back to homepage

Posts From Chemiede

Mega-Fusion geplatzt: Ölkonzern Halliburton bläst Baker-Hughes-Kauf ab 0

(dpa-AFX) Der US-Ölfeldausrüster Halliburton will seinen Konkurrenten Baker Hughes wegen staatlichen Widerstands und der schwierigen Lage der Branche nicht mehr übernehmen. Die im November 2014 geschlossene Fusionsvereinbarung sei aufgelöst worden,

Read More

Linde will wieder Nummer Eins bei Gasekonzernen werden 0

(dpa-AFX) Der Industriegase-Spezialist Linde will möglichst bald wieder die Nummer Eins der Gaseanbieter werden. „Es ist unser klares Ziel, wieder Marktführer zu werden, und das ist in absehbarer Zeit erreichbar“,

Read More

Neue Technologie zur exakten Dosierung von kleinsten Flüssigkeitsvolumina in Laboren 0

Das Dosieren unterschiedlichster Flüssigkeiten gehört zum festen Bestandteil eines Laboralltags. Hierfür existieren verschiedene Techniken: Neben dem Pipettieren ist das Dispensieren die effektivste Technik, um kleinste Volumina in langen Messreihen oder

Read More

Stabwechsel bei Bayer 0

Vor rund 150 internen Gästen übernahm Werner Baumann den Staffelstab und damit den Vorstand-Vorsitz der Bayer AG aus den Händen von Dr. Marijn Dekkers. In seiner handschriftlichen Notiz im transparenten

Read More

Winzige Mikroroboter, die Wasser reinigen können 0

In Zusammenarbeit mit Kollegen in Barcelona und Singapur verwendete die Gruppe von Samuel Sanchez Graphenoxid zur Herstellung ihrer Motoren im Mikromaßstab. Diese können Blei aus Industrieabwasser adsorbieren und so in

Read More

Mikro-Labore steuern chemische Prozesse von innen 0

Autonome Mikro-Labore, so groß wie Zellen, die den menschlichen Körper von innen überwachen – noch ist das Fiktion. Aber einige grundlegende Schritte sind gemacht. Als Labore auf einem Chip bezeichnet

Read More

2+1 ist nicht immer 3 0

Wenn jemand ein liegengebliebenes Auto alleine schiebt, gibt es einen bestimmten Effekt. Wenn eine zweite Person hilft, ist das Ergebnis die Summe der Kräfte der beiden. Wenn zwei kleine Teilchen

Read More

BASF-Chef: Entscheidung über Mega-Projekt in den USA demnächst 0

(dpa-AFX) Der Chemiekonzern BASF will demnächst über den Bau einer mehr als einer Milliarde Euro teuren Propylen-Fabrik an der US-Golfküste entscheiden. „Die Wirtschaftlichkeit dieses Projektes hängt entscheidend vom Ölpreis ab

Read More

Marder legt «Weltmaschine» lahm 0

(dpa) Ein kleiner Marder hat den größten Teilchenbeschleuniger der Welt lahmgelegt: Das Raubtier sei in die unterirdische Riesenmaschine eingedrungen und habe einen Kurzschluss ausgelöst, verzeichnet das Arbeitsprotokoll des Europäischen Kernforschungszentrums

Read More

MEMS-Technologie ebnet Weg für alltagstaugliche Spektrometer 0

Mikro-elektro-mechanische Systeme (MEMS) sind Wegbereiter für mobil einsetzbare handliche Sensorsysteme, die einfach durchzuführende Messungen vor Ort oder auch eine Integration in industrielle Messtechnik in Produktions- und Verarbeitungsanlagen erlauben. Mögliche Anwendungen

Read More

analytica 2016: Große Bühne für den Wissenschafts-Nachwuchs 0

Die analytica (10.–13. Mai, Messe München) ist nicht nur die bedeutendste Plattform für wissenschaftliche Koryphäen und namhafte Gerätehersteller im Bereich Labortechnik, Analytik und Biotechnologie. Auch für den Branchen-Nachwuchs ist sie

Read More

Vor Megafusion: Dow Chemical verdient deutlich weniger 0

(dpa-AFX) Der vor der Rekord-Fusion mit dem Konkurrenten Dupont stehende US-Chemiekonzern Dow Chemical ist mit einem kräftigen Umsatz- und Gewinnrückgang in das Jahr gestartet. Unter dem Strich blieben 169 Millionen

Read More

»Nano«-Kleinstmengen in Umweltproben nachweisen 0

Bislang ist unklar, wie in die Umwelt gelangte oder in Produkten eingesetzte synthetische Nanomaterialien auf Menschen, Tiere und Pflanzen wirken. Die Mengen sind so gering und die Teilchen so klein,

Read More

Umweltchemie in Bayreuth studieren 0

International, interdisziplinär und individuell – so präsentiert sich der neue, komplett englischsprachige Masterstudiengang Environmental Chemistry (Umweltchemie), der zum Wintersemester 2016/17 an der Universität Bayreuth startet. Bewerbungsschluss ist der 15. Juli

Read More

Wacker Chemie hebt nach robustem Jahresstart Prognose an 0

(dpa-AFX) Der Spezialchemiekonzern Wacker blickt trotz eines anhaltend schwierigen Marktumfelds mit etwas mehr Zuversicht auf das laufende Jahr. „Wacker ist unter den gegebenen Rahmenbedingungen gut in das neue Geschäftsjahr gestartet“,

Read More

Sauberes Wasser ohne Chemikalien 0

Ob als Rohstoff, Kühl- oder Lösemittel: Wasser ist auch aus der industriellen Produktion nicht wegzudenken. Die umweltschonende Aufbereitung dieses Prozesswassers ist Gegenstand des Forschungsprojekts „Eco-UV“, welches die Europäische Union mit

Read More

Sauberes Wasser ohne Chemie 0

Ob als Rohstoff, Kühl- oder Lösemittel: Wasser ist auch aus der industriellen Produktion nicht wegzudenken. Die umweltschonende Aufbereitung dieses Prozesswassers ist Gegenstand des Forschungsprojekts „Eco-UV“, welches die Europäische Union mit

Read More

Gefährliche Stoffe: Störfallrecht wird an neue Entwicklungen angepasst 0

Auf Vorschlag von Bundesumweltministerin Barbara Hendricks hat das Bundeskabinett zwei Regelungsentwürfe beschlossen, mit denen die EU-Richtlinie zur Beherrschung der Gefahren schwerer Unfälle mit gefährlichen Stoffen umgesetzt werden soll. Diese sogenannte

Read More

Helmholtz-Preis für zwei bahnbrechende Messmethoden 0

Den bedeutendsten Preis der Metrologie erhalten in diesem Jahr Forscher für ihre Arbeiten in der angewandten Protein-Analyse und der Messung extrem schwacher Bindungsenergien in Helium-Molekülen. Eigentlich möchte sich Helium gar

Read More

Mathematik macht Moleküldynamik sichtbar 0

Mit einem cleveren Rechenverfahren können Forscher die ultraschnellen Bewegungen von Molekülen und andere dynamische Prozesse im Nanokosmos auf eine billiardstel Sekunde genau verfolgen. Einem internationalen Team ist damit ein entscheidender

Read More