back to homepage

Posts From Chemiede

Neuigkeiten zum Zulassungsverfahren für Stoffe mit besonders besorgniserregenden Eigenschaften 0

Zur Identifizierung von SVHC-Stoffen für das Zulassungsverfahren hat die Europäische Kommission einen Aktionsplan, die so genannte SVHC-Roadmap 2020, entwickelt. Der offizielle Plan zur Implementierung der Roadmap wurde Ende 2013 von

Read More

Gewerkschaft: Chemie-Unternehmen rechnen sich arm 0

(dpa-AFX) Hessens Chemie-Industrie rechnet sich derzeit nach Ansicht der Gewerkschaft IG BCE absichtlich arm. „Steht eine neue Tarifrunde bevor, ist die ganze Branche über Nacht plötzlich verarmt“, spottete Landesbezirksleiter Volker

Read More

Effizient und umweltfreundlich: Wiedergewinnung von reinem Phosphat aus Abwasser 0

Forscher des Fraunhofer-Instituts für Silicatforschung ISC und der Universität Stuttgart entwickelten gemeinschaftlich ein Verfahren, das es ermöglicht, Phosphat aus Abwasser zurückzugewinnen. Das Projekt ist ein Forschungsauftrag der Baden-Württemberg Stiftung, für

Read More

Chemie auf Zitrusfrüchten: Verbraucher haben Recht auf Information 0

(dpa-AFX) Verbraucher in der EU haben ein Recht darauf zu erfahren, ob Zitronen, Mandarinen und Orangen mit Konservierungsstoffen behandelt wurden. Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg entschied am Donnerstag, dass solche

Read More

Stimmung in der hessischen Chemie gedämpft 0

Für viele Menschen sah es lange so aus, als wäre Deutschland wirtschaftlich eine Insel der Glückseligkeit. Für die Chemieverbände Hessen ist dies aber zunehmend eine „Illusion“. Führende Institute korrigieren ihre

Read More

Merck im dritten Quartal mit starkem Umsatzwachstum 0

Merck hat im dritten Quartal 2014 ein starkes Umsatzwachstum von 9,3 % auf 2,9 Mrd € (Q3 2013: 2,7 Mrd €) erzielt. Zum organischen Umsatzwachstum von 4,6 % kamen akquisitionsbedingte

Read More

Verdrehte Welt – Chemiker bauen molekulares Geländer 0

Chemikern der Universität Basel ist es gelungen, ein Molekül auf eine neuartige Weise zu verdrehen, indem sie unterschiedlich lange Molekülstränge miteinander verbanden. Dabei windet sich der längere Strang wie ein

Read More

Neues Verbundprojekt zu Nanomaterialien 0

Designkriterien für nachhaltige Nanomaterialien (DENANA) – so heißt das neue Verbundprojekt, das das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in den kommenden drei Jahren mit über 3,2 Millionen Euro fördert.

Read More

Chemiebranche setzt auf TTIP – Chance oder Risiko? 0

(dpa) In Europa werden Chemikalien vor der Zulassung geprüft. Ganz anders in den USA: Dort muss bewiesen werden, dass ein Stoff riskant ist, damit er vom Markt genommen wird. Kritiker

Read More

Wie magnetische Atome untereinander konkurrieren 0

Die physikalischen Eigenschaften aller Materialien, insbesondere der magnetischen, werden maßgeblich durch die komplexen Wechselwirkungen von Elektronen untereinander bestimmt. Das Hinzufügen geringster Mengen magnetischer Atome wie Eisen zu einem Kupferkristall führt

Read More

Neue Impulse: Ceresana veröffentlicht Marktreport zu LLDPE 0

Lineares Polyethylen niederer Dichte (LLDPE) ist die am vielseitigsten einsetzbare Polyethylen-Sorte. Gebraucht wird dieser in großen Mengen produzierte Kunststoff vor allem für Folien. Der weltweite Umsatz von LLDPE erreichte im

Read More

Forscher entwickeln neue Laborquelle für ultrakurze, harte Röntgenimpulse mit bisher unerreichtem Photonenfluss 0

Röntgenstrahlen sind ein Schlüsselwerkzeug zum Abbilden der Struktur von Materialien und der Analyse ihrer Zusammensetzung – beim Arzt, im Chemielabor und in den Materialwissenschaften. Strahlt man sogenannte harte Röntgenstrahlung, die

Read More

Neuer Produktionschef bei Bayer MaterialScience 0

Bayer MaterialScience bekommt einen neuen Produktions- und Technikchef. Dr. Klaus Schäfer übernimmt zum 1. Januar 2015 global die Verantwortung für das Ressort „Industrial Operations“. Er wird gleichzeitig Mitglied im Executive

Read More

20 Jahre Compur Monitors 0

Der Name Compur steht seit weit über einem Jahrhundert für High – Tech. Ursprünglich gegründet im Jahre 1898, war Compur in jeder Ära der Technik einer der führenden Innovatoren. Feinmechanik

Read More

Investor Loeb zwingt Dow Chemical zu Zugeständnissen 0

(dpa-AFX) Wieder hat in den USA ein aktiver Investor einen Großkonzern zum Handeln gezwungen. Der Chemiekonzern Dow Chemical kündigte am Mittwoch verstärkte Verkäufe von wenig gewinnbringenden Geschäften und einen Geldregen

Read More

Styrolution beabsichtigt die Schließung seines Polystyrol-Standorts in Trelleborg 0

Styrolution beabsichtigt die Schließung seines Polystyrol-Werks in Trelleborg (Schweden), um sein Polystyrol-Geschäft in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA-Region) weiter zu stärken. Der Standort Trelleborg hat eine Produktionskapazität von

Read More

Tarifrunde Chemie: 4 bis 5 Prozent mehr und Entlastung für ältere Beschäftigte 0

Der Hauptvorstand der IG BCE hat am Montag die Leitplanken für die kommende Chemie-Tarifrunde gesetzt und einstimmig eine Forderungsempfehlung beschlossen. Danach sollen die Entgelte zwischen 4 und 5 Prozent steigen,

Read More

Chemie-Manager fürchtet härteren Wettbewerb durch Freihandelsabkommen TTIP 0

Für die deutsche Chemieindustrie stehen die Zeichen auch 2015 weiter auf Wachstum. Das geht aus der aktuellen CHEMonitor-Umfrage unter mehr als 300 Entscheidern der deutschen Chemiebranche hervor. Mehr als die

Read More

Lithium-Luft-Batterie: Mechanismus zur gesteigerten Kapazität geklärt 0

Lithium-Luft-Batterien speichern potentiell ein Vielfaches an Energie als Lithium-Ionen-Batterien. Sie gelten daher als deren vielversprechende Nachfolgerinnen und als die leistungsstarken Energieträger, nach denen die Automobilindustrie dringend sucht. Forscher der TU

Read More

Neue Anlage für Kunststoff-Komponente in Bitterfeld 0

Bayer MaterialScience kann die starke weltweite Nachfrage nach einem besonders temperaturfesten Hochleistungskunststoff künftig noch besser decken. In der ostdeutschen Chemieregion Bitterfeld wurde eine weitere Anlage in Betrieb genommen, in der

Read More