back to homepage

Posts From Chemiede

Experten nehmen Post-Lithium-Ionen-Technik unter die Lupe 0

Hochenergie-Batterien der nächsten Generation sollen die Nachfolge der Lithium-Ionen-Batterie antreten. Doch hat die jetzige Batterietechnik für automobile und stationäre Anwendungen wirklich bald ausgedient? Was können sogenannte Post-Lithium-Ionen-Batteriesysteme leisten? Diesen und

Read More

Halliburton kürzt weitere 5.000 Jobs 0

(dpa) Der US-Branchenriese Halliburton entlässt aufgrund des drastischen Ölpreisverfalls weiter in großem Stil Mitarbeiter. Die weltweite Belegschaft werde um etwa 5.000 Stellen gekürzt, teilte der zweitgrößte Öldienstleister nach dem Rivalen

Read More

Graphen bewegt sich reibungslos auf Gold 0

Graphen könnte künftig als extrem dünne Beschichtung verwendet werden, durch die der Energieverlust zwischen mechanischen Teilen gegen Null geht. Dies beruht auf der enorm hohen Schmierfähigkeit des veränderten Kohlenstoffs in

Read More

Bayer-Chef Dekkers verabschiedet sich mit Rekord 0

(dpa) Der künftige Bayer-Chef Werner Baumann kann die Früchte der erfolgreichen Pharmaforschung der vergangenen Jahre ernten. Die Umsätze des Traditionsunternehmens mit den fünf in den vergangenen Jahren neu auf den Markt gebrachten

Read More

Deutsche Biere mit Glyphosat belastet 0

Deutsche Biere sind mit dem Pestizid Glyphosat belastet – das ergab ein Test des Umweltinstitut München. Ein Labor hatte im Auftrag des Umweltinstituts Biere der 14 beliebtesten Biermarken Deutschlands auf

Read More

Personelle Veränderungen bei Clariant 0

Clariant hat bekannt gegeben, dass der Verwaltungsrat der Ordentlichen Generalversammlung der Clariant AG am 21. April 2016 Eveline Saupper, Claudia Süssmuth Dyckerhoff und Peter Steiner zur Wahl in den Verwaltungsrat

Read More

Unterwegs in einer Trillionstel Sekunde 0

Eine Attosekunde oder eine Trillionstel Sekunde: Mit dieser unvorstellbaren Geschwindigkeit bewegen sich Elektronen in Atomen und Molekülen und bestimmen so chemische, physikalische und biologische Prozesse wie die Photosynthese oder Verbrennungen.

Read More

Moleküle in der Radarfalle 0

Die blitzschnellen Molekülbewegungen organischer Halbleiter-Moleküle lassen sich präzise nachvollziehen, wenn man ausgeklügelte Messverfahren und Computersimulationen verbindet. Das belegen Physiker aus Marburg und Cambridge mit einer Studie, die sie in der

Read More

Durchstarten im neuen Masterstudiengang Prozesstechnik 0

Der neue weiterbildende Masterstudiengang Prozesstechnik an der Fachhochschule Bingen kann jetzt so richtig durchstarten. „Nun ist die Professorenmannschaft für das Weiterqualifizierungsangebot komplett. Ich freue mich über die Unterstützung aus der

Read More

Wirbel aus Licht treiben Elektronen an 0

Wissenschaftler der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) haben eine neue Methode konzipiert, um elektrische Ladung mit Licht kontrolliert anzutreiben. So genannte optische Wirbel, die aus Lichtstrahlen bestehen, fungieren dabei ähnlich wie ein

Read More

Monster-Gasleck: 100.000 Tonnen Methan ausgeströmt 0

(dpa) Ein riesiges Gasleck in Kalifornien hat rund 100.000 Tonnen Methan in die Luft gepustet. Deren Treibhausgaseffekt entspreche dem von mehr als einer halbe Million Pkw in den USA innerhalb

Read More

Produktionsintegrierte Prüfung großer CFK-Komponenten 0

In der zerstörungsfreien Prüfung ist die Computertomographie (CT) eine bewährte Technik zur dreidimensionalen Untersuchung des inneren Aufbaus von Objekten. Die Inspektion von flächigen Bauteilen mittels CT hat jedoch ihre Grenzen

Read More

Norwegen und das Öl: Die goldenen Zeiten sind vorbei 0

(dpa) Seit den 1970er Jahren gilt Norwegen in der Vorstellung vieler Menschen als ein Land, in dem unablässig Öl fließt – und damit jede Menge Geld in die Kassen des

Read More

Nanotechnologie: Molekulares Lego mit verstecktem Bauplan 0

In der Natur finden sich Lego-Steine der besonderen Art: biologische Moleküle, genauer gesagt Peptide, aus denen sich vielfältige komplexe Strukturen zusammensetzen lassen. Anders als die Spielsteine aus dem Kinderzimmer sind

Read More

Geheimnisse von Ionischen Flüssigkeiten entschlüsselt 0

Die Arbeit der Forschergruppe um Professor Ralf Ludwig aus dem Institut für Chemie an der Universität Rostock wurde erneut mit einer Titelseite in dem Journal ChemPhysChem ausgezeichnet. „Das Ergebnis beruht

Read More

Handschlag der Atome: rechtshändig oder linkshändig? 0

Ein Team von Forschern des Physik Departments der Universität Hamburg in Zusammenarbeit mit Kollegen der Radboud Universität in Nijmegen, des FZ Jülich und des MPI für Festkörperforschung in Stuttgart hat

Read More

Henkel-Chef Rorsted verabschiedet sich mit Rekordbilanz 0

(dpa-AFX) Bei seiner letzten Bilanzpressekonferenz als Henkel-Chef dürfte Kasper Rorsted noch einmal mit Rekordzahlen glänzen. Analysten erwarten Bestwerte bei Umsatz und Ergebnis für das Jahr 2015. Im laufenden Jahr soll

Read More

Wechsel an der Bayer-Spitze 0

(dpa) Schneller Führungswechsel bei Bayer: Strategie-Chef Werner Baumann wird bereits zum 1. Mai die Nachfolge des scheidenden Konzernchefs Marijn Dekkers antreten. Der Vertrag von Dekkers werde vorzeitig aufgelöst, wie der

Read More

Energiekosten bei Isolierung von Synthesekautschuk halbiert 0

Kautschuk ist ein gefragter Rohstoff, vor allem für Autoreifen, aber auch für Gummiprodukte und Matratzen. Nicht zuletzt weil das Angebot an Naturkautschuk schwankt, ist synthetisch hergestellter Kautschuk eine wichtige Alternative.

Read More

Mikroschwimmer lernt vom Wimperntierchen 0

Wimpertierchen leisten Erstaunliches: Weil die Mikroorganismen so winzig sind, erscheint ihnen das Wasser, in dem sie leben, so zäh wie Honig. Trotzdem schieben sie sich allein durch die synchronisierte Bewegung

Read More