back to homepage

Posts From Chemiede

Europas bunte Vielfalt: Ceresana veröffentlicht Europa-Studie zu Farben und Lacken in 2. Auflage 0

Durch die vielfältigen Farben und Lacke wird unsere Welt bunter und abwechslungsreicher. Zusätzlich besitzen sie materialschützende Wirkung und werden beispielsweise für Windkraftanlagen und Containerschiffe genutzt, die ohne Lackfilm eine nur

Read More

Neubewertung des gesundheitlichen Risikos von Glyphosat 0

Derzeit wird im Rahmen der EU-Wirkstoffprüfung geprüft, ob eine weitere Genehmigung des Wirkstoffes Glyphosat für den Einsatz in Pflanzenschutzmitteln möglich ist. Diese turnusmäßige Neubewertung von Wirkstoffen ist ein von der

Read More

Mit Graphen zur optimierten Speicherzelle 0

Resistive Speicherzellen, kurz ReRAM, gelten als vielversprechende Kandidaten für die Datenspeicher der Zukunft. Der nichtflüchtige Speichertyp schreibt und liest Informationen tausendmal schneller als Flash-Speicher, zugleich benötigt er deutlich weniger Energie.

Read More

Neues Ionen-Mikroskop verspricht einmalige Tiefen- und Detailschärfe 0

Das deutschlandweit erste Ionen-Mikroskop einer neuen Geräteklasse hat am 11.12.2013 im Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) seinen Betrieb aufgenommen; weltweit existieren bislang kaum zehn vergleichbare Anlagen. Damit können HZDR-Forscher sowie ihre Kollegen

Read More

Bau der neuen TDI-Großanlage in Dormagen: Etappenziele im Gesamtprojekt erreicht 0

Das TDI-Neubauprojekt von Bayer MaterialScience im Chempark Dormagen hat gleich mehrere weitere Etappenziele erreicht: So konnte das Stahlbaugerüst für die Großanlage fertiggestellt werden. Darüber hinaus wurde der Tank zur Lagerung

Read More

REACH: Erstmals Grenzwerte für PAK in Spielzeugen und Sportartikeln 0

Gummi- und kunststoffhaltige Alltagsprodukte dürfen in Zukunft nur noch minimale Spuren krebserregender Polyzyklischer Aromatischer Kohlenwasserstoffe – kurz PAK – enthalten. Dazu zählen vor allem Spielzeug- und Sportartikel sowie Werkzeuge. Enthalten

Read More

Ausbildung auf Rekordniveau 0

Der 2003 abgeschlossene Chemie-Tarifvertrag 2003 „Zukunft durch Ausbildung“ entwickelt sich zu einer Erfolgsgeschichte. Die Zahl der Ausbildungsplätze in der Branche liegt stabil auf Rekordniveau. 2013 wurden 9.576 neue Lehrstellen angeboten,

Read More

Konzernvorstand von ZEISS erweitert 0

Mit Beginn des Kalenderjahres 2014 treten im Konzernvorstand der Carl Zeiss AG unter Leitung des Vorstandsvorsitzenden, Dr. Michael Kaschke, einige Änderungen in Kraft. Mit einer Erweiterung des Konzernvorstands und der

Read More

Geoengineering kann den Klimawandel nicht aufhalten 0

Die Erde künstlich zu kühlen, würde den Klimawandel nicht rückgängig machen. Um den Treibhauseffekt in der Luft einzudämmen, erwägen manche Klimapolitiker, die Erde mit gigantischen Spiegeln im All oder großen

Read More

Archroma ernennt Stephan Sielaff zum Chief Operating Officer 0

Archroma, Nachfolger des Textil-, Papier- und Emulsionsgeschäfts von Clariant, hat die Ernennung von Stephan Sielaff zum Chief Operating Officer (COO) bekannt gegeben. Von Reinach (Schweiz) aus wird Stephan Sielaff die

Read More

KNAUER gewinnt Innovationspreis Berlin Brandenburg 0

Der Nikolaustag hat dieses Jahr dem Unternehmen KNAUER ein ganz besonderes Geschenk gebracht.  Unter 135 Firmen und sieben Nominierten konnte sich die Einreichung des Zehlendorfer Herstellers von Labormessgeräten durchsetzen und

Read More

Kochrezept für ein Universum 0

Wenn man Suppe erhitzt, beginnt sie zu kochen. Wenn man Raum und Zeit erhitzt, kann ein expandierendes Universum entstehen – ganz ohne Urknall. Diesen Phasenübergang zwischen einem langweiligen leeren Raum

Read More

Quantenoptik – Eine Stoppuhr für Elektronenblitze 0

Eine Stoppuhr aus Licht ermittelt die Dauer kürzester Elektronenblitze. Ein Team vom Labor für Attosekundenphysik (LAP) an der Ludwig-Maximilians-Universität München und dem Max-Planck Institut für Quantenoptik hat es erstmals geschafft,

Read More

GEA Heat Exchangers erhält Auftrag an der Elfenbeinküste 0

GEA Heat Exchangers hat über KEPCO E&C, Südkorea, einen Auftrag für einen luftgekühlte Kondensator im Wert von knapp 10 Millionen Euro erhalten. Endkunde und Betreiber der weltbankfinanzierten Erweiterung eines Gas-

Read More

Nachwuchsforscher wollen mit Reststoffen aus der Glasindustrie Werkstoffe verbessern 0

Freiberger Nachwuchsforscher wollen mit Reststoffen aus der Glasindustrie Werkstoffe verbessern. Eine neue Nachwuchsforschergruppe an der Professur für Glas- und Emailtechnik der TU Bergakademie Freiberg untersucht seit Anfang Dezember wie Reststoffe

Read More

Organische Moleküle ressourcenschonend herstellen 0

Die Frage einer nachhaltigen Herstellung von Molekülen stellt sich in den unterschiedlichsten Lebensbereichen – vom Pflanzenschutz bis hin zur Materialforschung. In einem deutsch-israelischen Kooperationsprojekt ist es nun Chemikern der Universität

Read More

Neuartige organische Solarzellen 0

Die Solarzelle der Zukunft wird leicht und mechanisch flexibel sein und sich mithilfe von Druckprozessen kostengünstig herstellen lassen. Effizientere Materialien und neue Architekturen für die organische Photovoltaik zu entwickeln, sind

Read More

BASF erhöht die Preise für Neopentylglykol und Trimethylolpropan 0

Mit sofortiger Wirkung erhöht die BASF ihre Verkaufspreise für die Polyalkohole Neopentylglykol (NPG) und Trimethylolpropan (TMP), um 85 €/mt in Europa soweit bestehende Vertragsvereinbarungen dies zulassen…. komplette Meldung auf chemie.de

Read More

Oman Oil Company schließt Übernahme von Oxea erfolgreich ab 0

Die Oman Oil Company (OOC), ein staatliches Unternehmen im Besitz des Sultanats Oman, hat den im Oktober angekündigten Kauf des Chemieunternehmens Oxea, erfolgreich abgeschlossen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen bewahrt.

Read More

Merck vereinbart Übernahmeangebot für AZ Electronic Materials 0

Merck hat eine Einigung mit dem Board of Directors von AZ Electronic Materials (AZ) über die Abgabe eines Übernahmeangebots in bar für das gesamte Aktienkapital von AZ erzielt. Ziel ist,

Read More