back to homepage

Posts From Chemiede

Opioide in Brunnenwasser 0

Tramadol, ein opioider, synthetischer Inhaltsstoff des Schmerzmittels Tramal, wurde 2013 überraschenderweise als natürlicher Inhaltsstoff von Sarcocephalus latifolia identifiziert, einer Kameruner Baumart. Wissenschaftler aus Deutschland und Kamerun widerlegen dies jetzt in

Read More

Shell verliert Milliarden wegen Ölpreisverfall und gestoppten Projekten 0

(dpa-AFX) Der Ölpreisverfall hinterlässt tiefe Spuren in der Bilanz von Shell. Weil der britische Ölkonzern deshalb auch ambitionierte Großprojekte aufgegeben hat, steht unterm Strich nach dem dritten Quartal der größte

Read More

Einsteins Relativitätstheorie erklärt fundamentale Eigenschaften von Gold 0

Einige fundamentale Eigenschaften der Münzmetall-Elemente Gold, Silber und Kupfer, wie chemisches Verhalten oder Farben, sind bereits in ihren Atomen angelegt. Dabei lassen sich die einzigartigen Eigenschaften von Gold zum großen

Read More

Monolithische Tandem-Solarzelle aus Silizium und Perowskit mit Rekord-Wirkungsgrad 0

Das organisch-anorganische Material Perowskit ist eine der größten Überraschungen in der Solarzellenforschung: In nur sechs Jahren hat sich der Wirkungsgrad von Perowskit-Solarzellen verfünffacht, darüber hinaus können Perowskit-Schichten aus Lösung hergestellt

Read More

4D-Filme mit ultrakurzen Elekronenblitzen 0

Physiker am Lehrstuhl für Experimentalphysik der LMU unter der Leitung von Professor Ferenc Krausz und des Max-Planck-Instituts für Quantenoptik ist es gelungen, Elektronenblitze bis auf rund 28 Femtosekunden Dauer zu verkürzen.

Read More

Bayer mit kräftigem Ergebniszuwachs 0

Der Bayer-Konzern hat im 3. Quartal 2015 weitere strategische Fortschritte gemacht und einen kräftigen Ergebniszuwachs erzielt. „Vor einigen Wochen haben wir die Änderung unserer Organisationsstruktur angekündigt. Die neue Struktur wird

Read More

Über 1 Million Euro für mehr Qualität der Chemie-Lehre 0

Der Fonds der Chemischen Industrie (FCI), das Förderwerk der Branche, hat zum dritten Mal nach 2013 und 2014 insgesamt rund 1,1 Millionen Euro bewilligt, um die Lehre in Chemiestudiengängen zu

Read More

BASF und Volkswagen vergeben Wissenschaftspreis für Elektrochemie 0

Den internationalen „Wissenschaftspreis Elektrochemie“ von BASF und Volkswagen erhält in diesem Jahr Dr. Bryan McCloskey, Department of Chemical and Biomolecular Engineering, University of California, Berkeley/USA. Die Jury, bestehend aus Vertretern

Read More

Überraschung im Nanometer-Bereich: Silizium-Atome springen bei Berührung mit Metall 0

Silizium ist derzeit das für die Mikroelektronik am besten geeignete Grundmaterial: es dient als Ausgangsmaterial für alle gängigen Computerchips. Wegen der zunehmenden Bedeutung der elektronischen Schaltungen spricht man auch vom

Read More

Graphen-Flocke als ultraschnelle Stoppuhr 0

Wissenschaftler des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf (HZDR) haben zusammen mit Kollegen aus den USA und Deutschland einen neuen optischen Detektor aus Graphen entwickelt, der extrem schnell auf einfallendes Licht unterschiedlichster Wellenlängen reagiert

Read More

Stark und extrem wärmeisolierend: Hybrid-Aerogele aus Biopolymeren und Silikat 0

Luftig, luftiger, Aerogel: Das schwammartige Netzwerk dieser hochporösen Festkörper kann bis zu 99,98 % aus Poren bestehen. Am weitesten verbreitet sind Aerogele auf Silikatbasis, die unter anderem aufgrund ihrer außergewöhnlich

Read More

Analytik Jena eröffnet Schweizer Zweigniederlassung am Hauptsitz von Endress+Hauser 0

Die Analytik Jena AG hat in der Schweiz am Standort Reinach bei Basel unter dem Dach von Endress+Hauser eine Zweigniederlassung gegründet. „Dieser Schritt ist Teil unserer Strategie, unsere internationale Vertriebsstruktur

Read More

Foodwatch findet Mineralöl-Spuren in Reis und Cornflakes 0

(dpa) Die Verbraucherorganisation Foodwatch fordert einen besseren Schutz vor schädlichen Mineralöl-Rückständen aus Papierpackungen in Lebensmitteln. Bei einer Stichprobe wurden in 9 von 42 Lebensmitteln Spuren aromatischer Mineralöle festgestellt – darunter

Read More

Niedrige Ölpreise und Strafen lassen BP-Gewinn einbrechen 0

(dpa-AFX) Der britische Ölkonzern BP hat erneut einen Gewinneinbruch erlitten. Angesichts niedriger Öl- und Gaspreise sowie Entschädigungszahlungen für die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko schmolz der auf die Anteilseigner entfallende

Read More

Künstliche Photosynthese: Neuer Wirkungsgrad-Rekord für die Wasserstoff-Herstellung mit Solarzellen aus Silizium 0

Wasserstoff könnte in Zukunft Erdöl und Erdgas ersetzen. Eine der Schlüsselfragen ist jedoch, woher dieser umweltfreundliche Energieträger einmal kommen soll. Jülicher Forscher haben dafür nun eine Mehrfachsolarzelle aus Silizium entwickelt,

Read More

Covestro erhöht operatives Ergebnis deutlich 0

Der Werkstoffhersteller Covestro hat das operative Ergebnis im dritten Quartal 2015 deutlich gesteigert. Das um Sondereffekte bereinigte EBITDA nahm im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 44,5 % auf 471 Mio. Euro

Read More

BASF senkt Prognose 0

In einem schwächer als erwarteten Marktumfeld lag der Umsatz der BASF-Gruppe im 3. Quartal 2015 mit 17,4 Milliarden € um 5 % unter dem Wert des Vorjahreszeitraums. Das EBITDA stieg vor allem

Read More

Schadstoffmessung aus der Ferne 0

Mit Laserpulsen gelingt es an der TU Wien, Schadstoffe wie NO und NO2 mit extrem hoher Genauigkeit zu messen – hunderte Male pro Sekunde und sogar auf große Distanz. Stickoxide

Read More

Terahertzlicht – bessere Visualisierung mit handelsüblichen Sensoren 0

Forschende des Paul Scherrer Instituts PSI konnten mit handelsüblicher Kamera-Technologie Terahertzlicht visualisieren. Damit eröffnen sie nicht nur eine kostengünstige Alternative zum bisher üblichen Verfahren. Auch die Bildauflösung konnten sie im

Read More

Linde verdient dank Sparkurs und Euro-Schwäche mehr 0

(dpa-AFX) Der Industriegase-Spezialist Linde hat im dritten Quartal dank eines schwächeren Euro und besser laufenden Geschäften in der Gase-Sparte mehr verdient als ein Jahr zuvor. Zudem habe Linde die höheren

Read More