back to homepage

Posts From Chemiede

Chemikalienhändler Brenntag verdient deutlich weniger 0

(dpa-AFX) Der Chemikalienhändler Brenntag hat im Auftaktquartal eine schwache Nachfrage aus der Öl- und Gasindustrie in Nordamerika zu spüren bekommen. Positiv wirkten sich hingegen die jüngsten Zukäufe aus. Der bereinigte

Read More

Chemie-Werkfeuerwehren: Einsätze vor allem bei Problemen in Lägern und Anlagen angefordert 0

Der TÜV Rheinland hat erstmals die Einsatzstatistik des Transport-Unfall-Infor­mations- und Hilfeleistungssystems (TUIS) der chemischen Industrie testiert. Die externen Wirtschaftsprüfer bescheinigten im Rahmen des jährlichen Responsible-Care-Audits die Nachvollziehbarkeit der Statistik der

Read More

Evonik kauft lukrativen US-Konkurrenten 0

(dpa) Der Essener Chemiekonzern Evonik hat nach langer Suche eine Milliarden-Übernahme mit hohen Gewinnaussichten eingefädelt: Die Essener kaufen für umgerechnet rund 3,5 Milliarden Euro das Spezialadditiv-Geschäft des US-Konkurrenten Air Products

Read More

Indizien weisen den Weg zu neuer Akku-Technologie 0

Lithium-Luft-Akkus gelten als Zukunftstechnologie: Theoretisch können sie nicht nur wesentlich leistungsfähiger sein als die derzeit gängigen Lithium-Ionen-Akkus, sondern auch leichter. Noch sind die neuen Energiespeicher allerdings nicht reif für die

Read More

Abgas von Kohlendioxid befreien: Neues Membranverfahren 0

Die membranbasierte Abtrennung des Treibhausgases Kohlendioxid (CO2) aus Kraftwerken und Industrieanlagen wird seit Januar 2016 in einem durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI) geförderten Projekt erforscht. Wissenschaftler des

Read More

Erster Zukauf nach Kautschuk-Gemeinschaft weckt bei Lanxess Hoffnungen 0

(dpa-AFX) Beim Spezialchemiekonzern Lanxess greift aus Sicht von Analysten die Neuausrichtung: Den mit der Neugründung eines Kautschuk-Gemeinschaftsunternehmens geschaffenen finanziellen Spielraum nutzten die Kölner zuletzt für ihren ersten größeren Zukauf seit

Read More

Licht und Materie im Verbund 0

Wenn Licht mit Materie in Wechselwirkung tritt, kann es nicht nur abgelenkt oder absorbiert werden und dabei Atome oder Moleküle anregen. Bei der Wechselwirkung können auch Verbundzustände aus Materie und

Read More

Entwicklung hochpräziser Kernuhr rückt näher 0

Atomuhren sind die genauesten Uhren der Welt. Den Rekord hält derzeit eine Uhr, die in 20 Milliarden Jahren nur eine Sekunde abweicht. Unter der Leitung von PD Dr. Peter Thirolf

Read More

Dreifaches Leuchten gegen Geldfälschung und Produktpiraterie 0

Banknoten, viele Dokumente, Markenprodukte und sensible Waren wie Pharmaka oder technische Bauteile werden markiert, um sie von Fälschungen zu unterscheiden. Herkömmliche Fluoreszenz-Markierungen können einige Fälscher inzwischen jedoch nachmachen. In der

Read More

Direkte Beobachtung einer katalytischen Reaktion 0

Es ist ein langersehntes Ziel der Chemie, strukturelle Veränderungen von Molekülen während chemischer Reaktionen nachzuverfolgen und direkt zu beobachten. Aufgrund ihrer kurzen Lebensdauer ist es besonders schwierig, reaktive Zwischenprodukte zu

Read More

Widerstand auf der Nanoskala 0

Die Kante ist nur rund fünf Atomschichten dick, aber sie reicht aus, um eine sicher geglaubte Theorie ins Wanken zu bringen: Projektleiter Dr. Christian Bobisch und Sebastian Bauer vom Center

Read More

Syngenta findet neuen Chef 0

(dpa-FAX) Der Agrochemiekonzern Syngenta hat J. Erik Fyrwald zum neuen Vorstandschef ernannt. Er tritt die Nachfolge von Interims-CEO John Ramsay Anfang Juni an, wie Syngenta am Mittwoch mitteilt. Fyrwald steht

Read More

Wie man Feinstaub bei Holzöfen und Holzheizungen reduziert 0

Das Heizen mit Holz in privaten Haushalten hat aus Gründen des Klimaschutzes, der Kostenersparnis und der größeren Behaglichkeit in den vergangenen Jahren stetig zugenommen. Das Verfeuern von Holz in Kleinfeuerungsanlagen

Read More

Linde-Vorstand Blades wird neuer Bilfinger-Chef 0

(dpa-AFX) Der Linde-Manager Thomas Blades wird wie erwartet neuer Chef des Bau- und Dienstleistungskonzerns Bilfinger. Der 59-jährige dürfte den Posten spätestens im 3. Quartal übernehmen, teilte der Konzern am Dienstag

Read More

Chemiker Thomas Carell erhält Inhoffen-Medaille 0

Die Desoxyribonukleinsäure, kurz die DNA, birgt in jeder Zelle alle Informationen, die für ihre korrekte Funktion und Interaktion mit der Umgebung notwendig sind. Der Code des Lebens ist aufgebaut aus

Read More

Quantensensoren zur hochpräzisen Magnetfeldmessung an Supraleitern 0

Wissenschaftler des Swiss Nanoscience Institute und des Departements Physik der Universität Basel haben eine neue Methode vorgestellt, mit der sie zum ersten Mal bei Temperaturen nahe des absoluten Nullpunktes Magnetfelder

Read More

Ringsystem mit Charme 0

Eine saubere, klimafreundliche Energiequelle, die nahezu unerschöpflich ist: Das verspricht die künstliche Photosynthese. Chemikern der Universität Würzburg ist es jetzt gelungen, diesem Ziel einen Schritt näher zu kommen. Die Natur

Read More

Wissenschaftler entwickeln neuartigen Inline-Trübungssensor 0

Wissenschaftler um PD Dr. Marc Brecht und Professor Alfred J. Meixner vom Institut für Physikalische und Theoretische Chemie der Universität Tübingen haben einen neuartigen, miniaturisierten Trübungssensor entwickelt. Solche Sensoren kommen

Read More

Ein Experiment will die Quantenphysik für das menschliche Auge sichtbar machen 0

Die Voraussagen der Quantenphysik sind durch unzählige Experimente bestätigt. Doch kein Mensch hat bisher den quantenphysikalischen Effekt der Verschränkung von Auge direkt beobachtet. Dies soll nun ein Experiment ermöglichen, das

Read More

BASF begrüßt EU-Zulassung für Zinkoxid 0

BASF begrüßt die offizielle Aufnahme von Zinkoxid in den Anhang VI der EU-Kosmetikverordnung. Zinkoxid ist nun in Europa – sowohl in seiner Nano- als auch in der Nicht-Nanoform – für

Read More