back to homepage

Posts From Chemiede

Merck investiert in Quantenmaterialien 0

Merck hat bekannt gegeben, die noch ausstehenden Anteile des in Jerusalem ansässigen Start-up-Unternehmens Qlight Nanotech Ltd. übernehmen zu wollen. Nach Vollzug der Übernahme wird Merck dann 100% der Anteile des

Read More

Konkurrenz wächst: Deutsche Chemiebranche investiert im Ausland 0

Die Unsicherheiten in Folge der deutschen Energiepolitik zeigt bei den deutschen Chemieunternehmen Wirkung. Die Volkswirte des führenden Kreditversicherers Euler Hermes kommen in ihrer aktuellen Branchenstudie zu dem Ergebnis, dass 2015

Read More

Geheimnis des Weltrekordmaterials Eisen-Antimonid gelüftet 0

Eisen-Antimonid kann Temperatur- und Spannungsunterschiede ineinander umwandeln. Warum das in diesem Material so extrem gut klappt, konnten Rechnungen an der TU Wien nun erstmals erklären. Maschinen erzeugen Abwärme, also ungenutzte,

Read More

KFT Chemieservice GmbH ist Top-Consultant 2015 0

Die KFT Chemieservice GmbH ist „Top-Consultant 2015“ und zählt damit zu Deutschlands Beratungselite. Lediglich 100 von rund 15.000 Beratungsfirmen in Deutschland sind mit diesem Gütesiegel ausgezeichnet worden. Die Compamedia GmbH

Read More

Chemours feiert Abspaltung von DuPont 0

The Chemours Company feierte die geplante Abspaltung von DuPont zum 1. Juli 2015 mit dem Einläuten des Handelstages der New York Stock Exchange (NYSE). „Ebenso wie das heutige Einläuten den

Read More

Deutsche Chemie- und Pharmaindustrie ist bei Griechenland gelassen 0

(dpa-AFX) Die Eskalation der Griechenland-Krise wird die deutsche Chemie- und Pharmaindustrie nicht aus der Bahn werfen. Griechenland spiele als Auslandsmarkt für die deutsche Chemie wirtschaftlich „eine untergeordnete Rolle“, sagte ein

Read More

dichrom feiert 10 Jähriges im neuen Gewand 0

Die dichrom GmbH feiert in diesem Jahr ihr 10jähriges Jubiläum. Zur diesem Anlass erscheint der dichrom Internet-Auftritt im neuen und modernen Gewand. Alle Informationen sind übersichtlich sortiert und somit leicht

Read More

Literaturpreis der chemischen Industrie verliehen 0

Der in diesem Jahr mit 15.000 Euro dotierte Literaturpreis des Fonds der Chemischen Industrie (FCI) geht an Professor Sebastian Koltzenburg (BASF SE), Professor Michael Maskos (Universität Mainz/Fraunhofer Institut für Chemische

Read More

Pharma- und Chemiebranche im Übernahmefieber 0

Weltweit haben Chemie- und Pharmaunternehmen in den ersten sechs Monaten des Jahres 2015 schon mehr Geld in Fusionen und Übernahmen investiert als im gesamten Vorjahr. So betrug der Wert aller

Read More

Auf dem Weg zu Biosensoren mit Graphen 0

Erstmals ist es einem Team gelungen, nicht nur präzise zu messen, sondern sogar zu steuern, wie stark eine Graphenschicht eine organische Verbindung absorbiert. Dies könnte in Zukunft ermöglichen, Graphen als

Read More

Unerkannte Asbestgefahren: Tickende Zeitbomben in Gebäuden 0

Auch 20 Jahre nach dem bundesweiten Asbestverbot geht von der ehemaligen „Wunderfaser“ noch immer Gefahr aus. Durch weiterentwickelte Analyseverfahren kann Asbest seit einigen Jahren auch bei Produkten mit geringem Faseranteil

Read More

ABattReLife: Ursachen für Batteriealterung 0

Am 11. Juni stellten die deutschen Partner des über drei Jahre gelaufenen EU-Projekts AbattReLife ihre Ergebnisse auf einer finalen Konferenz im Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC in Würzburg vor. Die von

Read More

Chemische Sensorik auf dem Handy 0

Weltweit gibt es einen zunehmenden Bedarf an kostengünstigen, autonom funktionierenden Einweg-Sensoren für den dezentralen Einsatz. Schwedische Wissenschaftler haben jetzt durch 3D-Druck-Technik ein Einweg-Chiplabor mit integrierten, ebenfalls gedruckten optischen Linsen entwickelt,

Read More

ALTANA Vorstand stellt sich für die Zukunft neu auf 0

Der Aufsichtsrat des Spezialchemiekonzerns ALTANA hat Martin Babilas (43) zum künftigen Vorstandsvorsitzenden bestellt. Er wird am 1. Januar 2016 die Nachfolge von Dr. Matthias L. Wolfgruber (61) antreten, der in den

Read More

Ein neues Mikroskop für Nanoteilchen 0

Materialien aus Nanopartikeln spielen heute in vielen Bereichen des täglichen Lebens eine große Rolle. Entsprechend wichtig ist es, sowohl ihre äußere Form als auch ihre optischen und elektronischen Eigenschaften genau

Read More

EU-Projekt macht Jagd auf die Super-Solarzelle 0

Im Mai fiel der Startschuss für das EU-Forschungsprojekt «Sharc25», das Dünnschichtsolarzellen mit extrem hohem Wirkungsgrad für eine neue Generation von Solarmodulen entwickeln soll – und das erst noch günstiger. Dazu

Read More

Keine Absenkung von Sicherheitsstandards in der Chemie durch TTIP 0

Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) stellt klar, dass die TTIP-Verhandlungen den europäischen Schutzstandard bei Chemikalien nicht gefährden. Dieser Eindruck wird durch eine neue Veröffentlichung des Bund für Umwelt und

Read More

Photonische Kristallfaser: ein Sensor für alle Fälle 0

Glasfasern können mehr als Daten transportieren. Ein spezieller Typ von Glasfasern lässt sich auch als hoch präziser Mehrzwecksensor nutzen, wie Forscher des Max-Planck-Instituts für die Physik des Lichts in Erlangen

Read More

Wechsel im Vorstand von WACKER 0

Dr. Joachim Rauhut (61), Finanzvorstand der Wacker Chemie AG, wird mit Ablauf seines Vertrages wie geplant zum 31. Oktober 2015 aus dem Unternehmen ausscheiden. Das gab der Münchner Chemiekonzern bekannt.

Read More

Elementar Analysensysteme: Erster Spatenstich für Firmenneubau 0

Die Elementar Analysensysteme GmbH feierte den ersten Spatenstich zum Firmenneubau in Langenselbold. Auf einer Fläche von über 15.000 m2 entsteht im Gewerbegebiet Nesselbusch ein modernes Gebäude mit Räumen für Verwaltung,

Read More