back to homepage

Posts From Chemiede

Vorstandsteam für Covestro benannt 0

Der Aufsichtsrat der Bayer MaterialScience AG (künftig: Covestro) hat den zukünftigen Vorstand von Covestro mit Wirkung zum 1. September 2015 benannt. Als Vorstandsvorsitzender von Covestro ist Patrick Thomas (57), der

Read More

Rezeptbuch für Kolloide 0

Forscher aus Jülich, Österreich, Italien, Kolumbien und den USA haben ein Modellsystem für sogenannte weiche Kolloide entwickelt. Das Modell macht es möglich, Zusammenhänge zwischen atomarer Struktur der Kolloide und den

Read More

Thomas Wessel neuer Vorsitzender des Fonds der Chemischen Industrie und des VCI-Forschungsausschusses 0

Thomas Wessel, Mitglied des Vorstands der Evonik Industries AG, ist neuer Vorsitzender des Fonds der Chemischen Industrie (FCI) und des Ausschusses Forschung, Wissenschaft und Bildung im Verband der Chemischen Industrie

Read More

Laser der Zukunft 0

Die Entwicklung von leistungsstarken ultrakurzen Laserpulsen hat in der Chemie eine neue Ära eröffnet, um schnelle Reaktionen zu untersuchen. Um die Erzeugung von elektromagnetischen Wellen, die man dafür benötigt, effizienter

Read More

Chemiebelastete Lebensmittel in Kartonverpackungen 0

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat in einem vor neun Jahren begonnenen Rechtsstreit mit dem Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) einen Sieg errungen. Streitpunkt war, ob und in welchem

Read More

Kompostierbare Elektronik zum Ausdrucken 0

Knapp zwei Millionen Tonnen Elektroschrott fallen pro Jahr in Deutschland an. Gedruckte Elektronik befördert den Wegwerftrend, indem sie Herstellungskosten senkt und mit Einwegprodukten, wie interaktiven Verpackungen oder intelligenten Pflastern, neue

Read More

Ceresana untersucht den gesamten europäischen Markt für Kunststoffe 0

Leicht, vielseitig und beliebig formbar: Der Siegeszug der Kunststoffe ist ungebrochen; sie verdrängen nach wie vor traditionellere Materialien wie Aluminium, Weißblech oder Glas. Eine neue Studie des Marktforschungsinstituts Ceresana untersucht

Read More

Bundeskabinett beschließt umfassendes Konzept zur Entsorgung des Atommülls 0

Auf Vorschlag von Bundesumweltministerin Barbara Hendricks hat das Kabinett ein umfassendes Konzept zur verantwortungsvollen und sicheren Entsorgung aller radioaktiven Abfälle beschlossen. Als Grundlage für die Erstellung dieses Nationalen Entsorgungsprogramms hat

Read More

Attosekunden-Elektronenkatapult 0

Ein Team von Physikern und Chemikern der Universität Rostock, vom Labor für Attosekundenphysik der Ludwig-Maximilians-Universität, des Münchner Max-Planck-Instituts für Quantenoptik (MPQ), sowie der Freien Universität Berlin hat die Wechselwirkung von

Read More

Explosionen in tschechischer Chemiefabrik 0

(dpa) Ein Großbrand ist nach zwei Explosionen in einer tschechischen Chemiefabrik nahe der Grenze zu Sachsen ausgebrochen. Die Feuerwehr rief die höchste Alarmstufe aus und zog Einsatzkräfte aus der gesamten

Read More

Sofja Kovalevskaja-Preise 2015 vergeben 0

Die Alexander von Humboldt-Stiftung zeichnet sechs internationale Forscher mit einem der höchstdotierten Wissenschaftspreise Deutschlands aus: Die Ausgezeichneten erhalten je bis zu 1,65 Millionen Euro Preisgeld. Mit dem Sofja Kovalevskaja-Preis 2015

Read More

Carl-Zeiss-Stiftung fördert Advanced Lab for Electrochemistry and Electroorganic Synthesis 0

Die Carl-Zeiss-Stiftung fördert das Forschungsstrukturkonzept „Advanced Lab for Electrochemistry and Electroorganic Synthesis“ (ELYSION) der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) mit insgesamt 850.000 Euro über vier Jahre. Die Nutzung von Strom als

Read More

Schnappschüsse von Molekülen bei Raumtemperatur 0

Forschern der Universität Regensburg ist es in Kooperation mit Kollegen aus Barcelona erstmals gelungen, organische Moleküle bei Raumtemperatur mit atomarer Auflösung darzustellen. Für die „Schnappschüsse“ von den Molekülen nutzten sie

Read More

Hochpräzise Messung der Zerfallsenergie von Holmium-163 ebnet Weg zur Bestimmung der Neutrinomasse 0

Um herauszufinden, wie schwer Neutrinos sind, werden radioaktive Zerfälle untersucht, bei denen auch Neutrinos emittiert werden. Die Neutrinomasse wird dabei mithilfe einer hochpräzisen Vermessung des Zerfallsenergiespektrums bei gleichzeitig genauer Kenntnis

Read More

Auf dem Weg zum schnelleren Quantencomputer? 0

Seit ihrer frühen Entwicklung hat die Quantenmechanik unserer natürlichen Denkweise getrotzt und Physikerdazu gezwungen, mit sonderbaren Ideen zurechtzukommen. Obwohl sie schwierig zu begreifen sein mögen, können Quantenphänomene im Experiment beobachtet

Read More

Markus Lusser übernimmt Leitung von Leica Microsystems 0

Markus Lusser ist seit dem 1. Juli neuer Präsident und Geschäftsführer von Leica Microsystems in Wetzlar. Er folgt in diesen Funktionen Andries Peter Jan van den Broek, der das Unternehmen

Read More

BASF erhöht Produktionskapazität für Komplexbildner 0

BASF investiert in die Erweiterung und Flexibilisierung ihrer Produktionsanlagen zur Herstellung von Komplexbildnern am Standort Ludwigshafen. Mit der Erhöhung der Produktionskapazität entspricht das Unternehmen der weltweit schnell wachsenden Nachfrage nach

Read More

Schwere Chemieexplosion in China 0

(dpa) Die Zahl der Toten nach der schweren Explosion in der chinesischen Hafenstadt Tianjin ist auf 44 gestiegen. 520 Menschen wurden zudem in Krankenhäuser eingeliefert. 66 von ihnen sind in

Read More

Kamera für den Nanokosmos 0

Um immer noch tiefer in die Welt des Allerkleinsten vordringen zu können, müssen die Grenzen der Mikroskopie weiter verschoben werden. Wissenschaftlern des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf (HZDR) und der TU Dresden ist

Read More

Merck hat alle kartellrechtlichen Genehmigungen für Sigma-Aldrich-Übernahme erhalten 0

Merck hat bekannt gegeben, dass es alle kartellrechtlichen Genehmigungen erhalten hat, die für die geplante Übernahme des US-amerikanischen Life-Science-Unternehmens Sigma-Aldrich erforderlich sind. Die brasilianische Wettbewerbsbehörde (CADE) hat ihre uneingeschränkte Freigabe

Read More