Hamburger Forscher haben eine Methode entworfen, um Wasser in weniger als einer billionstel Sekunde zum Kochen zu bringen. Das Verfahren, das bislang noch nicht in die Praxis umgesetzt worden ist,
Oxea erhöht die frei vereinbarten Preise für die nachfolgenden Produkte mit Wirkung zum 1. Januar 2014 bzw. nach vertraglicher Möglichkeit. Europa Produkt EUR/mt i/n Butanol 80 2-Ethylhexanol 80 …
Quantencomputer sind Rechenmaschinen, die heute verfügbare Superrechner in ihrer Leistungsfähigkeit um ein Vielfaches übertreffen sollen. Sie verdanken ihre Rechenstärke einem besonderen, schwer fassbaren Kraftstoff, der nur in der Quantenwelt fließt:
(dpa-AFX) Ohne sie gäbe es keine Computerchips, Windkraftanlagen oder Assistenzsysteme im Auto: Die Seltenen Erden stecken in vielen Hightech-Produkten. Auch deutsche Konzerne sind von den kostbaren Metallen abhängig. Doch launische
Der Gesamtwert der Fusionen und Übernahmen in der weltweiten Chemieindustrie ist im dritten Quartal 2013 leicht gestiegen. Insgesamt kam es zwischen Juli und September zu 23 Fusionen und Übernahmen im
BASF und das amerikanische Technologieunternehmen Renmatix Inc., Philadelphia/Pennsylvania, werden gemeinsam das Plantrose-Verfahren von Renmatix zur Herstellung von Industriezucker aus lignozellulosehaltiger Biomasse weiterentwickeln. Die beiden Unternehmen haben einen Vertrag für eine
Die Analytik Jena AG schloss das Geschäftsjahr 2012/2013 mit Konzernumsatzerlösen in Höhe von 97,7 Mio. EUR (Vorjahr: 94,0 Mio. EUR) und damit einer Umsatzsteigerung um 4,0 % ab. Darin enthalten
Das radioaktive Element Uran kann sich in sumpfigen Wiesen sammeln. Dort verwandelt es sich in das Mineral Uraninit, wodurch der Stoff verfestigt wird. Viele Forscher nehmen deswegen an, dass das
Münchner Physiker haben ein „Planet-Satelliten-Modell“ entwickelt, mit dem sie Nanobausteine gezielt verbinden und dreidimensional anordnen können. Ähnlich dem natürlichen Photosystem könnte das Modell in Zukunft dazu dienen, Energie zu sammeln
Photoreaktionen werden durch Lichtenergie angetrieben und sind entscheidend für die Synthese vieler Naturstoffe. Da diese beispielsweise als medizinische Wirkstoffe einsetzbar sind, möchten Chemiker sie mit Photoreaktionen künstlich herstellen. Doch in
Polymerschichten mit maßgeschneiderten Eigenschaften und vielfältigen Funktionen herzustellen, ermöglicht ein neuartiges Verfahren, das Forscher des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und der Jacobs University Bremen entwickelt haben: Aus einer auf
Seit Jahrzehnten suchen Physiker und Chemiker einen Weg, die Wellenfunktion von Elektronen in Atomen, Molekülen und Festkörpern zu messen. Die Welleneigenschaften der Elektronen bestimmen das Verhalten aller Materie, ließen sich
Forschern des Max-Planck-Institutes für Polymerforschung (MPI-P) um Xinliang Feng und Klaus Müllen ist es gelungen, Graphenstreifen in bisher unerreichter Größe und mit definierter Struktur in Lösung herzustellen. Das neuartige Syntheseverfahren
Die FMC Corporation verkauft ihre Sparte FMC Peroxygens an Tochterunternehmen von One Equity Partners, der Private-Investment-Sparte von J.P. Morgan Chase & Co. Die mit rund 200 Mio. Dollar bewertete Transaktion
Oxea erhöht die Listen- und frei vereinbarten Preise für die nachfolgenden Produkte mit Wirkung zum 1. Januar 2014 bzw. nach vertraglicher Möglichkeit. Produkt NordamerikaUSD/lb Lateinamerika, Asien USD/mt Europa EUR/mt
DELO Industrie Klebstoffe hat das Finale des Innovationspreises der Deutschen Wirtschaft erreicht. Aus über 300 Kandidaten wurde das Unternehmen als einer von vier Finalisten in der Kategorie „Mittelstand“ ausgewählt. Die