back to homepage

Posts From Chemiede

Glyphosat: Wie sehen Verbraucher den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln? 0

Werden bei der Herstellung von Lebensmitteln Pflanzenschutzmittel eingesetzt, haben diese Produkte bei Verbrauchern einen schlechten Ruf. Das bestätigt eine im Februar 2016 im Auftrag des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) durchgeführte,

Read More

Dem Original auf der Spur 0

Ob teure Sportschuhe, Markenkleidung, Medikamente oder Bremsbeläge fürs Auto – Produktfälschungen können mit bloßem Auge oft nur schwer vom Original unterschieden werden. Durch Produktpiraterie entstehen in Deutschland hohe Umsatzverluste –

Read More

Auf der Jagd nach seltenen Teilchenzerfällen 0

Mit Hochdruck suchen Physiker weltweit nach neuen Phänomenen aus der Welt der kleinsten Partikel. Eine wichtige Rolle spielt dabei der neue Teilchenbeschleuniger „SuperKEKB“ am japanischen Forschungszentrum für Hochenergiephysik KEK in

Read More

Evonik stellt sich nach starkem Jahr auf schwieriges Umfeld ein 0

(dpa-AFX) Der Spezialchemiekonzern Evonik stellt sich nach einem starken Jahr auf schwierigere Zeiten ein. Der Umsatz dürfte im laufenden Jahr leicht sinken, teilte der MDax-Konzern am Donnerstag in Essen mit.

Read More

Neues Labor macht chemische Synthesen von Kunststoffen im Kilogramm-Maßstab möglich 0

Wenn Kunststoffe entwickelt werden, darf es gern „ein bisschen mehr“ sein. Denn um verlässliche Aussagen über die Einsatzmöglichkeiten neuer Polymere, Hilfsstoffe und Additive zu treffen, ist es wichtig, sie zu

Read More

Noch mehr Beratungs-Power! 0

Wer im Verkauf in der Erfolgsspur bleiben will, muss immer wieder etablierte Methoden der Marketingkommunikation infrage stellen. CHEMIE.DE als Experte für branchenspezifisches Online-Marketing unterstützt seit über 15 Jahren Marketingverantwortliche der

Read More

Titandioxid ist nach wie vor der meistgefragte Pigmenttyp 0

Bereits zum vierten Mal hat das Marktforschungsunternehmen Ceresana den Markt für Pigmente untersucht: Weltweit werden pro Jahr fast 9,7 Millionen Tonnen verkauft. Der bedeutendste Absatzmarkt im Jahr 2014 war mit

Read More

Enttäuschendes Jahresende für die deutsche Chemie 0

Die chemisch-pharmazeutische Industrie hat das turbulente Geschäftsjahr 2015 mit einem ernüchternden Schlussquartal beendet. Das geht aus dem aktuellen Quartalsbericht hervor, den der Verband der Chemischen Industrie (VCI) in Frankfurt vorgestellt

Read More

Evonik baut Kompetenzen und Kapazitäten im Bereich Chemiekatalysatoren aus 0

Evonik eröffnete jetzt in Marl einen neuen Anlagenteil zur Produktion und ein neues Gebäude für Forschung, Entwicklung und Scale-up von Katalysatoren. Am Standort Marl werden bereits seit 75 Jahren Katalysatoren

Read More

Wieso altern Batterien? 0

Drei Jahre lange untersuchte das Zentrum für Angewandte Elektrochemie ZfAE, Teil des Fraunhofer-Instituts für Silicatforschung ISC in Würzburg, im EU-Projekt ABattReLife die Ursachen für Batteriealterung. Dafür standen dem Zentrum Altbatterien

Read More

Hellma übernimmt Axiom Analytical Inc. 0

Die Hellma Gruppe hat den Abschluss einer Vereinbarung zur Übernahme der Axiom Analytical Inc. bekannt gegeben. Durch die Übernahme entsteht laut Unternehmen der weltweit führende Anbieter von optischen Präzisionsmodulen für

Read More

Hohe Qualität und technologischer Vorsprung: High-Tech Gründer zeigen sich in Bestform 0

Ein Medikament gegen Grippe, ein Stromgenerator im Würfelzuckerformat und ein hochempfindliches Sensorsystem für die Biomedizin: Das sind nur drei von zehn Geschäftskonzepten, die beim Science4Life Venture Cup in Berlin ausgezeichnet

Read More

SPECTARIS mit wichtigem Etappenerfolg zur Verlängerung von RoHS-Ausnahmeregelungen 0

Die vom Industrieverband SPECTARIS erarbeiteten Anträge zur Verlängerung der Ausnahmenregelungen für Blei in optischen Gläsern und Cadmium in Filtergläsern im Rahmen der EU-Richtlinie RoHS (Restriction of Hazardeous Substances) wurden im

Read More

NRW-Innovationspreis geht nach Köln, Jülich und Mülheim 0

Wissenschaftsministerin Svenja Schulze hat bei einer Festveranstaltung in Düsseldorf vier exzellente Forscher mit dem NRW-Innovationspreis ausgezeichnet. Der bedeutendste Forschungspreis des Landes geht an: Prof. Jürgen Wolf (Innovation, Universitätsklinikum Köln), Stephan

Read More

„Wasser-Batterie“: Mittels Wasserbrücke zu geladenem H2O 0

Bis zu ihrer wissenschaftlichen Wiederentdeckung 2007 an der TU Graz war das im 19. Jahrhundert entdeckte Phänomen „Wasserbrücke“ in Vergessenheit geraten. Wird hochreines, also mehrfach destilliertes Wasser in zwei Behältern

Read More

Schärfere Bilder auch aus „unscharfen“ Röntgenquellen 0

Computertomografie mit Röntgenstrahlung liefert Bilder über die innere Struktur von Objekten und Körpern. Dabei wird die dreidimensionale Struktur durch eine Serie von Projektionsbildern errechnet. Ein Wissenschaftlerteam vom Institut für Röntgenphysik

Read More

Industrie 4.0 ist deutschen Mittelständlern zu teuer 0

Industrie 4.0 ist ein Megatrend – allerdings scheuen viele deutsche Unternehmen noch die dazu nötigen Investitionen oder ihnen fehlt das ausgebildete Personal. Damit verspielen sie einen wichtigen Wettbewerbsvorteil – denn

Read More

Drei ‚verdrehte‘ Photonen in drei Dimensionen verschränkt 0

Bislang war es nur möglich, verschränkte Vielteilchen-Quantenzustände in zwei Dimensionen zu erzeugen. Anton Zeilinger und einem Team von Physikern des Instituts für Quantenoptik und Quanteninformation (IQOQI) der Österreichischen Akademie der

Read More

Bayer-Tochter Covestro kündigt milliardenschweres Anleiheprogramm an 0

(dpa) Die Bayer-Tochter Covestro hat ein milliardenschweres Anleiheprogramm aufgelegt. Es soll fünf Milliarden Euro an frischem Geld einbringen, wie die im MDax notierte Gesellschaft am Freitag in Köln mitteilte. Das

Read More

Bayer-Tochter Covestro kündigt milliardenschweres Anleiheprogramm an 0

(dpa) Die Bayer-Tochter Covestro hat ein milliardenschweres Anleiheprogramm aufgelegt. Es soll fünf Milliarden Euro an frischem Geld einbringen, wie die im MDax notierte Gesellschaft am Freitag in Köln mitteilte. Das

Read More