back to homepage

Posts From Chemiede

TU Graz erschließt neue Molekülklasse 0

Physiker der TU Graz haben eine neue Molekülklasse erschlossen: Erstmals konnte das Molekül RbSr experimentell mittels suprakalter Heliumnanotröpfchen aus Rubidium- und Strontiumatomen hergestellt werden. Dies markiert einen wesentlichen Fortschritt in

Read More

300 Euro pro Monat für Chemiestudierende 0

Die bei der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) eingerichtete August-Wilhelm-von-Hofmann-Stiftung vergibt auch zum Sommersemester 2015 Stipendien zur Förderung Studierender. Bachelorstudenten der Chemie und angrenzender Gebiete können von der seit 2011 bestehenden

Read More

Merck-Forscher Pohl in „Hall of Fame der deutschen Forschung“ aufgenommen 0

Merck hat bekanntgegeben, dass der ehemalige Forscher auf dem Gebiet der Flüssigkristalle, Ludwig Pohl (82), in die „Hall of Fame der deutschen Forschung“ berufen wurde. „Ohne die Arbeit von Herrn

Read More

Karriereperspektiven auf dem jobvector career day in Düsseldorf 0

Das fachspezifische Karriereevent „jobvector career day“ bietet Naturwissenschaftlern, Medizinern & Ingenieuren vielfältige Berufsperspektiven, Karrieremöglichkeiten und Bewerbungstipps. Bewerber haben am 20.11.2014 in Düsseldorf die kostenfreie Möglichkeit, mit High-Tech-Unternehmen aus den MINT-Be…

Read More

BASF erhöht Produktionskapazität für tertiär-Butylamin 0

Die BASF erhöht die Produktionskapazität ihrer World-Scale-Produktionsanlage für tertiär-Butylamin (tert. Butylamin, tBA) an ihrem Verbundstandort in Nanjing/China um 60 Prozent, von 10.000 auf 16.000 Jahrestonnen. Nach behördlicher Genehmigung soll die

Read More

Tiefer Blick in Molekülorbitale 0

Das Verhalten von Molekülen – und damit den aus ihnen aufgebauten Materialen – zu verstehen und im Idealfall gezielt zu beeinflussen, ist ein Traum vieler Wissenschaftler und Entwickler. Verantwortlich für

Read More

Clariant verkauft sein Energy Storage Geschäft an Johnson Matthey 0

Clariant hat den Verkauf seines Energy Storage-Geschäftes an Johnson Matthey Plc vereinbart. Die Verkaufssumme beträgt insgesamt 75 Millionen US-Dollar zahlbar bei Abschluss der Transaktion, womit anfangs 2015 gerechnet wird. Das

Read More

Der Kleinste tanzt aus der Reihe 0

Isotope sind Atome desselben Elements mit identischer Protonen-, aber unterschiedlicher Neutronenzahl. Aufgrund unterschiedlicher Massenverhältnisse können Isotopeneffekte die Bildung und den Bruch chemischer Bindungen im Verlauf chemischer Reaktionen maßgeblich beeinflussen. Im

Read More

Personelle Veränderungen bei BASF 0

Der Vorstand der BASF hat folgende personelle Veränderungen bekanntgegeben: Gabriel Tanbourgi, President des Bereichs Care Chemicals, tritt am 31. Dezember 2014 in den Ruhestand. Seine Nachfolge übernimmt zum 1. Januar 2015

Read More

Ein Navi aus dem Chemielabor 0

Empa-Wissenschaftler haben zusammen mit Kollegen aus Ungarn, Schottland und Japan einen chemischen «Prozessor» entwickelt, der zuverlässig den kürzesten Weg durch ein Labyrinth weist. Da diese Methode prinzipiell schneller ist als

Read More

Outsourcing in der Chemielogistik unterstützt das Wachstum 0

Der Wirtschaftsbereich Logistik spielt eine wichtige Rolle für die Eroberung neuer Märkte in der Chemieindustrie. Auf dem 31. Deutschen Logistik-Kongress in Berlin wurde deutlich, wie die Kooperation zwischen den Herstellern

Read More

WACKER POLYMERS erhöht Preise für Dispersionspulver in Europa 0

WACKER POLYMERS erhöht die Preise für Dispersionspulver der Marke VINNAPAS® in Europa. Die Erhöhung tritt zum 1. Januar 2015 in Kraft und beträgt bis zu €0,10 pro Kilogramm, soweit bestehende

Read More

Trotz nachlassender Nachfrage steigert BASF Umsatz und Ergebnis 0

Der Umsatz der BASF-Gruppe wuchs im 3. Quartal 2014, verglichen mit dem Vorjahresquartal, um 3 % auf 18,3 Milliarden €. Hauptgrund hierfür waren stark gestiegene Mengen im Erdgashandelsgeschäft. Das Ergebnis der Betriebstätigkeit (EBIT)

Read More

Klimaziel äußerst ambitioniert: VCI befürchtet Schwächung von Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit 0

Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) hat das von den EU-Staats- und Regierungschefs beschlossene Klimaschutzziel von 40 Prozent als äußerst ambitioniert bezeichnet. Laut VCI-Hauptgeschäftsführer Utz Tillmann wirkt sich das Ziel

Read More

Neuer Korrosionsschutz mit Selbstheilungskräften entwickelt 0

Ulmer Chemiker haben einen neuen Korrosionsschutz (POM-IL) hergestellt, mit dem sich Metalle effektiv vor saurem Regen und anderen Umwelteinflüssen schützen lassen. Die Besonderheiten: Wird die Schutzschicht beschädigt, heilt sie sich

Read More

Rydberg-Exzitonen – die größten künstlichen Wasserstoffatome 0

Physikern der TU Dortmund um die Professoren Dietmar Fröhlich und Manfred Bayer und der Universität Rostock um die Professoren Heinrich Stolz und Stefan Scheel ist es erstmals gelungen, neuartige Materiezustände,

Read More

Wasser kann Moleküle zum Leuchten bringen 0

Berner Chemiker haben entdeckt, dass bestimmte Moleküle nur dann leuchten und sichtbar werden, wenn sie an der richtigen Stelle mit Wassermolekülen verbunden werden. Dies bedeutet, dass Moleküle nicht isoliert betrachtet

Read More

Hightech-Etiketten mit Temperaturgedächtnis 0

Die lückenlose Überwachung von Kühlketten stellt für die Chemie-, Pharma- und Lebensmittelindustrie eine große Herausforderung dar. Oftmals treten während eines Transports vorübergehende Temperaturspitzen auf, die jedoch nicht nachverfolgt werden können.

Read More

China bleibt interessant für Hersteller von Analysen-, Bio- und Labortechnik 0

China ist nach den USA das zweitwichtigste Ausfuhrland für deutsche Hersteller von Analysen-, Bio- und Labortechnik. 2013 wurden Waren im Wert von mehr als einer Milliarde Euro in die Volksrepublik

Read More

Veränderungen im Vorstand der BASF 0

Der Aufsichtsrat der BASF SE hat Sanjeev Gandhi (47) mit Wirkung zum 1. Dezember 2014 zum Mitglied des Vorstands bestellt. Er leitet seit 2010 den Bereich Intermediates. Nach erfolgreichen 12

Read More