back to homepage

Posts From Chemiede

Merck tritt Unternehmensnetzwerk „Together for Sustainability“ bei 0

Merck hat bekannt gegeben, dass es dem aus internationalen Unternehmen bestehenden Netzwerk „Together for Sustainability“ (TfS) beigetreten ist, das sich für bessere Umwelt-, Compliance- und Sozialstandards von Lieferanten einsetzt. Das

Read More

Merck tritt Unternehmensnetzwerk „Together for Sustainability“ bei 0

Merck hat bekannt gegeben, dass es dem aus internationalen Unternehmen bestehenden Netzwerk „Together for Sustainability“ (TfS) beigetreten ist, das sich für bessere Umwelt-, Compliance- und Sozialstandards von Lieferanten einsetzt. Das

Read More

Produktionskapazitäten für Biokunststoffe steigen um 400% 0

European Bioplastics stellte seine aktuelle Marktdatenauswertung auf der 9. European Bioplastics Conference in Brüssel vor. Demnach bestätigt sich der positive Wachstumstrend der weltweiten Biokunststoffindustrie. „Der Markt wird mittelfristig voraussichtlich um

Read More

Die Rost-Formel 0

Jahrelang hat man sich über das merkwürdige Verhalten von Eisenoxid-Oberflächen gewundert. Untersuchungen der TU Wien zeigen nun, dass man bisher eine ganz falsche Vorstellung von ihrer Kristallstruktur hatte. Magnetit (oder

Read More

Naturstoffe: Intricaren erstmals photochemisch synthetisiert 0

LMU-Forschern ist die photochemische und biomimetische Synthese des Naturstoffes Intricaren gelungen, der aus der karibischen Koralle Pseudopterogorgia kallos isoliert wurde. Dabei klärten sie den komplexen und überraschenden Mechanismus der lichtinduzierten

Read More

Wechsel im Management von Styrolution 0

Styrolution hat einen CEO-Wechsel bekannt gegeben. Roberto Gualdoni, der das Unternehmen seit der Gründung des Joint Ventures in 2011 als Chief Executive Officer geführt hat, hat sich aus persönlichen Gründen

Read More

BASF-Chef: Wir verdienen bei hohem und niedrigem Ölpreis 0

(dpa-AFX) Für BASF hat der Ölpreisverfall Licht und Schatten. Bei einem hohen Ölpreis mache die BASF Geld im Ölgeschäft, bei einem niedrigen im Chemiegeschäft, sagte Vorstandschef Kurt Bock am Donnerstag

Read More

Dr. Marc Stricker neuer Geschäftsführer der LAUDA DR. R. WOBSER GMBH & CO. KG 0

LAUDA DR. R. WOBSER GMBH & CO. KG hat Dr. Marc Stricker (43) zum Geschäftsführer bestellt. Der promovierte Ingenieur wird das Unternehmen zusammen mit dem Geschäftsführenden Gesellschafter, Dr. Gunther Wobser (44),

Read More

Preise unter Druck: Ceresana untersucht den Weltmarkt für Propylen 0

Propylen ist nach Ethylen der wichtigste petrochemische Ausgangsstoff: Zu seinen direkten Anwendungen zählen neben dem Kunststoff Polypropylen auch bedeutende Chemikalien, wie z.B. Acrylnitril, Acrylsäure, Butyraldehyd, Cumol und Propylenoxid. „Im Jahr

Read More

Supraleitung ohne Kühlung 0

Supraleitung ist ein bemerkenswertes Phänomen: Supraleiter können elektrischen Strom ohne jeden Widerstand und damit völlig verlustfrei transportieren. In manchen Nischen kommen sie bereits zum Einsatz, etwa als Magneten für Kernspintomographen

Read More

BASF eröffnet neues Prüf- und Forschungslabor in Heidelberg 0

Das Geschäftsfeld für Raffinerie-Katalysatoren von BASF hat ein neues Prüf- und Forschungslabor für FCC-Katalysatoren („fluid catalytic cracking“, zu Deutsch „katalytische Spaltung im Wirbelbett“) bei der hte GmbH in Heidelberg eröffnet.

Read More

Live-Bilder aus dem Werkstoffinneren 0

Röntgen ist ein bewährtes Prüfverfahren für Bauteile und Werkstoffe. Forscher entwickeln jetzt einen Röntgendetektor, der besonders hochwertige dreidimensionale Bilder in Echtzeit liefern soll. Damit lassen sich sogar Prozesse im Werkstoffinneren

Read More

CO2-Forschung von Bayer mit neuen Erfolgen 0

Bayer MaterialScience verzeichnet neue Erfolge bei der Erforschung von Kohlendioxid als neuem Rohstoff in der Kunststoff-Herstellung. Dem Unternehmen ist es im Labor gelungen, durch Einbau von CO2 noch einmal deutlich

Read More

TDI-Anlage bei BASF in Ludwigshafen wird später fertig als geplant 0

(dpa-AFX) Das größte Projekt in der Geschichte der BASF – die in Ludwigshafen geplante Anlage für das Kunststoffgrundprodukt TDI – wird einige Monate später fertig als ursprünglich geplant. Die acht

Read More

Bayer MaterialScience: Forschungsstark in die Eigenständigkeit 0

Mit besonderer Konzentration auf Innovation und Nachhaltigkeit bereitet sich der Werkstoffhersteller Bayer MaterialScience auf seine geplante Eigenständigkeit vor. Diese beiden Faktoren seien wesentliche Treiber für den weiteren wirtschaftlichen Erfolg, erklärte

Read More

Magnet aus Schaufelrädern und Säulen 0

Magnete kennt man aus dem Alltag als kompakte metallische Stäbe, Hufeisen oder Blöcke. Magnete müssen aber nicht zwangsläufig aus Metallen oder Metalloxiden bestehen. Inzwischen beschäftigt sich die Forschung auch mit

Read More

Acht Jahre REACH – positive Bilanz, aber es bleibt viel zu tun 0

Bundesumweltministerium (BMUB) und Umweltbundesamt (UBA) ziehen nach acht Jahren REACH eine positive Bilanz: „Die EU-Chemikalienverordnung REACH ist ein wichtiger Fortschritt hin zu einem besseren und nachhaltigen Umgang mit Chemikalien –

Read More

Science4Life Ideenphase beendet: Gewinner stehen fest 0

Einsparung von Erdöl, effektivere Krebsmedikamente, bessere Lebensmittelkontrollen – Gründer aus den Bereichen Life Sciences und der Chemie haben innovative Lösungen für Industrie und Forschung parat. Die Qualität zeigt sich bereits

Read More

Graphenschicht liest optische Information aus Nano-Diamanten aus 0

Aus Stickstoff-Fehlstellen-Zentren in Diamanten ließen sich wichtige Komponenten eines Quantencomputers bauen. Doch bisher war es nicht möglich, die optisch ins System „geschriebene“ Information elektronisch wieder auszulesen. Mit Hilfe einer Graphenschicht

Read More

Sich häutende Oberflächen 0

Was tun, wenn funktionale Oberflächen versagen? Wenn Katheter verkeimen oder Sensoren nicht mehr reagieren? Bisher war die Antwort: ausbauen und ersetzen. Die Chemikerin Dr. Karen Lienkamp erhält vom Europäischen Forschungsrat

Read More