back to homepage

Posts From Chemiede

Bessere Mikroantriebe für den Stofftransport in Flüssigkeiten 0

Forschende entwickelten verbesserte Formen von winzigen magnetischen Antriebselementen. Möglich war dies dank eines neuen Materials und einer Mikro-3D-Drucktechnik. Wissenschaftler forschen an Mikrometer-kleinen Antriebselementen, mit denen es in Zukunft möglich sein

Read More

Kraftstoffe aus Restbiomasse: Pilotanlage am Karlsruher Institut für Technologie läuft 0

Die bioliq®-Pilotanlage am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) läuft erfolgreich über die gesamte Prozesskette. Alle Stufen des Verfahrens sind nun miteinander verbunden: Schnellpyrolyse, Hochdruck-Flugstromvergasung, Heißgasreinigung und Synthese. Durch bioliq® wird

Read More

Regierung will Gas-Fracking unter strengen Auflagen zulassen 0

(dpa-AFX) Die umstrittene Fracking-Gasförderung soll in Deutschland nicht verboten, aber auf ein Minimum begrenzt werden. „Oberste Priorität haben der Schutz von Umwelt und Trinkwasser“, sagte Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) am

Read More

Supramolekulare Polymere: Künftige Supertalente unter den Materialien 0

Kaum jemand nimmt mehr wahr, wie viele künstlich geschaffene Materialien uns umgeben. Die ersten Kunststoffe und Kunstfasern erregten noch Aufsehen, häufig gepaart mit dem Wunsch, die Eigenschaften der Materialien weiter

Read More

Verlorenes Jahr für den Chemie-Mittelstand 0

Die mittelständischen Chemie-Unternehmen haben der Bundesregierung fehlende Fortschritte auf dem Weg zu einer bezahlbaren Energiewende vorgeworfen. Aus Sicht des VCI-Ausschusses Selbständiger Unternehmer (ASU) führt die derzeitige Energiepolitik immer noch nicht

Read More

Naturkonstanten: immer noch konstant 0

Sind Naturkonstanten wirklich konstant? Neue Untersuchungen in der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) zeigen: Eine wichtige Naturkonstante, nämlich das Massenverhältnis von Proton zu Elektron, kann sich selbst über das Alter unseres Sonnensystems

Read More

EnerG2 und BASF gehen Partnerschaft ein 0

EnerG2, ein in Seattle, USA, ansässiges Unternehmen, das  hochentwickelte Materialien für die Energiespeicherung der nächsten Generation herstellt, und BASF haben eine strategische Partnerschaft bekannt gegeben. EnerG2 und BASF arbeiten künftig

Read More

Chemie: Große Unsicherheiten für 2015 0

Die Chemie in Rheinland-Pfalz wird 2014 ein Umsatzplus verzeichnen, das maßgeblich vom ersten Quartal getragen wird. Der Umsatzverlauf zeigt deutlich abwärts. Das gaben die Chemieverbände Rheinland-Pfalz in ihrer Jahrespressekonferenz bekannt.

Read More

Buntes Licht zähmt Teilchen 0

Physiker haben untersucht, wie sich bewegliche Teilchen in einem Lichtsammelsystem verhalten, wenn sie gleichzeitig mit unterschiedlichen Lasern bestrahlt werden. Ihre überraschenden Ergebnisse haben sie nun in der neuen Online-Zeitschrift Optica

Read More

BASF schließt Verkauf ihres Styrolution-Anteils an INEOS ab 0

BASF hat den Verkauf ihres 50 %igen Anteils an Styrolution an INEOS abgeschlossen. Die zuständigen Wettbewerbsbehörden haben ihre Zustimmung bereits erteilt. Der Kaufpreis beträgt rund 1,1 Milliarden €. Die Transaktion wird bei BASF

Read More

Riesenübernahme in der US-Ölindustrie 0

(dpa) Megafusion der US-Ölriesen: Halliburton will in einem knapp 35 Milliarden Dollar (28 Mrd Euro) schweren Deal den kleineren Rivalen Baker Hughes schlucken. Die auf Dienstleistungen in der Ölförderung spezialisierten

Read More

Wenn auftauende Gletscher Schadstoffe wieder freisetzen 0

Wenn Gletscher infolge des Klimawandels vermehrt schmelzen, verändert sich nicht nur das Landschaftsbild. Auftauende Gletscher geben auch viele zuvor im Eis gespeicherte Schadstoffe industriellen Ursprungs in die Umwelt frei. Forschende

Read More

Chemiebranche: Neun Mega-Deals im 3. Quartal 0

Die Zahl der weltweit angekündigten Transaktionen in der Chemiebranche bleibt auch im dritten Quartal 2014 auf hohem Niveau. Mit 40 Deals ab einem Volumen von 50 Mio. US-Dollar verzeichnet die

Read More

Huber-Temperiertechnik an erfolgreicher Kometenlandung beteiligt 0

Philae ist gelandet! Die Wissenschaftler im Kontrollraum melden: Das Space-Labor Philae ist auf der Oberfläche des Kometen Tschury angekommen. „Das ist ein großer Schritt für die Menschheit“, sagte ESA-Generaldirektor Jean-Jacques

Read More

Merck-Team erhält Meyer-Galow-Preis für Wirtschaftschemie 0

Rund 95 Prozent aller Displays von Smartphones und Tablet-PCs basieren auf der Flüssigkristalltechnologie. Merck gilt als weltweiter Markt- und Technologieführer bei Flüssigkristallen – zu finden in großformatigen Flachbildfernsehern ebenso wie

Read More

Sulzer-Chef Stahlmann kann einen Stellenabbau nicht ausschliessen 0

(dpa-AFX) Der Chef des schweizerischen Industriekonzerns Sulzer kann einen Stellenabbau nicht ausschliessen. Der Grund ist das verschlechterte Geschäftsumfeld, vor allem in der Öl- und Gasindustrie. Am Standort Winterthur würden aber

Read More

Warping in Topologischen Isolatoren 0

Topologische Isolatoren gelten als Hoffnungsträger für den verlustlosen Strom- und Informationstransport. Nun haben HZB-Physiker um Jaime Sánchez-Barriga erstmals untersucht, ob die Bewegungsrichtung von Elektronen in Topologischen Isolatoren Einfluss auf ihr

Read More

Rückstände von Pflanzenschutzmitteln in Beerenobst 0

Verschiedene Beerenarten wie Himbeeren, Erdbeeren oder Johannisbeeren werden mittlerweile nicht nur in den Sommermonaten, sondern über das ganze Jahr angeboten. In den vergangenen Jahren fielen viele Proben dieser Produktgruppe durch

Read More

BASF nimmt neue Produktionsanlage für Pflanzenschutzmittel in Betrieb 0

(dpa-AFX) Von der Lausitz in alle Welt: Weil der Bedarf für das Pflanzenschutzmittel F 500 ständig steigt, hat die BASF in Schwarzheide dafür eine neue Produktionsanlage gebaut. Am Freitag wurde

Read More

Der Erfolgscocktail wurde geschüttelt 0

Man nehme ultrakalte Kaliumatome, lege ein wabenförmiges Gitter aus Laserstrahlen darüber und schüttle alles im Kreis: Mit diesem Rezept gelang es ETH-Forschern, eine Idee aus dem Jahr 1988 für eine

Read More