back to homepage

Posts From Chemiede

Eppendorf unterstützt das Projek smartLAB 0

Die Eppendorf AG zeigt auf dem SmartLab Gemeinschaftsstand die Einbindung ihrer Laborgeräte und Verbrauchsartikel in digitalisierte Arbeitsabläufe. Die Vorteile dieser Lösungen hinsichtlich elektronischer Dokumentation, Prozessüberwachung und Automation immer wiederkehrender Labortätigkeiten

Read More

Für eine putzfreie Zukunft: Fluorfreie schmutzabweisende Polyurethan-Beschichtungen 0

Selbstreinigende Fenster, schmutzabweisende Auto-Innenräume, Wände, auf denen Graffiti nicht haften – die Liste von Dingen ist lang, denen wir eine Oberfläche wünschen, an der kein Dreck kleben bleibt. Kanadische Wissenschaftler

Read More

BASF und Gazprom vereinbaren Vollzug des Asset-Tauschs 0

BASF und Gazprom sind übereingekommen, den im Dezember 2013 vereinbarten Tausch von wertgleichen Vermögensgegenständen zu vollziehen, der ursprünglich Ende 2014 durchgeführt werden sollte. Durch den Tausch wird BASF ihre Öl-

Read More

Treibhausgasemissionen radikal senken 0

Auf der UN-Klimakonferenz Ende des Jahres in Paris soll eine neue internationale Klimaschutzvereinbarung getroffen werden, um die Erwärmung der Erdatmosphäre auf maximal 2 °C gegenüber dem vorindustriellen Niveau beschränken zu

Read More

Schockwelle schmilzt Schwermetall in Nanosekunden 0

Eine Pilotstudie eröffnet neue Möglichkeiten zur Erforschung von Planeten im Labor: Mit dem weltstärksten Röntgenlaser haben Wissenschaftler das Verhalten von Materie unter Extrembedingungen beobachtet, wie sie tief im Inneren von

Read More

EU-Kommission erlaubt Shell Übernahme von Gasförderer BG Group 0

(dpa) Der britisch-niederländische Ölkonzern Royal Dutch Shell darf nach einer Entscheidung der EU-Kommission den britischen Gasförderer BG Group übernehmen. Auch nach dem Zusammenschluss werde es eine Reihe starker Konkurrenten auf

Read More

Mit Triplett-Paaren zur Supraleitung 0

Einem internationalen Wissenschaftsteam unter Konstanzer Beteiligung gelang ein Forschungserfolg im Bereich der Supraleitung. Die Physiker konnten die Existenz von sogenannten Triplett-Paaren nachweisen und im selben Zuge bestätigen, dass sich spinpolarisierte

Read More

Inspiriert durch die Chemie des Auges: Neues Verfahren der Katalyse-Chemie entwickelt 0

Was der Natur gelingt, davon träumen Chemiker im Labor häufig: Substanzen einfach und umweltfreundlich herzustellen – möglichst ohne unerwünschte Nebenprodukte. Einem Forscherteam der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU) ist es nun

Read More

Auffädelung von Nanodiamanten 0

Im Innenraum von Kohlenstoffnanoröhren gezielt ein lineares Polymer aus nanodiamantenartigen Bausteinen zu gewinnen – das gelang Forschern aus Japan, Deutschland und den USA. Wie die Wissenschaftler in der Zeitschrift Angewandte

Read More

Wechsel in der Geschäftsführung bei Lödige 0

Zum 1. September 2015 übernimmt Dr. Dirk Sunderer (51) die Geschäftsführung der Gebrüder Lödige Maschinenbau GmbH. Herr Dr. Sunderer studierte Maschinenbau an der Universität-GH-Duisburg und promovierte im Fachgebiet Verfahrens- und

Read More

Permanentmagnete in einem Rutsch recyceln 0

Elektromotoren oder Windräder werden durch starke Permanentmagnete angetrieben. Die leistungsstärksten Exemplare basieren auf den Seltenen Erden Neodym und Dysprosium. Ein neues Verfahren von Fraunhofer-Forschern ermöglicht es künftig, das Werkstoff-Gemisch schnell

Read More

Arbeitsmarktnachfrage in den Ingenieurberufen zieht weiter an 0

In den Ingenieurberufen bieten sich unverändert gute Chancen für eine Beschäftigung. So ist nach dem neuen VDI-/IW-Ingenieurmonitor im zweiten Quartal 2015 bundesweit das gesamtwirtschaftliche Stellenangebot im Vorjahresvergleich um 5 Prozent

Read More

Gassensoren warnen vor Schwelbränden 0

Rauchmelder sind allgegenwärtig. Dennoch geht die Zahl der Brandopfer jährlich in die Tausende. Brandgasmelder, die auf Kohlenstoffmonoxid und Stickoxide reagieren, entdecken Brände im Frühstadium. Durch ein neues Messprinzip von Fraunhofer-Forschern

Read More

25 Jahre SensoTech 0

Im Jahr 1990 gründeten die Ingenieure Dr. Ingo Benecke und Mathias Bode die SensoTech GmbH in Magdeburg. Durch technisches Wissen wurde frühzeitig das Potenzial der Schallgeschwindigkeitsmessung erkannt, mit der sich

Read More

Evonik weiht in Marl neue Anlagen ein 0

Evonik Industries hat im Chemiepark Marl neue Produktionsanlagen für C4-basierte Produkte in Betrieb genommen. In Anwesenheit von Nordrhein-Westfalens Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und Klaus Engel, Vorstandsvorsitzender von Evonik Industries, sind diese

Read More

Bayer startet neuen Kunststoffkonzern Covestro 0

(dpa) Die Kunststoffsparte des Bayer-Konzerns macht den ersten Schritt in die Unabhängigkeit: Am Dienstag ist der Teilkonzern Bayer MaterialScience planmäßig unter seinem neuen Namen Covestro an den Start gegangen. Die

Read More

Erneut Explosion in Chemiewerk in China 0

(dpa) Bei einem neuen Explosionsunglück in einem Chemiewerk in China hat es einen Toten gegeben. Ein anschließendes Feuer in der Fabrik in Dongying (Provinz Shandong) sei nach fünf Stunden gelöscht

Read More

Heiße Elektronen weisen Weg zum perfekten Lichteinfang 0

Licht absorbierende Schichten spielen in vielen alltäglichen Anwendungen eine Rolle – zum Beispiel in Solarzellen oder Sensoren. Mit ihrer Hilfe wird Licht in elektrischen Strom oder Wärme umgewandelt, die Schichten

Read More

Neuer exotischer Teilchenzustand gibt Rätsel auf 0

Eine neue, exotische Kombination von leichten Quarks haben Wissenschaftler der COMPASS-Kollaboration am CERN beobachtet. Die Entdeckung gelang bei einer Untersuchung von Daten, bei denen Pionen mit nahezu Lichtgeschwindigkeit auf ein

Read More

Ein Vierteljahrhundert: Analytik Jena begeht Jubiläum 0

Die Analytik Jena AG blickt auf ein Vierteljahrhundert erfolgreicher Unternehmensentwicklung zurück. Das Thüringer Unternehmen, das seit etwas mehr als zwei Jahren zur Schweizer Endress+Hauser Gruppe gehört, wurde im Frühjahr 1990

Read More