aus der Natur wie die Muschelschale sind richtungsweisend für chemische Herstellungsverfahren, wegen ihrem komplexen chemischen Aufbau aber häufig noch

Read More

Quanten-Jonglieren mit freien Elektronen 0

In der klassischen Physik kann ein Elektron nur eine einzige, bestimmte Geschwindigkeit annehmen. Quantenmechanisch ist es jedoch möglich, dass es sich in einer Überlagerung verschiedener Geschwindigkeiten befindet. Im vergangenen Jahr

Read More

Natürliche Perlmuttstruktur, künstlich hergestellt 0

Biomaterialien spielen eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung von künftigen Hochleistungswerkstoffen. Vorbilder aus der Natur wie die Muschelschale sind richtungsweisend für chemische Herstellungsverfahren, wegen ihrem komplexen chemischen Aufbau aber häufig noch

Read More

Zug mit Chemikalien in chilenischen Fluss gestürzt 0

(dpa) Sieben Zugwaggons mit ätzenden Chemikalien und Erdöl sind beim Einsturz einer Brücke im Süden Chiles in einen Fluss gerutscht. Der Güterzug mit 50 Wagen querte am Donnerstag den Fluss

Read More

ALTANA Geschäftsbereich ACTEGA investiert rund 10 Millionen Euro in den Forschungsstandort Grevenbroich 0

Bei der ACTEGA Rhenania GmbH, einem Spezialisten für Lacke und Klebstoffe, in Grevenbroich entsteht ein neues Laborgebäude. Das zum Spezialchemiekonzern ALTANA gehörende Unternehmen wird rund 10 Millionen Euro in den Neubau

Read More

Chemie 2.0: KIT beteiligt sich an Spin-Off INERATEC 0

Innovation ist neben Lehre und Forschung eine der drei Kernaufgaben des KIT. Der Technologietransfer aus der Grundlagenforschung hin zu zukunftsweisenden Produkten wird daher mit passenden Werkzeugen unterstützt. Nun hat sich

Read More

Huckepack-Batterie für Mikrochips 0

Elektrochemikern der TU Graz ist es gelungen, einkristallines Halbleitersilizium als aktive Speicherelektrode in Lithium-Batterien einzusetzen. Dies ermöglicht die integrierte Energieversorgung von Mikrochips mit einer wieder aufladbaren Batterie. Elektronische Kleingeräte wie

Read More

Ein neuer Twist in der Femtochemie durch Attosekundenforschung 0

Die Attosekundenforschung ist ein spannendes neues Forschungsgebiet der modernen Physik, mit dem Ziel die Bewegung von Elektronen in Atomen, Molekülen und Festkörpern zeitaufgelöst zu vermessen. Elektronendynamik entsteht durch kohärente Anregung

Read More

Equistone erwirbt United Initiators 0

Equistone Partners Europe hat sich gemeinsam mit dem Management mehrheitlich an United Initiators (UI) beteiligt. Vorherige Eigentümer waren Vision Capital und Speyside Equity. Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen

Read More

Vision ohne Öl: Wie Saudi-Arabien seine Wirtschaft umkrempeln will 0

(dpa) Sieben Billionen Rial soll der Fonds des saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman groß werden. Mehr als 1600 Milliarden Euro. So viel wie das Bruttoinlandsprodukt Italiens, der drittgrößten Wirtschaft in

Read More

Linde-Chef Büchele könnte nach Zusammenschluss mit Praxair abtreten 0

(dpa-AFX) Bei einer möglichen Fusion von Linde mit dem US-Rivalen Praxair gilt ein Amerikaner als Favorit für den Chefposten des dann weltgrößten Gaseherstellers. Für Linde-Chef Wolfgang Büchele könnte der Zusammenschluss

Read More

Kaltgebrannte Keramik 0

Ob beim Hobbytöpfern oder bei der Herstellung technischer Hochleistungskeramiken – verwendbar ist das Werkstück erst, nachdem es stundenlang bei hohen Temperaturen, meist oberhalb von 1000 °C, gebrannt wurde. Während der

Read More

Forscher schauen Katalysator bei der Arbeit zu 0

Physikern der Universität Basel ist es erstmals gelungen, mithilfe eines Rasterkraftmikroskops einem Silberkatalysator bei der Arbeit zuzusehen. Aus den Beobachtungen während einer sogenannten Ullmann-Reaktion können die Forscher deren Energieumsatz berechnen

Read More

Neonikotinoide bedrohen Wildbienen und Schmetterlinge 0

(dpa) Pflanzenschutzmittel aus der Gruppe der Neonikotinoide können Studien zufolge nicht nur Honigbienen, sondern auch Wildbienen und Schmetterlinge gefährden. Ihre Ergebnisse veröffentlichten zwei Forscherteams jetzt in Fachjournalen. Eine Studie des

Read More