back to homepage

Posts From Chemiede

Kaltes Licht aus der Natur 0

Glühwürmchen sind nicht nur schön anzusehen – seit vielen Jahren sind die Leuchtkäfer für Wissenschaftler weltweit von Interesse. Vor allem ihr Leuchtmechanismus, der kaltes Licht erzeugt, beschäftigt die Forschung. Denn

Read More

Dow Chemical streicht tausende Stellen 0

(dpa-AFX)  Der vor der Rekord-Fusion mit dem Konkurrenten Dupont stehende US-Chemiekonzern Dow Chemical hat in seinem Silikongeschäft die Stilllegung von Produktionsanlagen und Stellenstreichungen angekündigt. Insgesamt sollen bei Dow Corning rund

Read More

Elementar zum sechsten Mal in Folge als „Top-Innovator“ ausgezeichnet 0

Am 24. Juni 2016 wurde Elementar auf dem Deutschen Mittelstands-Summit in Essen erneut als eines der innovativsten Unternehmen im deutschen Mittelstand ausgezeichnet – bereits zum sechsten Mal in Folge. Dr.

Read More

Klimaschutz durch emissionsarme Verbundproduktion der Stahl- und Chemieindustrie 0

Kohlendioxid, das bei der Stahlerzeugung anfällt, kann unter Verwendung erneuerbarer Energie Erdöl als Rohstoff in der Chemieindustrie ersetzen. Durch solche neuen Produktionsprozesse in der Stahl- und Chemiebranche lassen sich die

Read More

Ursache für Blasen, Gammel und Rost 0

Wissenschaftler von INNOVENT entwickeln Messzelle, die nach 10 min Messzeit das Barriereverhalten von Beschichtungen insbesondere Lacken oder die Sperrwirkung von Kleb- und Dichtstoffen bestimmen kann. Die Kennwerte erleichtern die Materialauswahl

Read More

Moleküle von Geruchsstoffen zeigen unerwartete Flexibilität 0

Forscher des Max-Planck-Instituts für Struktur und Dynamik der Materie am Center for Free-Electron Laser Science und des Hamburg Centre for Ultrafast Imaging (CUI) unter der Leitung von Melanie Schnell haben

Read More

RK Rose+Krieger gehört zu den TOP 100 0

Zum 23. Mal wurden die TOP 100 ausgezeichnet, die innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstands. Die RK Rose+Krieger GmbH gehört in diesem Jahr bereits zum fünften Mal hintereinander zu dieser Innovationselite.

Read More

Hochgeschwindigkeitstunnel für Kohlendioxid 0

Damit weniger klimaschädliches Kohlendioxid in die Umwelt gelangt, soll das Gas gespeichert oder, besser noch, als Rohstoff wiederverwendet werden. Erster Schritt ist eine effektive Abtrennung des CO2 aus der Abluft

Read More

Massenormale der PTB für das neue Kilogramm sind einsatzbereit 0

Nach fast 130 Jahren wird das internationale Ur-Kilogramm im Herbst 2018 voraussichtlich in den wohlverdienten Ruhestand geschickt. Dann kommt die Welt zu einem metrologischen Gipfeltreffen zusammen, um über die Neudefinition

Read More

Huber Kältemaschinenbau gehört zu den TOP 100 0

Zum 23. Mal werden die TOP 100 ausgezeichnet, die innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstands. Die Peter Huber Kältemaschinenbau GmbH gehört in diesem Jahr bereits zum fünften Mal zu dieser Innovationselite.

Read More

Neonikotinoide als Pflanzenschutzmittel schaden Honigbienen 0

Als ein möglicher Auslöser des Bienensterbens stehen Neonikotinoide (hochwirksame Insektizide) in Verdacht. Einen bisher nicht bekannten, schädigenden Mechanismus von Neonikotinoiden haben jetzt Wissenschaftler der Universitätsmedizin Mainz und der Goethe-Universität Frankfurt

Read More

KNAUER unter Top 100 innovativsten Mittelständlern 0

Beim dritten Deutschen Mittelstands-Summit am 24. Juni 2016 auf dem Gelände des UNESCO-Welterbes Zeche Zollverein in Essen kürte Mentor Ranga Yogeshwar die Top-Innovatoren des Jahres. Der Wettbewerb „TOP 100“ nimmt

Read More

Uneinigkeit bei Glyphosat-Zulassung zum vierten Mal in Folge 0

Für Heike Moldenhauer, Pestizidexpertin beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), belegt die fehlende Einigkeit der EU-Mitgliedstaaten in Sachen Glyphosat das Misstrauen vieler Regierungen gegen Behauptungen, das Herbizid sei

Read More

Clariant übernimmt vollständige Kontrolle des Konsortiums mit Carboflex 0

Clariant hat die vollständige Übernahme des Konsortiums mit Carboflex bekannt gegeben, das den Produktionsstandort Guanabara Bay errichtet hat und betreibt. Carboflex hielt zuvor einen 50%-Anteil am Konsortium. Die Anlage in

Read More

Das geheimnisvolle rote Glas 0

Sie sind opak, das heißt nicht durchsichtig, und wirken eher wie Keramik denn Glas. Derartiges rot-opakes Scherbenmaterial von reich verzierten Gläsern aus dem 15. Jahrhundert wurde in großen Mengen bei

Read More

Talk aus dem Labor 0

Natürlicher Talk entsteht durch Metamorphose unter Felsgestein in Millionen von Jahren. Laborprozesse können diesen Prozess stark abkürzen und führen überdies zu einem hochreinen Produkt. Ein französisches Forscherteam stellt in der

Read More

Energie aus Sonnenlicht: Weiterer Schritt zur künstlichen Fotosynthese 0

Chemikerteams der Universitäten Basel und Zürich sind der Energiegewinnung aus Sonnenlicht einen Schritt näher gekommen: Sie konnten erstmals eine der wichtigsten Phasen der natürlichen Fotosynthese in künstlichen Molekülen nachvollziehen. Grüne

Read More

Infohäppchen für die Halbzeitpause! 0

Seit Mitte Juni rollt wieder der Ball.  Doch wer weiß eigentlich woraus das „Leder“ der Euro 2016 genau hergestellt wird und warum er so robust ist. Und wer hat sich

Read More

Der Brexit trifft zahlreiche deutsche Branchen 0

(dpa) Die Wirtschaftsbeziehungen zu Großbritannien sind eng. Der Brexit trifft nicht nur die Exportwirtschaft, sondern auch Unternehmen mit Niederlassungen auf der Insel. Ein Blick auf einzelne Branchen: Chemieindustrie: Die Unternehmen

Read More

Chemie-Beschäftigte erhalten mehr Geld 0

(dpa) Die rund 550.000 Beschäftigten der ndschen Industrie bekommen deutlich mehr Geld. Gewerkschaft und Arbeitgeber einigten sich für die Tarifmitarbeiter in der drittgrößten deutschen Industriebranche auf eine zweistufige Erhöhung. Zunächst

Read More