back to homepage

Posts From Chemiede

Tafeltrauben nur selten mit zu hohen Pflanzenschutzmittelrückständen belastet 0

Trauben sind empfindliche Kulturen. Sie können von einer ganzen Reihe von Schadorganismen wie Pilzen, Insekten, Milben und Viren befallen werden. Deshalb werden sie in der Regel mehrfach mit Pflanzenschutzmitteln behandelt

Read More

Neuer Weltrekord für beidseitig kontaktierte Siliciumsolarzellen 0

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat einen neuen Rekordwert für die Effizienz von Siliciumsolarzellen aufgestellt. Für eine beidseitig kontaktierte Siliciumsolarzelle wurde erstmals ein Wirkungsgrad von 25,1% gemessen. Versehen mit

Read More

Energieagentur rechnet mit fallendem Ölangebot aus den USA 0

(dpa) Die Ölförderung in den USA dürfte 2016 infolge der heftigen Preiskämpfe auf dem Öl-Weltmarkt nach Einschätzung der Internationalen Energieagentur (IEA) deutlich zurückgehen. Auch Russland werde voraussichtlich weniger Öl produzieren.

Read More

Endspurt: REACH-Registrierungsfrist endet Mitte 2018 0

Die Registrierung unter dem europäischen Chemikalienrecht REACH setzt zum Endspurt an. Bis zum 31. Mai 2018, also in weniger als drei Jahren, müssen alle chemischen Stoffe, die in der europäischen

Read More

Wissenschaftler entwickeln neuen Bodenfeuchtesensor 0

Biologische Bodenkrusten aus Flechten Algen und Moosen nehmen eine wichtige Rolle in Ökosystemen der Erde ein. Sie fixieren große Mengen Kohlendioxid und Stickstoff und geben gleichzeitig bedeutende Mengen des Treibhausgases

Read More

Schock für Unternehmen: Informationspflicht über SVHC-Stoffe gilt jetzt auch für Teilerzeugnisse 0

Am 10. September 2015 hat der Europäische Gerichtshof entschieden: Unter die in der Europäischen Chemikalienverordnung »REACH« geregelte Informationspflicht über besonders Besorgnis erregende Stoffe (SVHC – Substances of very high concern)

Read More

ASK Chemicals bündelt spanische Produktionsstandorte 0

ASK Chemicals plant seine spanischen Produktionsstätten an einem Standort im Hafen von Bilbao zusammenzuführen. Das Investitionsvolumen für den neuen Vorzeigestandort des Unternehmens beläuft sich auf bis zu 10 Millionen Euro.

Read More

Strahlendes Blau 0

Blau leuchtende Feuerwerks- oder Signalraketen kommen bisher nicht ohne hochgiftige Chemikalien aus. „Blaues Licht ist sehr schwierig herzustellen und wird traditionell durch Kupfer-Chlorid erzeugt, das bei hohen Verbrennungstemperaturen aus einer

Read More

Bundesweiter Businessplan-Wettbewerb Science4Life Venture Cup 2016 offiziell gestartet 0

Ein Netzwerk aus Branchenexperten, individuelle Beratung und Vorbereitung auf den Unternehmeralltag: Diese Angebote für Gründer der Life Sciences und Chemie zeichnen den Venture Cup von Science4Life e.V. aus. Der bundesweite

Read More

Die filmisch bzw. chemische Oberflächensauberkeit muss messbar werden 0

In der heutigen Zeit entscheidet die Oberfläche und deren Sauberkeit immer stärker über die Qualität von Bauteilen: Sowohl bei Füge- als auch bei Beschichtungprozessen können nur sehr geringe Mengen von

Read More

Kernenergie bleibt bei Eon – Milliarden-Verluste durch Abschreibung 0

(dpa) Der deutsche Energiekonzern Eon wird sein Kernenergiegeschäft nicht wie ursprünglich geplant auf die neue Gesellschaft Uniper übertragen. Der verbleibende Betrieb und Rückbau der deutschen Erzeugungskapazität aus Kernenergie gehe nicht

Read More

CO2-Senke wiedererstarkt 0

Einatmen, ausatmen, einatmen, ausatmen: Der Südliche Ozean gleicht einer gigantischen Lunge, die im Verlauf der Jahreszeiten grosse Mengen Kohlendioxid aus der Atmosphäre aufnimmt und später wieder abgibt. Übers Jahr gesehen

Read More

Verschränkte Spin-Ladungszustände erstmals in Quantendrähten realisiert 0

Elektronen besitzen neben einer Ladung auch einen Spin, der als Eigendrehung des Elektrons verstanden werden kann, aber leider nicht immer streng mit der Propagation des Elektrons bzw. den Spinzuständen anderer

Read More

Die filmische bzw. chemische Oberflächensauberkeit muss messbar werden 0

In der heutigen Zeit entscheidet die Oberfläche und deren Sauberkeit immer stärker über die Qualität von Bauteilen: Sowohl bei Füge- als auch bei Beschichtungprozessen können nur sehr geringe Mengen von

Read More

Graphen als alternative, transparente Elektrode für OLED 0

Bisher wird als transparentes Elektrodenmaterial für OLED vor allem Indiumzinnoxid (ITO) verwendet, das aufgrund des immer knapper werdenden Indiums die Industrie vor ökonomische Herausforderungen stellen wird. Die Wissenschaftler suchen also

Read More

Prof. Eicke Weber erhält Walter-Scheel-Preis 0

Prof. Eicke Weber, Institutsleiter des Fraunhofer ISE, erhielt den Walter-Scheel-Preis 2015, den die Friedrich-Naumann-Stiftung für Freiheit und der Freundeskreis Walter Scheel seit 2011 an Personen vergeben, die sich in der

Read More

Vier neue Atomkerne entdeckt 0

Für das Experiment haben Wissenschaftler eine 300 Nanometer dünne Folie aus Curium mit beschleunigten Calcium-Atomkernen beschossen. Bei den untersuchten Kollisionen berühren sich Atomkerne der beiden Elemente und bilden für sehr

Read More

Durchsuchungen bei K+S in Hessen fortgesetzt 0

(dpa) Wegen des Verdachts der illegalen Abfallentsorgung ist die Durchsuchung von Büroräumen des Düngemittel- und Salzproduzenten K+S fortgesetzt worden. Am Donnerstag betraf dies allerdings nur noch die Zentrale in Kassel,

Read More

In acht Schritten zum Naturstoff 0

Forscher um Dirk Trauner, Professor für Chemische Biologie und Genetik an der LMU, haben erstmals den Naturstoff Epicolacton biomimetisch nachgebaut. „Uns ist eine der kürzesten und elegantesten Synthesen eines Naturstoffes

Read More

Nano-Dünen mit dem Ionenstrahl 0

Für ihre verblüffende Methode verwenden die Forscher Ionenstrahlen, das sind schnelle, elektrisch geladene Atome. Sie richten einen breiten Strahl von Edelgas-Ionen auf eine Scheibe mit dem Halbleiter-Material Galliumarsenid, das zum

Read More