Mit DESYs brillanter Röntgenlichtquelle PETRA III haben Forscher ein überraschendes Verhalten des häufigsten Minerals der Erde beobachtet. Das Mineral Bridgmanit nimmt fast ein Drittel des Volumens der Erde ein und
(dpa) Der Milliardenpoker von Bayer und Monsanto geht weiter: Der US-Saatguthersteller hält auch das erhöhte milliardenschwere Übernahmeangebot des deutschen Pharma- und Agrarchemiekonzerns für zu niedrig. Die Offerte reiche finanziell nicht
Vor 20 Jahren waren Mobiltelefone noch fast so dick wie eine Brotbüchse, heutige Smartphones hingegen sind fast so dünn wie Butterbrotpapier. Ein Grund dafür sind immer neue Forschungsergebnisse im Bereich
(dpa-AFX) Der US-Ölkonzern ExxonMobil will sich in Papua-Neuguinea weitere Förderquellen sichern. Das Unternehmen legte am Montag ein rund 2,5 Milliarden US-Dollar schweres Gebot für die örtliche Öl- und Gasgesellschaft Interoil
DVS PersZert, die Personalzertifizierungsstelle des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V., weist auf die Umstellung der neuen Druckgeräterichtlinie (DGRL) 2014/68/EU ab dem 19. Juli 2016
Für den Masterstudiengang Angewandte Chemie der TH Köln mit Studienstart zum Wintersemester 2016/2017 können sich Interessierte noch bis zum 29. Juli 2016 bewerben. Der dreisemestrige Studiengang, der mit dem Master
(dpa-AFX) Der Spezialchemiekonzern Wacker Chemie hat laut vorläufigen Berechnungen im zweiten Quartal einen geringeren operativen Gewinnrückgang verbucht als von Analysten erwartet. Das Unternehmen blickt nun auch etwas optimistischer in die
(dpa) Im Ringen um die geplante Übernahme des US-Saatgutkonzerns Monsanto durch Bayer fordern Investoren einem Pressebericht zufolge mehr Mitspracherecht. Einige Großaktionäre des Leverkusener Konzerns verlangten die Einberufung einer außerordentlichen Hauptversammlung,
Für ihre Forschungsarbeit im Bereich der Polymerphysik wird die Physikerin Prof. Dr. Regine von Klitzing mit dem EPJ E Pierre-Gilles de Gennes Lecture Prize gewürdigt. Vergeben wird dieser durch die
Die Entwicklung von Schmierfetten ist ein technisch und zeitlich aufwändiger Prozess. Typischerweise sind mehrere iterative Entwicklungszyklen mit wiederholten Stabilitätsuntersuchungen notwendig, die die Kosten mit jedem Zyklus erhöhen. Herkömmliche Freigabeuntersuchungen zur
Mit Elektronenmikroskopen kann man einzelne Atome abbilden – ein Rechenmodell der TU Wien erklärt, wie man sogar ins Atom hineinsehen und einzelne Elektronen-Orbitale abbilden könnte. Mit einem Elektronenmikroskop kann man
(dpa) Eine 500-fach bessere Speicherdichte als bei den besten derzeit erhältlichen Datenspeichern haben Wissenschaftler mit Chloratomen erreicht. «Theoretisch würde es diese Speicherdichte erlauben, alle Bücher, die Menschen je geschaffen haben,
Das jüngst gestartete Verbundprojekt DiaRaman möchte neue Wellenlängenbereiche im Hochleistungslasersektor erschließen und damit prozessoptimierte Anwendungen ermöglichen. Als Verstärkungsmedium dienen neuartige Diamant-Einkristalle, welche exzellente thermische Eigenschaften mit breitbandiger Trans… komplette Meldung
Evonik hat ein neues Kompetenzzentrum für Silane am Standort Rheinfelden eingeweiht und setzt damit den Ausbau von Forschung und Entwicklung im Bereich der Silantechnologie fort. Der Spezialchemiekonzern hat einen niedrigen
Der SAOT Innovation Award der Erlangen Graduate School in Advanced Optical Technologies geht 2016 an Maximilian Rumler. Der diplomierte Mechatronik-Ingenieur erhält die Auszeichnung für einen neuartigen Ansatz zur Herstellung so
(dpa) Der britische Energiekonzern BP beziffert die Kosten aus der Explosion der Ölplattform «Deepwater Horizon» auf insgesamt knapp 62 Milliarden US-Dollar. Die vorläufige Endabrechung legte das Unternehmen am Donnerstag nach
(dpa-AFX) Der Chef des Industriegase-Spezialisten Linde, Wolfgang Büchele, kann sich einem Pressebericht zufolge Hoffnung auf eine weitere Amtszeit machen. „Es gibt keinen Grund, den Vertrag nicht zu verlängern“, zitierte das
(dpa) Bayer hat sein Übernahmeangebot für den umstrittenen US-Konzern Monsanto noch einmal aufgestockt. Statt 122 US-Dollar will der Dax-Konzern nun 125 US-Dollar pro Anteilsschein zahlen, wie das Unternehmen am Donnerstag
In der Raumluft von Outdoor-Geschäften weist Greenpeace gefährliche Chemikalien nach. Eine neue Untersuchung zu den Risiken polyfluorierter Chemikalien (PFC) stellt die Umweltschutzorganisation zum Auftakt der Messe für Outdoor-Ausrüstung in Friedrichshafen
Die KRÜSS GmbH ist seit dem 1. Juli 2016 mit einer eigenen Firma in der Volksrepublik China vertreten. Mit ersten Filialen in Shanghai und Peking startet der Hersteller von Messinstrumenten