Der Pferdefleischskandal im Januar 2013 hat es erneut gezeigt: Lebensmittelskandale machen nicht an den nationalen Grenzen halt. Längst hat die Wertschöpfungskette in der Lebensmittelproduktion europäische Dimensionen erreicht, Rohstoffe und Halbfertigprodukte
Der Münchner WACKER-Konzern hat das das Serviceportfolio seines Technical Centers in Singapur erweitert. Ab sofort kann das Service- und F&E-Zentrum der südostasiatischen Vertriebszentrale auch Kunden aus der Kosmetik-, Pflegemittel-, Papierbeschichtungs-
Wissenschaftler vom Rostocker Leibniz-Institut für Katalyse (LIKAT) stellen in der jüngsten Ausgabe des Fachjournals „SCIENCE“ neue Katalysatoren zur Gewinnung einer großen Anzahl verschiedener aromatischer Amine auf Basis von modifiziertem Eisenoxid
Wissenschaftler der Rice University, Texas, und des MARUM – Zentrum für Marine Umweltwissenschaften der Universität Bremen haben einen Weg gefunden, die Prozesse, die bei der Auflösung kristalliner Strukturen im Wasser
Die Entwicklung des globalen Styrol-Markts hat das Marktforschungsinstitut Ceresana in der aktuell publizierten Studie umfassend analysiert und beschrieben. Styrol ist ein wichtiges Produkt der petrochemischen Industrie, das in der Herstellung
Die Herausforderungen, die Gummi in der Technik meistern muss, etwa in Reifen oder Zahnriemen, wachsen stetig. Komplexe Gummiartikel für anspruchsvolle Aufgaben lassen sich deshalb kaum, noch wie früher üblich, „aus
Mit sofortiger Wirkung erhöht die BASF ihre Verkaufspreise für folgende Produkte in Europa soweit bestehende Vertragsvereinbarungen dies zulassen : 1,4 Butandiol (BDO): + 50 EUR/mt Tetrahydrofuran (THF): + 70 EUR/mt
(dpa) Mit dem Auftakt im Bezirk Rheinland-Pfalz haben am Montag im pfälzischen Frankenthal die regionalen Tarifverhandlungen in der Chemiebranche begonnen. Die Tarifparteien trennten sich ohne Ergebnis. «Wir waren sehr weit
Die atomare Umgebung jedes einzelnen Moleküls hat großen Einfluss auf chemische Prozesse. Das ist zum Beispiel in der Katalyse von fundamentaler Bedeutung. Diese Umgebung jedoch war auf der Ebene einzelner
Die große Tarifkommission der IG BCE hat einstimmig den Forderungskatalog für die Chemie-Runde 2014 beschlossen. Danach sollen die Entgelte um 5,5 Prozent steigen und die Ausbildungsvergütungen um 60 Euro angehoben
Kleiner Unterschied, große Wirkung: Die meisten biologischen Moleküle kommen in zwei Varianten vor, die sich gegenseitig Original und Spiegelbild sind. Sie verhalten sich also wie die rechte und die linke
DEKRA hat in Shanghai das erste Labor für Prozess-Sicherheit eröffnet. Die DEKRA Tochter Chilworth Technology bietet erstmals in China Services, um die Brennbarkeit, Explosions- und weitere Eigenschaften von Stäuben, Pulvern,
Die BASF und das Petroleum Institute (PI), Abu Dhabi, wollen im Rahmen einer Forschungskooperation neue Wege bei der Entfernung von aggressiven Schwefelverbindungen aus sogenannten sauren Gasen entwickeln. Eine entsprechende Vereinbarung
Um von Anfang an konzeptionell erfolgreich ein B2B Fachportal für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie aufbauen zu können, vertraut yumda.de der langjährigen Erfahrung der CHEMIE.DE Information Service GmbH. Der Berliner Online-Informationsanbieter
BASF hat erste kommerzielle Mengen von 1,4-Butandiol (BDO) aus nachwachsenden Rohstoffen produziert, die sie ihren Kunden zur Bemusterung und zur kommerziellen Nutzung zur Verfügung stellt. Die Produktion basiert auf einem
Die Frage nach möglichen Engpässen bei der Ölversorgung wird weltweit im Energiesektor diskutiert. Das Thema bestimmt Grundsatzentscheidungen nicht nur in der Ölindustrie, sondern in der globalen Wirtschaft insgesamt. Roland Berger
Clariant hat bekannt gegeben, dass die Business Unit Masterbatches im Rahmen der Unternehmensstrategie auf dem Weg zur nächsten Innovationsstufe im November 2013 ihr erstes „Project House“ eröffnen wird. Das „Project
Unter dem Namen NanoView hat das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) ein Forschungsprojekt zur Wahrnehmung der Nanotechnologie in der deutschen Bevölkerung und den deutschen Medien abgeschlossen. Bereits im Jahr 2007 hatte
Rohre aus Kunststoff werden in allen Bereichen immer beliebter. Sie besitzen gegenüber anderen Materialien wie Aluminium, Beton, Gusseisen, Kupfer und Stahl deutliche Vorteile. Aufgrund ihres geringen Gewichts, der Beständigkeit gegen
Nach 26 Jahren beenden die Firmengründer Sonja Saalfeld und Werner Röpke ihre Geschäftsführertätigkeiten bei der TECHLAB GmbH in Braunschweig und gehen in denwohl verdienten Ruhestand. Ab dem 1. Januar 2014