back to homepage

Posts From Chemiede

Biesterfeld Spezialchemie: Expansion nach Brasilien 0

Im März 2015 hat Biesterfeld Spezialchemie GmbH ihre Aktivitäten in Brasilien gestartet. Gemeinsam mit der Konzerntochtergesellschaft Biesterfeld do Brasil hat das Unternehmen die Distribution von Spezialchemikalien in Brasilien aufgenommen und

Read More

Neues Licht im Terahertz-Spektrum 0

Der Terahertz-Bereich ist einer der letzten Abschnitte im elektromagnetischen Spektrum, von den Radiowellen über optische Anwendungen bis hin zur Röntgenstrahlung, der im Alltag noch kaum genutzt wird. Die Erzeugung der

Read More

Zwischen Zufriedenheit und Hochstimmung: ACHEMA 2015 erfolgreich abgeschlossen 0

Positive Veranstaltungszahlen, eine ganze Reihe veröffentlichter Geschäftsabschlüsse und viel Arbeit für den Vertrieb in den nächsten Wochen, um die zahlreichen Neukontakte zu bearbeiten: Das sind Eindrücke, die die Organisatoren der

Read More

Bach-Bilder im Teilchenbeschleuniger 0

Drei mutmaßlichen Bach-Bilder wurden im Teilchenbeschleuniger-Ring DELTA an der TU Dortmund mit Synchrotron-Strahlung untersucht. Die Ergebnisse helfen bei der Datierung der Entstehung der Bildnisse. Bachbilder gibt es viele – aber

Read More

GERSTEL bezieht neuen Firmensitz in Singapur 0

Große Nachfrage nach automatisierten Lösungen für die GC/MS und LC/MS beflügelt die Expansion von GERSTEL in Südostasien. Um Kunden und Partnern in der Region eine bestmögliche technische und applikative Unterstützen

Read More

Tanzende Tröpfchen für Hochdurchsatz-Experimente 0

So wie Transistoren immer kleiner werden, sollen auch Labore schrumpfen und letztlich auf einen Chip passen. Um winzige Tröpfchen mit Reagenzien oder Zellen kontrolliert zu bewegen, miteinander verschmelzen zu lassen

Read More

Nationale Umsetzung der Seveso-III-Richtlinie: Was sich konkret ändern soll 0

Die Frist ist abgelaufen: Bis zum 31. Mai dieses Jahres hatten die EU-Staaten  Zeit, die bereits geltende Seveso-III-Richtlinie zur Beherrschung von Gefahren bei Unfällen mit gefährlichen Stoffen in nationales Recht

Read More

BASF tätigt Großinvestition in Brasilien 0

BASF hat ihren Produktionskomplex für Acrylsäure, Butylacrylat und Superabsorber in Camaçari im Bundesstaat Bahia/Brasilien eingeweiht. Es handelt sich dabei um die ersten Anlagen für Acrylsäure und Superabsorber in Südamerika. Der

Read More

Perlmutt, aufgemotzt 0

Perlmutt hat hochinteressante optische und mechanische Eigenschaften, ist aber für die industrielle Herstellung von Materialien ungeeignet. Nanokomposite mit Perlmuttstruktur kann man herstellen, aber es ist sehr schwierig, die gewünschten Eigenschaften

Read More

Mit 300 Kilometern pro Sekunde zu neuer Elektronik 0

Das Design elektronischer Bauteile könnte sich künftig wesentlich vereinfachen. Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Chemische Physik fester Stoffe haben entdeckt, dass der elektrische Widerstand einer Verbindung aus Niob und Phosphor extrem

Read More

Rätsel der Festkörperphysik gelöst 0

Graphen – eine einzelne atomar dünne Lage des Alltagsmaterials Graphit – ist für viele Überraschungen gut. Für die Entdeckung dieses Materials wurde 2010 der Nobelpreis für Physik vergeben. Bei der

Read More

Syngenta lehnt Monsanto-Offerte weiter ab 0

(dpa-AFX) Der Agrochemiekonzern Syngenta hat seine ablehnende Haltung gegenüber der ungefragten Übernahmeofferte des US-Rivalen Monsanto bekräftigt. Sie liege nicht im besten Interesse von Syngenta, ihren Aktionären und der Interessengruppen, sagte

Read More

Doppelt so viele offene Stellen in Ingenieurberufen wie Arbeitslose 0

Der Ingenieurarbeitsmarkt in Deutschland ist weiterhin von einer überdurchschnittlich hohen Nachfrage nach gut ausgebildeten Fachkräften gekennzeichnet. Trotz einer leichten Abkühlung des Ingenieurarbeitsmarktes waren nach dem neuen VDI-/IW-Ingenieurmonitor monatsdurchschnittlich im ersten

Read More

Russlands größter Ölkonzern baut Präsenz in Deutschland aus 0

(dpa) Russlands größter Ölkonzern Rosneft baut seine Präsenz in Deutschland aus. Der Energieriese verdoppele seine Anteile an Bayernoil von 12,5 auf 25 Prozent und an der Karlsruher Raffinerie Miro von

Read More

Merck investiert 30 Mio € in neue OLED-Produktionsanlage in Darmstadt 0

Merck hat in Darmstadt den Grundstein für eine neue Produktionsanlage für OLED-Materialien gelegt. In dem rund 2.000 Quadratmeter großen Gebäude sollen ab Juli 2016 hochreine OLED-Materialien zur Anwendung in modernen

Read More

Feenfeuer: Chemie der leuchtenden Pilze enträtselt 0

Das „Feenfeuer“, ein grünliches Leuchten spezieller Pilze im dunklen Wald, wurde früher mit Zauberei erklärt. Heute weiß man, dass es sich wie bei Glühwürmchen um Biolumineszenz handelt. Ein russisch-japanisches Team

Read More

Neuer Geschäftsführer bei der Hellma Optik GmbH 0

Dr. Oliver Falkenstörfer (51) ist seit Juni neuer Geschäftsführer der Hellma Optik GmbH in Jena. Als promovierter Physiker verantwortete Dr. Falkenstörfer zuletzt unterschiedliche Management- und Führungsaufgaben bei der JENOPTIK Optical

Read More

Mit der dritten sieht man besser 0

Ein Mikroskop bildet in der Regel dreidimensionale Objekte in einer zweidimensionalen Projektion ab. Oft lässt sich in solchen Bildern aber nur ein Bruchteil dessen sehen, was eigentlich interessant wäre. Mit

Read More

Erste Solarzelle aus hochgeordneten Molekülgerüsten 0

Forscher am KIT haben ein neuartiges Material entwickelt, das sich für die Photovoltaik eignet. Erstmals wurde auf der Basis von metall-organischen Gerüstverbindungen (MOF) eine funktionsfähige, aus einer einzelnen Komponente bestehende

Read More

Wasseranalytik: Internationale Fahndung nach unbekannten Molekülen 0

Schadstoffe versickern im Boden, Reinigungsmittel laufen in den Abguss: Wir alle bringen Chemikalien in den Wasserkreislauf ein. Dazu kommen noch natürliche Stoffe – In einer einzigen umweltrelevanten Wasserprobe befinden bis

Read More