back to homepage

Posts From Chemiede

Neuer Durchbruch in der Chemie fluorierter Verbindungen 0

Einem internationalen Forschungsteam der Freien Universität Berlin und der CNRS-Université de Lorraine in Metz, Frankreich, ist ein neuer Durchbruch in der Chemie fluorierter Verbindungen gelungen: Erstmals konnte dank quantenchemischer Simulationen n…

Read More

Christoph Schell wird neuer CEO der KUKA Gruppe 0

Christoph Schell wird neuer Vorstandsvorsitzender (CEO) der KUKA AG. Der Technologie-Manager und CCO von Intel folgt zum 1. Juli auf Peter Mohnen, der das Unternehmen nach 13 Jahren im KUKA Vorstand auf eigenen Wunsch verlässt.
Mit Christoph Schell ha…

Read More

BASF investiert in neue Schwefelsäure-Anlage in Halbleiterqualität in Ludwigshafen 0

BASF wird ihre Produktionskapazitäten für Schwefelsäure in Halbleiterqualität (H2SO4) erweitern, die eine unverzichtbare hochreine Chemikalie ist. Die neue Produktionsanlage an ihrem Standort in Ludwigshafen wird über modernste Reinheitsstandards verf…

Read More

Haltermann Carless erweitert Führungsteam 0

Haltermann Carless erweitert sein Executive Committee um zwei wichtige Ressorts, Corporate Development & Sustainability sowie People & Culture, und stärkt damit die Zukunftsfähigkeit des Chemieunternehmens.
Haltermann Carless richtet sein Executive Co…

Read More

Grüne Innovation: Bau der neuen Ethenolyse-Anlage von Verbio in Bitterfeld schreitet voran 0

Der Bau der weltweit ersten großtechnischen Ethenolyse-Anlage auf Basis von Rapsmethylester schreitet weiter voran: der größte Teil der Stahl- und Betonkonstruktion des Produktionsgebäudes steht. Am Verbio-Standort in Bitterfeld werden ab 2026 jährlic…

Read More

Batterieforschung: Alterungsprozesse operando sichtbar gemacht 0

Lithium-Knopfzellen mit Elektroden aus Nickel-Mangan-Kobalt-Oxiden (NMC) sind sehr leistungsfähig. Doch mit der Zeit lässt die Kapazität leider nach. Nun konnte ein Team erstmals mit einem zerstörungsfreien Verfahren beobachten, wie sich die Elementzu…

Read More

Deutscher Hersteller von erneuerbarem Wasserstoff erhält 47 Mio. EUR 0

Die Hy2gen AG, der weltweit aktive Produzent von erneuerbarem Wasserstoff, gibt den Abschluss einer weiteren Finanzierungsrunde in Höhe von 47 Millionen Euro durch bestehende Investoren bekannt. Angeführt wird die Runde von Hy24, dem weltweit führende…

Read More

Bundesministerium fördert Gründungsvorhaben zu bahnbrechender Filtertechnologie 0

Ein Forschungsteam der Universität zu Köln hat im Rahmen des EXIST-FT-Programms des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) erfolgreich Fördermittel in Höhe von 1,1 Millionen Euro für das Gründungsvorhaben PoLightFilters eingeworben. …

Read More

Produktion von Polymilchsäure und die Kreislaufwirtschaft revolutionieren 0

thyssenkrupp Uhdes Polymerspezialisten Uhde Inventa-Fischer (UIF), eine Tochtergesellschaft des weltweit führenden Unternehmens für Chemieingenieurwesen und Anlagenbau, und Praj Industries Limited (PIL), ein weltweit führender Anbieter von industriell…

Read More

Rekordverdächtiger Wirkungsgrad bei rein organischen Solarzellen erreicht! 0

Mit den weltweiten Bemühungen zur Bekämpfung des Klimawandels steigt die Nachfrage nach Solarenergie. Da die derzeit am häufigsten verwendeten Solarzellen auf Siliziumbasis jedoch eine Vielzahl gefährlicher Stoffe enthalten, verursacht ihre Entsorgung…

