back to homepage

Posts From Chemiede

Wolkentürme über dem Amazonas 0

„Bitte anschnallen. Wir durchfliegen gerade ein Gebiet mit starken Turbulenzen.“ Was so manchen Fluggast in Schrecken versetzen würde, erfreute im vergangenen Monat Atmosphären- und Klimaforscher aus Deutschland, Brasilien und Israel.

Read More

Prüfsystem für hochfeste Stähle 0

Hochfeste Stähle sind gefragte Leichtbau-Werkstoffe. Um die Materialien berührungslos untersuchen zu können, entwickelten Fraunhofer-Forscher ein neues Prüfsystem. Damit Maschinen, Autos und Co. möglichst wenig Energie benötigen, sollen sie immer leichter

Read More

Wissenschaft für die chemische Industrie 0

Chemische Prozesse zuverlässig analysieren, genau verstehen und zielgerichtet verbessern: Forschungseinrichtungen und Industriebetriebe schließen sich im COMET-Projekt „imPACts“ zusammen. Egal ob man Medikamente, Erdölprodukte oder Bier herstellt: Bei chemischen und biotechnologischen

Read More

Warum ein Physiker den Chemie-Nobelpreis bekommt 0

(dpa) Stefan Hell ist Physiker – ihm wurde aber der Chemie-Nobelpreis zuerkannt. Die überraschende Kombination erklärt sich mit Hells Fachgebiet, an dessen Nahtstellen sich Biologie, Chemie und Physik vereinen. So

Read More

Forscher entwickeln neuen Typ von Röntgenlinse 0

Forscher haben bei DESY einen wichtigen Erfolg auf dem Weg zu neuartigen Röntgenlinsen aus Diamant erreicht. Ein Team von Wissenschaftlern der Technischen Universitäten (TU) Dresden und Chemnitz sowie von DESY

Read More

VDI-Ehrenmedaille für Achim Noack 0

Die VDI-Gesellschaft Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen (VDI-GVC) hat Dipl.-Ing. Achim Noack im Rahmen der ProcessNet-Jahrestagung 2014 in Aachen mit der VDI-Ehrenmedaille ausgezeichnet. Noack erhält die goldene VDI-Ehrenmedaille mit Dank und in

Read More

Neues Verfahren zur Beobachtung von Molekülbewegungen 0

Kristallographie ermöglicht es, die Struktur von Molekülen zu analysieren. Im Fachmagazin „Nature Methods“ beschreibt ein Forschungsteam unter der Leitung von Prof. Arwen Pearson vom Hamburg Centre for Ultrafast Imaging (CUI)

Read More

Überraschend hohe Sprungtemperatur bei einem elementaren Supraleiter gefunden 0

Supraleiter können elektrischen Strom ohne jeglichen Energieverlust leiten. Daher verspricht man sich durch Verwendung dieser Materialien ein erhebliches Einsparpotential. Seit vielen Jahren wird weltweit nach Hochtemperatur-Supraleitern gesucht, die auch bei

Read More

Produktion an bislang größter Investition der BASF in Indien beginnt 0

BASF India Limited hat ihren großen Produktionsstandort in Dahej, im Bundesstaat Gujarat/Indien, eröffnet. Mit einer Investitionssumme von 150 Millionen € ist der Standort die bislang größte Einzelinvestition der BASF in

Read More

Chemie-Nobelpreis 2014 geht an Max-Planck-Forscher 0

Der Nobelpreis in Chemie wird in diesem Jahr an drei Forscher verliehen: Stefan W. Hell (Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie, Göttingen), Eric Betzig (Howard Hughes Medical Institute) und William E. Moerner (Stanford

Read More

Positive Bilanz für POWTECH und TechnoPharm 2014 0

Nach drei Tagen ergiebigem Messegeschehen und Wissenstransfer ziehen POWTECH und TechnoPharm 2014 eine positive Bilanz. Mit insgesamt 929 Ausstellern aus 30 Ländern und rund 15.000 Fachbesuchern ist es die weltweit

Read More

Die Nano-Welt als Zeitlupenfilm 0

Physiker der Universität Regensburg haben ein neuartiges Mikroskop entwickelt, das Zeitlupenfilme von winzigen Nanostrukturen mit bahnbrechender Zeitauflösung ermöglicht – schneller als eine einzige Lichtschwingung. Die Forscher um Prof. Dr. Rupert

Read More

Nanopartikel brechen die Symmetrie des Lichts 0

Woher kennt ein Lichtstrahl den Unterschied zwischen links und rechts? An der TU Wien wurden winzige Teilchen nun dazu gebracht, Licht nicht wie sonst in beide Richtungen gleichermaßen abzustrahlen, sondern

Read More

Chemie in Aktion beobachten: Professor R. J. Dwayne Miller erhält ACS-Preis 0

„Für die Entwicklung der Femtosekunden-Elektronenbeugung und kohärenter spektroskopischer Methoden zur direkten Beobachtung und Kontrolle der chemischen Dynamik auf atomarer Ebene“ wird Prof. R. J. Dwayne Miller mit dem E. Bright

Read More

Physik-Nobelpreis 2014 für Entwicklung effizienter Dioden 0

(dpa) Der Nobelpreis für Physik geht in diesem Jahr an die gebürtigen Japaner Isamu Akasaki, Hiroshi Amano und Shuji Nakamura. Sie erhalten die Auszeichnung für die Entwicklung blaues Licht emittierender

Read More

Öl- und Gasfelder fördern ungewöhnliches Winter-Ozon 0

Fracking und andere technische Fortschritte in der Öl- und Gaserschließung haben es in verschiedenen Gebieten der USA möglich gemacht, bislang nicht oder nicht rentabel nutzbare Öl- und Gasvorkommen zu erschließen.

Read More

LEYCO Wassertechnik GmbH übernimmt Chemie- und Servicegeschäft der Triton Water AG 0

Die LEYCO Wassertechnik GmbH übernimmt den Geschäftsbereich „Chemie & Service“ von der insolventen Triton Water AG. Insolvenzverwalter Dr. Jens-Sören Schröder und Geschäftsführer André Schindhelm unterzeichneten den Kaufvertrag. Die Gläubigerversammlung hat

Read More

Altes Schulbuchwissen neu bestätigt: Zerfallsraten radioaktiver Stoffe sind konstant 0

Der Abstand zwischen Erde und Sonne hat keinen Einfluss auf die Zerfallsrate von radioaktivem Chlor. „Wieso sollte er auch?“, könnte man fragen, denn bekanntlich ist der Zerfall von Radionukliden verlässlich

Read More

Brenntag eröffnet in Polen Anwendungszentrum für die Öl- und Gasindustrie 0

Brenntag hat im polnischen Jankowice ein neues Anwendungszentrum für die Öl- und Gasindustrie eröffnet. In der mit modernster Technik ausgestatteten Einrichtung spezialisiert sich Brenntag auf die drei Bereichen Bohrtechnik, Produktionstechnik

Read More

Gold und Stahl – schnell und genau analysiert 0

Optische Emissionsspektrometer gehören in der Stahlindustrie zur Standardausstattung. Allerdings sind die Geräte bislang recht groß. Ein neuartiger Sensor ermöglicht nun, die Spektrometer um ein Vielfaches zu verkleinern. Weiterer Vorteil: Die

Read More