back to homepage

Posts From Chemiede

Supraleitung mit Magnetfeld eingeschaltet 0

Meist sieht man Supraleitung und Magnetfelder als Konkurrenten – sehr starke Magnetfelder zerstören in der Regel den supraleitenden Zustand. Physiker des Paul Scherrer Instituts PSI haben nun gezeigt, dass in

Read More

Diamanten als Energiespeicher 0

Diamanten zum Speichern von Energie? Das klingt zunächst überraschend. Doch genau diesen Ansatz verfolgen Forscherinnen des Bayerischen Zentrums für Angewandte Energie e.V. (ZAE Bayern) und der Universität Würzburg in einem

Read More

Stromnetz auf dem Prüfstand 0

Wie die intelligenten Stromnetze (Smart Grids) in Zukunft funktionieren, das testet die globale Siemens-For­schung Corporate Technology (CT) in einem speziellen Labor in Erlangen. Wie das Forschungsmagazin „Pictures of the Future“

Read More

Graphen schlägt Wellen 0

Stress tritt häufig dann auf, wenn man unter Druck gerät, sei es von außen oder innen. Das gilt nicht nur für uns Menschen, sondern auch für Materialien und Werkstoffe. Ein

Read More

Preiserhöhung für Multi-Customer-Produkte 0

Die Saltigo GmbH erhöht zum 1. Januar 2014 weltweit die Preise für einen Teil seiner Multi-Customer-Produkte um bis zu fünf Prozent. Dazu zählen Chlorformiate, 1,2,4-Triazol, Toluidinderivate, Benzothiazol sowie Vernetzungshilfsmittel. Ursachen

Read More

Schneller Tanz in der Elektronenwolke 0

Noch ist es Zukunftsmusik. Neuartige Medikamente und Chemikalien, mit Lichtteilchen arbeitende Computer, die viel schneller funktionieren als ihre heutigen Vertreter – all das könnte eines Tages Realität werden. Den Weg

Read More

Schwermetalle und Schadstoffe gezielt aus Klärschlämmen entfernen 0

Um Klärschlämme besser und sicherer in Landwirtschaft und Gartenbau nutzen zu können, fördert das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) im Programm zur Innovationsförderung durch die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) den Forschungsverbund

Read More

Borealis und First Energy Bank erwerben 20,3 % von Neochim AD 0

Borealis kündigte gemeinsam mit der First Energy Bank of Bahrain die Gründung eines Joint Ventures in Bulgarien namens FEBORAN an. FEBORAN erwarb 20,3% der Anteile am Unternehmen Neochim AD, das

Read More

Supraleitung mit Magnetfeld eingeschaltet 0

Meist sieht man Supraleitung und Magnetfelder als Konkurrenten – sehr starke Magnetfelder zerstören in der Regel den supraleitenden Zustand. Physiker des Paul Scherrer Instituts PSI haben nun gezeigt, dass in

Read More

Supraleitung mit Magnetfeld eingeschaltet 0

Meist sieht man Supraleitung und Magnetfelder als Konkurrenten – sehr starke Magnetfelder zerstören in der Regel den supraleitenden Zustand. Physiker des Paul Scherrer Instituts PSI haben nun gezeigt, dass in

Read More

Röntgenlaser eröffnet neue Analysemöglichkeiten für Biomoleküle 0

Ein internationales Forscherteam hat erstmals die molekulare Struktur des medizinisch bedeutenden Serotonin-Rezeptors bei Raumtemperatur entschlüsselt. Die Untersuchung enthüllt die Dynamik des Rezeptors nahe seiner Betriebstemperatur und zeigt damit seine physiologische

Read More

Röntgenlaser eröffnet neue Analysemöglichkeiten für Biomoleküle 0

Ein internationales Forscherteam hat erstmals die molekulare Struktur des medizinisch bedeutenden Serotonin-Rezeptors bei Raumtemperatur entschlüsselt. Die Untersuchung enthüllt die Dynamik des Rezeptors nahe seiner Betriebstemperatur und zeigt damit seine physiologische

Read More

Diamanten als Energiespeicher 0

Diamanten zum Speichern von Energie? Das klingt zunächst überraschend. Doch genau diesen Ansatz verfolgen Forscherinnen des Bayerischen Zentrums für Angewandte Energie e.V. (ZAE Bayern) und der Universität Würzburg in einem

Read More

Diamanten als Energiespeicher 0

Diamanten zum Speichern von Energie? Das klingt zunächst überraschend. Doch genau diesen Ansatz verfolgen Forscherinnen des Bayerischen Zentrums für Angewandte Energie e.V. (ZAE Bayern) und der Universität Würzburg in einem

Read More

Oxea erhöht Preise für Butylacetat in Europa 0

Oxea erhöht die frei vereinbarten Preise für das nachfolgende Produkt mit Wirkung zum 1. Januar 2014 bzw. nach vertraglicher Möglichkeit. Europa Produkt EUR/mt i/n Butylacetat 80  … komplette Meldung auf chemie.de

Read More

Salzige Überraschung: Forscher finden ‚verbotene‘ Verbindungen von gewöhnlichem Kochsalz 0

Bei Hochdruck-Experimenten mit gewöhnlichem Kochsalz haben Forscher neue chemische Verbindungen hergestellt, die es Chemie-Lehrbüchern zufolge gar nicht geben dürfte. Die Studie an DESYs Röntgenquelle PETRA III und anderen Forschungszentren könnte

Read More

Monsterwellen aus Licht 0

Ein neues optisches System, in dem Monsterwellen aus Licht erzeugt werden können, haben jetzt Wissenschaftler des Berliner Max-Born-Instituts (MBI) vorgestellt. Sie benutzen dafür eine Gaszelle, in der Turbulenzen zur kurzzeitigen

Read More

Forscher entwerfen schnellsten Wasserkocher der Welt 0

Hamburger Forscher haben eine Methode entworfen, um Wasser in weniger als einer billionstel Sekunde zum Kochen zu bringen. Das Verfahren, das bislang noch nicht in die Praxis umgesetzt worden ist,

Read More

Oxea erhöht Preise für i/n Butanol und 2-Ethylhexanol in Europa 0

Oxea erhöht die frei vereinbarten Preise für die nachfolgenden Produkte mit Wirkung zum 1. Januar 2014 bzw. nach vertraglicher Möglichkeit.     Europa Produkt EUR/mt i/n Butanol 80 2-Ethylhexanol 80  …

Read More

Quantenkorrelationen im Tank 0

Quantencomputer sind Rechenmaschinen, die heute verfügbare Superrechner in ihrer Leistungsfähigkeit um ein Vielfaches übertreffen sollen. Sie verdanken ihre Rechenstärke einem besonderen, schwer fassbaren Kraftstoff, der nur in der Quantenwelt fließt:

Read More