back to homepage

Posts From Chemiede

Wissenschaftler programmieren Lebensdauer von Nanostrukturen 0

Materialien, die sich eigenständig bilden und sich nach getaner Arbeit ohne weiteres Zutun auflösen, könnten vielseitigen Einsatz finden – als temporäre Datenspeicher oder medizintechnische Werkstoffe. Sie könnten etwa den Blutfluss

Read More

Aktuelle Maßnahmen gegen Mikroplastik 0

Worst Case: Sonntagnachmittag, erste Radtour bei schönem Wetter. Ein Autofahrer rast vorbei und wirft seine PET-Getränkeflasche achtlos in den Graben. Das Material der Flasche wurde aus Rohöl hergestellt und wird

Read More

Sauberes Wachstum: Ceresana veröffentlicht zweiten Marktreport zu Tensiden 0

Tenside erleichtern die Ablösung von Schmutz und ermöglichen es, Wasser und Öl fein zu vermischen. Diese grenzflächenaktiven chemischen Substanzen werden in jedem Haushalt genutzt, sie dienen aber auch zahlreichen industriellen

Read More

Nanostrukturen: Kohle nach Maß 0

Sie sind klein und kommen als runde, schichtförmige oder faserartige Partikel daher. Und sie bestehen weitgehend aus dem chemischen Element Kohlenstoff. Die Rede ist von zum Teil ungewöhnlichen Kohlenstoffnanostrukturen, wie

Read More

Gerüstverbindungen: metallorganischer Strukturwandel 0

Dass ein Gramm einer Substanz eine Oberfläche annähernd so groß wie ein Fußballfeld besitzt, ist kaum vorstellbar. Doch genau das ist bei metallorganischen Gerüstverbindungen der Fall. Daher könnten diese MOFs

Read More

Die Glasfaser, in der das Licht stehenbleibt 0

Ein wichtiger Schritt für die Quanten-Datenübertragung gelang an der TU Wien: Photonen in einer Glasfaser können durch Atome auf die Geschwindigkeit eines Schnellzugs abgebremst und für kurze Zeit sogar gestoppt

Read More

Schwere Explosion in Chemiefabrik 0

(dpa) Eine Explosion hat in einer Chemiefabrik in Südwestchina einen großen Brand ausgelöst. Mindestens 14 Menschen wurden in Zhangzhou in der Provinz Fujian verletzt, wie die Nachrichtenagentur China News am

Read More

Megadeal auf dem Ölmarkt wirbelt Branche auf 0

(dpa) Ben van Beurden machte am Mittwoch einen gelösten Eindruck. Wie eine Selbstverständlichkeit verkündete der Vorstandschef des Energieriesen Shell, dass sein Unternehmen 47 Milliarden Pfund (rund 64 Milliarden Euro) auf

Read More

Pavel Levkin erhält Heinz Maier-Leibnitz-Preis 0

Der Chemiker Dr. Pavel Levkin vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) erhält den Heinz Maier-Leibnitz-Preis 2015. Die von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) verliehene Auszeichnung gilt als wichtigster Preis für den

Read More

Ultradünn und sehr aktiv 0

Zwei Verfahrensschritte in einem – das erledigen neuartige enzymatisch aktive Membranen. Die ultradünnen Enzymfilme entstehen durch Quervernetzung von Pepsin auf einem porösen Träger und sind in der Lage, gleichzeitig Proteine

Read More

DuPont Fluoropolymer Solutions erhöht die Preise in der Region Europa, Naher Osten und Afrika 0

Mit Wirkung zum 1. April 2015 – bzw. entsprechend vertraglicher Vereinbarungen – erhöht DuPont die Preise für Produkte des Geschäftsbereichs Fluoropolymer Solutions in der Region EMEA (Europa, Naher Osten und

Read More

Dr. Thomas Mack mit FSK Ehrenmedaille in den Ruhestand verabschiedet 0

Mit der FSK Ehrenmedaille in Gold verabschiedete der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane sein langjähriges Vorstandsmitglied, Dr. Thomas Mack, in den Ruhestand. Dr. Thomas Mack war nach dem Studium und seiner

Read More

Master Builders Solutions Training Center in Oldenburg offiziell eröffnet 0

Das neue Master Builders Solutions Schulungszentrum am BASF-Standort Oldenburg wurde offiziell eröffnet. Die Feier fand im Beisein von Ralf Spettmann, Leiter des Unternehmensbereichs Construction Chemicals, und Dr. Markus Kamieth, Leiter

Read More

Die «Weltmaschine» läuft wieder 0

(dpa) Der größte Teilchenbeschleuniger der Welt ist nach einer umfassenden Modernisierung seit Ostersonntag wieder in Betrieb. In dem unterirdischen Ringtunnel zwischen Frankreich und der Schweiz sollen Protonen – mit viel

Read More

Treibhausgasemissionen erstmals seit drei Jahren wieder gesunken 0

Die Treibhausgasemissionen in Deutschland sind 2014 gegenüber dem Vorjahr erstmals seit drei Jahren wieder gesunken. Das geht aus der Nahzeitprognose des Umweltbundesamtes (UBA) hervor. Die Emissionen sanken demnach um mehr

Read More

Joint Venture unter Dach und Fach: ThyssenKrupp Uhde Chlorine Engineers nimmt Geschäftsbetrieb auf 0

Das Joint Venture zwischen dem Anlagenbauspezialisten ThyssenKrupp Industrial Solutions und dem Lieferanten für elektrochemische Technologien De Nora ist am 1. April 2015 erfolgreich zum Abschluss gebracht worden. Es wird unter

Read More

Benzin aus dem Nanoreaktor 0

Forschenden des Paul Scherrer Instituts und der ETH Zürich ist es gelungen, einen winzigen chemischen Reaktor im Labor zu bauen, mit dem man zukünftig Benzin und Diesel kostengünstiger und nachhaltiger

Read More

Bestimmung der Geruchsstoff-Konzentration mit Olfaktometrie 0

Geruchsemissionen beispielsweise durch Kläranlagen oder landwirtschaftliche Betriebe können zu Belästigungen für Menschen in der Umgebung führen. Die Olfaktometrie ist ein sensorisches Messverfahren, das die menschliche Nase als „Messgerät“ einsetzt, um

Read More

Gespaltener Röntgenblitz zeigt schnelle Vorgänge 0

SwissFEL, der Röntgenlaser des PSI, wird die einzelnen Schritte sehr schneller Vorgänge in Materialien sichtbar machen. Üblicherweise wird man dafür zwei Laser brauchen: einen konventionellen, der den Vorgang mit einem

Read More

Global Bioenergies: Bau der industriellen Demonstrationsanlage in Deutschland beginnt. 0

Global Bioenergies kündigt an, dass ein Konsortium von vier französischen Banken als Ergänzung der Finanzierung der industriellen Demonstrationsanlage ein Darlehen in Höhe von 4,4 Millionen Euro gewährt. Die Bauphase beginnt

Read More