Große oder schwer zugängliche Bauteile aus Verbundwerkstoffen, wie beispielsweise Rotorblätter, müssen aus Sicherheitsgründen kontinuierlich auf Materialermüdung und Verschleiß kontrolliert werden. Bislang waren diese Prüfverfahren nicht nur mühsam, sondern auch kostenintensiv.
Gewinnbringende Karriereperspektive: Im Projektmanagement können junge und qualifizierte Fachkräfte besonders gut verdienen. Das Berufsfeld bietet mit durchschnittlich rund 60.000 Euro im Jahr in Deutschland attraktive Einstiegsgehälter, wie die aktuelle Gehalts-
(dpa) In der deutschen Forschungslandschaft herrscht noch immer eine Kluft zwischen den Geschlechtern. Das ist das Ergebnis des Reports «Mapping Gender in the German Research Area», der am Vortag eines
(dpa) An den meisten Dieselzapfsäulen kann man sich Einmalhandschuhe aus Plastik aus einem Spender zupfen, sogenannte Dieselhandschuhe. Warum gibt es eigentlich an der Tankstelle nur Diesel- und keine Benzinhandschuhe? Die
Brenntag verzeichnet gute Ergebnisse im dritten Quartal 2015. Das Bruttoergebnis vom Umsatz und das operative EBITDA lagen über den Zahlen des Vorjahreszeitraums. Vor dem Hintergrund der anhaltend schwachen Nachfrage von
European Bioplastics stellte seine aktuelle Marktdatenauswertung im Rahmen der 10. European Bioplastics Konferenz in Berlin vor. Demnach setzt sich der positive Wachstumstrend der weltweiten Biokunststoffindustrie fort. „Der Markt wird mittelfristig
Die klassische Chemie hat im bisherigen Jahresverlauf eine positive Entwicklung genommen, die jedoch zum Teil eine Erholung von Rückschlägen darstellt. Langfristig betrachtet hat der klassische Chemiebereich erst jetzt sein Vorkrisenniveau
Materialien, die Wasser und Eis von selbst extrem stark abstossen, sind in der Luftfahrt und vielen anderen technischen Anwendungen begehrt. ETH-Forscher haben jetzt herausgefunden, wie man die starren Oberflächen solcher
Der Spezialchemie-Konzern LANXESS setzt seine solide Geschäftsentwicklung mit einem starken dritten Quartal fort und kommt mit seiner Neuausrichtung schneller als erwartet voran. Daher hebt der Konzern seine Prognose für das
Die gemeinsame Nachhaltigkeitsinitiative des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI), der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) und des Bundesarbeitgeberverbands Chemie (BAVC) hat in Berlin ihren ersten Fortschrittsbericht vorgelegt. Darin beschreiben
Ob in der Halbleiterproduktion oder beim Flugzeugbau, Kohlenstoffnanoröhrchen, kurz CNT für Carbon Nanotubes, finden sich aufgrund ihrer technischen Eigenschaften in immer mehr Werkstoffen. Dabei kann der Umgang mit diesem Nanomaterial
Der Spezialchemie-Konzern LANXESS investiert rund 60 Millionen Euro in den Ausbau der Leverkusener Produktionsstätten der Saltigo GmbH. Die größte Einzelinvestition für Saltigo seit Gründung des Feinchemieunternehmens im Jahr 2006 soll
BASF hat in Ludwigshafen eine Anlage zur Herstellung von Spezialaminen in Betrieb genommen. Die Mehrprodukte-Anlage kann jährlich rund 12.000 Tonnen einer Produktpalette aus etwa 15 vielseitig einsetzbaren Aminen herstellen. Aufgrund ihrer
Neutrinos zu messen ist nicht einfach – sie sind nur sehr schwer nachweisbar und werden daher auch «Geisterteilchen» genannt. Weltweit erforschen mehrere Projekte die rätselhaften Teilchen, die eigentlich laut dem
Meist erfordert die Gewinnung von Energie oder Wertstoffen aus Pflanzen viele Verfahrensschritte und aggressive Chemikalien. Um diese Prozesse effizienter und ressourcenschonender zu gestalten, suchen Forscher geeignete Enzyme. Mit Hilfe von
Am 31. Mai 2018 endet die nächste Registrierungsperiode gemäß REACH-Verordnung. Informationen zu dieser und Tipps rund um Registrierung und Dossiererstellung für 2018 gab die Konferenz „REACH für Praktiker“ der Umweltakademie
Der Chemiebereich ist als drittgrößte Industriebranche Deutschlands ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Etwa 3 Prozent der Studierenden zieht es nach ihrem Abschluss in diesen Bereich. Das ist das Ergebnis einer Befragung unter