Read More

Bürokratie belastet junge Unternehmen in Deutschland stark 0

Das IAB/ZEW-Gründungspanel 2025 zeigt deutlich, dass junge Unternehmen in Deutschland erheblich unter Bürokratie leiden. Demnach hindern überbordende Dokumentationspflichten viele junge Unternehmen an Wachstum und Innovation. Insbesondere Unternehmen,…

Read More

Wichtiger Meilenstein für Hydrogenious LOHC: Offizielle Genehmigung für Storage Plant ‘Hector’ erteilt 0

Hydrogenious LOHC hat einen wichtigen Meilenstein für die Planung, den Bau und den Betrieb der weltweit größten Hydrieranlage zur sicheren und effizienten Speicherung von Wasserstoff im LOHC Benzyltoluol (LOHC-BT) erreicht: Das Projekt ‘Hector’ im Che…

Read More

Zwölf Ideen für die Defossilisierung der Kunststoffindustrie 0

Plastics Europe Deutschland, der Verband der Kunststofferzeuger, gibt die Finalisten des Start-up-Wettbewerbs „Towards Zero“ bekannt. Am 13. Oktober präsentieren die Start-ups auf der K 2025, der Weltleitmesse für Kunststoffe in Düsseldorf, Lösungen, …

Read More

DyStar konsolidiert die Produktion in Nord- und Südamerika weiter, um das Wachstum zu beschleunigen 0

DyStar kündigte die Einstellung des Produktionsbetriebs bei DyStar Hilton Davis und die teilweise Integration der Produktion in die DyStar LP in Reidsville, North Carolina, an.
Die jüngste Integration wird sich auf die Produktionsanlage von DyStar Hil…

Read More

Mit künstlicher Intelligenz zu besseren Batterien: Europaweite Zusammenarbeit 0

Durch die zunehmende Elektrifizierung der Infrastrukturen, steigt die Nachfrage nach Batterien mit höherer Lebensdauer und Speicherkapazität. Gleichzeitig sollten neue Batterien ohne kritische oder seltene Elemente auskommen. Um solche Batterien zu en…

Read More

Ultraschnelle elektrische Aufladung von Flüssigkeiten beobachtet 0

Geladene Oberflächen, die mit Flüssigkeiten in Kontakt kommen – wie biologische Zellwände oder Batterieelektroden – ziehen entgegengesetzt geladene Ionen aus der Flüssigkeit an. Dadurch entstehen zwei deutlich unterschiedliche, geladene Bereiche: die …

Read More

„Wir arbeiten mit Hochdruck daran, Bayer wieder auf einen profitablen Wachstumskurs zu bringen“ 0

Der Bayer-Konzern hat im Jahr 2024 große Fortschritte in einigen Bereichen erzielt und begegnet ernsthaften Herausforderungen aktiv. „Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die Hindernisse aus dem Weg zu räumen und Bayer wieder auf einen profitablen Wachst…

Read More

Wie mit Hilfe von Methan und CO2 der Plastikverschmutzung begegnet werden kann 0

Der sogenannte „Country Overshoot Day“ markiert jedes Jahr den Tag, an dem das jährliche Biokapazitätsbudget eines Landes aufgebraucht wäre, wenn alle Menschen weltweit so leben würden wie dessen Bevölkerung. In Deutschland fällt dieser Tag 2025 berei…

Read More

Schutzschild aus Nanopartikeln macht Leuchtstoffe langlebiger für Hightech-Anwendungen 0

Sie sind winzig, aber strahlen intensiv: spezielle lichtemittierende Moleküle, die in der Energieforschung, Umweltanalytik und medizinischen Diagnostik zum Einsatz kommen. Ihre Leuchtkraft wurde bisher jedoch durch den Sauerstoff in der Luft stark ein…

Read More

Neues Modell sagt den „Point of no Return“ einer chemischen Reaktion voraus 0

Wenn Chemiker neue chemische Reaktionen entwerfen, ist eine nützliche Information der Übergangszustand der Reaktion – der Punkt, an dem es kein Zurück mehr gibt und eine Reaktion ablaufen muss.
Mit dieser Information können Chemiker versuchen, die ric…

Read More