back to homepage

Posts From Chemiede

Merck schließt Übernahme von Sigma-Aldrich ab 0

Merck hat die Übernahme von Sigma-Aldrich mit einem Volumen von 17 Mrd US-Dollar abgeschlossen. Durch den Zusammenschluss entsteht einer der führenden Anbieter im weltweit 130 Mrd US-Dollar großen Life-Science-Markt.Der Abschluss

Read More

Heinz-Bethge-Nachwuchspreis für Mikroskopie vergeben 0

Bernard Baptista da Cunha wird mit dem Nachwuchspreis der Heinz-Bethge-Stiftung für angewandte Elektronenmikroskopie geehrt. Der 27-Jährige erhielt die mit 500 Euro dotierte Auszeichnung im Rahmen der Jahresversammlung der Stiftung in

Read More

Plätzchen aus Kohle? 0

Aus Kohle Kekse zu machen – das ist theoretisch mit einer völlig neuartigen Technologie möglich, die im Rahmen eines Gemeinschaftsprojekts von der Kokerei Schwelgern (KBS), dem Anlagenbauer ThyssenKrupp Industrial Solutions

Read More

EU-Biozidverordnung: Zulieferer müssen ab sofort gelistet sein 0

Artikel 95 der EU-Biozidverordnung (BPR) befasst sich mit Zulieferern von Wirkstoffen. Zum 1. September sind per Verordnung Änderungen in Kraft getreten. Was sich genau getan hat und was noch zu

Read More

Die «Katzengold-Batterie» 0

Hochleistungsfähige Lithium-Ionen-Batterien haben ein Problem: Das Lithium wird irgendwann knapp, weil immer mehr Elektroautos und stationäre Speicherbatterien gebaut werden müssen. Nun haben Forscher der Empa und der ETH Zürich eine

Read More

Syngenta erneut im Fadenkreuz: Diesmal will ChemChina zuschlagen 0

(dpa) Nur zweieinhalb Monate nach der abgesagten Übernahme durch den US-Konkurrenten Monsanto ist der schweizerische Agrochemiekonzern Syngenta Kreisen zufolge erneut ins Fadenkreuz eines Kaufwilligen geraten. Der chinesische Chemiekonzern ChemChina habe

Read More

Syngenta erneut im Fadenkreuz 0

(dpa) Nur zweieinhalb Monate nach der abgesagten Übernahme durch den US-Konkurrenten Monsanto ist der schweizerische Agrochemiekonzern Syngenta Kreisen zufolge erneut ins Fadenkreuz eines Kaufwilligen geraten. Der chinesische Chemiekonzern ChemChina habe

Read More

Gecko als Vorbild: Neue Technologie für Kunststoff-Oberflächen 0

Der Lotuseffekt lässt Wasser rückstandslos vom Blatt abperlen und schützt Pflanzen vor Schmutz. Feinste Härchen und Lamellen an den Füßen lassen Geckos kopfüber an glatten Oberflächen haften. Solche Meisterleistungen der

Read More

Was aktiviert bei Wissenschaftlern das Belohnungszentrum? 0

Wenn Forscher eigene Publikationen in Fachzeitschriften mit hohem Impact Factor erwarten, wird ihr Belohnungszentrum im Gehirn aktiviert. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie zu den Implikationen der Anreizstrukturen im

Read More

Neues Kapitel bei der Suche nach Dunkler Materie 0

Im Universum muss es fünfmal mehr Dunkle Materie als die uns bekannte sichtbare Materie geben. Es ist aber immer noch unbekannt, woraus diese Dunkle Materie besteht. Nun hat ein internationales

Read More

Pestiziden schnell und einfach auf die Schliche kommen 0

Pestizide aus der Landwirtschaft belasten zunehmend sowohl unsere Umwelt als auch unsere Nahrungsmittel. Dabei gelten sie oft schon in geringen Mengen als gesundheitsschädlich. Dennoch existiert bisher keine Methode, diese Substanzen

Read More

Quanten, die Fehler verzeihen 0

Präzision ist gefragt, wenn man quantenphysikalische Experimente durchführen will. An der TU Wien forscht man an Stickstoffatomen, die in Diamanten eingebaut sind. Um den Quantenzustand eines solchen Atoms zu verändern

Read More

Erstmals Plastikproduktion im großen Stil aus ungenießbarer Biomasse 0

Das vierjährige EU-Forschungsprojekt „BioConSepT“ entwickelte Produktionsprozesse, die im Gegensatz zur herkömmlichen Bioplastikproduktion auf der Verwendung von ungenießbarer Biomasse beruhen. Ziel war es, günstiger und nachhaltiger zu sein als bestehende Prozesse,

Read More

jobvector career day in Düsseldorf 0

jobvector und Naturejobs kooperieren und setzen neue Maßstäbe im Recruiting von Fach- und Führungskräften. Zum Auftakt der neuen Zusammenarbeit gibt es mit dem größten europäischen Karriere- Event für Naturwissenschaftler, Mediziner

Read More

Dynamische Entwicklung bei Covestro hält an 0

Nach einem erfolgreichen dritten Quartal sieht sich der Werkstoffhersteller Covestro in seiner Zuversicht für das gesamte laufende Geschäftsjahr bestärkt. Das seit kurzem börsennotierte Unternehmen erwartet 2015 im Vergleich zum Vorjahr

Read More

Merck im dritten Quartal mit Ertragssprung 0

Merck hat im 3. Quartal 2015 ein Umsatzwachstum von 6,8 % erzielt. Das EBITDA vor Sondereinflüssen wuchs kräftig um 10,2 %. „Unser organisches Wachstum in allen drei Unternehmensbereichen und allen

Read More

Keramische Partikel liefern digitale Röntgenplatten „aus der Sprühdose“ 0

Forscher vom INM in Saarbrücken haben Materialien untersucht, mit denen zukünftig Röntgendetektoren kostengünstig im großen Maßstab und mit hoher Bildauflösung hergestellt werden können. Digitale Röntgensysteme sind aus der Gesundheitsversorgung nicht

Read More

BASF reorganisiert Geschäfte mit Papier-, Wasser-, Ölfeld- und Bergbauchemikalien 0

Um den Kunden- und Branchenfokus zu stärken und die Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen, reorganisiert BASF ihre Geschäfte mit Papier- Wasser-, Ölfeld- und Bergbauchemikalien innerhalb des Unternehmensbereichs Performance Chemicals. In den Geschäften

Read More

Chemie mit Umsatzminus 0

In den ersten acht Monaten waren Umsatz, Produktion und Aufträge in der rheinland-pfälzischen Chemie-Industrie deutlich rückläufig. Die Pharma-Branche entwickelt sich nach zwei Minusjahren wieder positiv. Vorsitzender Dr. Harald Schaub fordert

Read More

Blitzschnelle 100-Prozent-Prüfung unter dem Mikroskop 0

Großflächige Bauteile mit winzigen Details müssen zur Qualitätskontrolle oft unter dem Mikroskop untersucht werden. In der Halbleiter- und Elektronikindustrie ist der Bedarf an mikroskopischen Prüfverfahren aufgrund des hohen Miniaturisierungsgrads besonders

Read More