back to homepage

Posts From Chemiede

VTU Engineering holt Penta Process an Bord 0

VTU Engineering erwirbt die Mehrheitsbeteiligung an Penta Process GmbH. Das Ingenieurbüro aus Villach in Kärnten bringt jahrelange internationale Erfahrung im Anlagenbau, speziell in der Mineralstoffaufbereitung und Holzfasertechnologie, mit und ergänzt

Read More

VTU Engineering holt Penta Process an Bord 0

VTU Engineering erwirbt die Mehrheitsbeteiligung an Penta Process GmbH. Das Ingenieurbüro aus Villach in Kärnten bringt jahrelange internationale Erfahrung im Anlagenbau, speziell in der Mineralstoffaufbereitung und Holzfasertechnologie, mit und ergänzt

Read More

Verstehen, was eine Dünnschichtsolarzelle effizient macht 0

Empa-Wissenschaftler haben ein neues Herstellungsverfahren für hocheffiziente, flexible Dünnschicht-solarzellen aus CIGS-Halbleitern (Kupfer-Indium-Gallium-Diselenid) entwickelt. Damit haben sie einen Wirkungsgrad von 20.4% für die Umwandlung von Sonnenlicht in elektrische Energie erreicht. Da

Read More

Verstehen, was eine Dünnschichtsolarzelle effizient macht 0

Empa-Wissenschaftler haben ein neues Herstellungsverfahren für hocheffiziente, flexible Dünnschicht-solarzellen aus CIGS-Halbleitern (Kupfer-Indium-Gallium-Diselenid) entwickelt. Damit haben sie einen Wirkungsgrad von 20.4% für die Umwandlung von Sonnenlicht in elektrische Energie erreicht. Da

Read More

Verstehen, was eine Dünnschichtsolarzelle effizient macht 0

Empa-Wissenschaftler haben ein neues Herstellungsverfahren für hocheffiziente, flexible Dünnschicht-solarzellen aus CIGS-Halbleitern (Kupfer-Indium-Gallium-Diselenid) entwickelt. Damit haben sie einen Wirkungsgrad von 20.4% für die Umwandlung von Sonnenlicht in elektrische Energie erreicht. Da

Read More

Chemie startet verhalten ins zweite Halbjahr 0

Die deutsche Chemieindustrie erlebt ein wechselhaftes Jahr. Nach einem starken zweiten Quartal 2013 fiel das dritte Quartal wieder verhaltener aus: Die Produktion verharrte auf dem Niveau der vorherigen drei Monate,

Read More

Chemie startet verhalten ins zweite Halbjahr 0

Die deutsche Chemieindustrie erlebt ein wechselhaftes Jahr. Nach einem starken zweiten Quartal 2013 fiel das dritte Quartal wieder verhaltener aus: Die Produktion verharrte auf dem Niveau der vorherigen drei Monate,

Read More

Chemie startet verhalten ins zweite Halbjahr 0

Die deutsche Chemieindustrie erlebt ein wechselhaftes Jahr. Nach einem starken zweiten Quartal 2013 fiel das dritte Quartal wieder verhaltener aus: Die Produktion verharrte auf dem Niveau der vorherigen drei Monate,

Read More

ThyssenKrupp stärkt Anlagenbau 0

ThyssenKrupp stärkt im Rahmen der strategischen Weiterentwicklung den Anlagenbau und plant, durch ein Joint Venture den Bereich der Elektrolyse-Anlagen zu erweitern. Der Anlagenbauspezialist ThyssenKrupp Industrial Solutions hat mit De Nora,

Read More

ThyssenKrupp stärkt Anlagenbau 0

ThyssenKrupp stärkt im Rahmen der strategischen Weiterentwicklung den Anlagenbau und plant, durch ein Joint Venture den Bereich der Elektrolyse-Anlagen zu erweitern. Der Anlagenbauspezialist ThyssenKrupp Industrial Solutions hat mit De Nora,

Read More

ThyssenKrupp stärkt Anlagenbau 0

ThyssenKrupp stärkt im Rahmen der strategischen Weiterentwicklung den Anlagenbau und plant, durch ein Joint Venture den Bereich der Elektrolyse-Anlagen zu erweitern. Der Anlagenbauspezialist ThyssenKrupp Industrial Solutions hat mit De Nora,

Read More

CO2-Preis: Einnahmen wären größer als die Gewinneinbußen bei fossilen Brennstoffen 0

Wenn der Ausstoß von CO2 einen Preis bekäme, wären die weltweiten Einnahmen größer als die Verluste, unter denen die Eigentümer fossiler Brennstoffe aufgrund dieser Politik zu leiden hätten. Eine Stabilisierung

Read More

CO2-Preis: Einnahmen wären größer als die Gewinneinbußen bei fossilen Brennstoffen 0

Wenn der Ausstoß von CO2 einen Preis bekäme, wären die weltweiten Einnahmen größer als die Verluste, unter denen die Eigentümer fossiler Brennstoffe aufgrund dieser Politik zu leiden hätten. Eine Stabilisierung

Read More

CO2-Preis: Einnahmen wären größer als die Gewinneinbußen bei fossilen Brennstoffen 0

Wenn der Ausstoß von CO2 einen Preis bekäme, wären die weltweiten Einnahmen größer als die Verluste, unter denen die Eigentümer fossiler Brennstoffe aufgrund dieser Politik zu leiden hätten. Eine Stabilisierung

Read More

KRAHN CHEMIE vertreibt Styrol-Blockcopolymere 0

KRAHN CHEMIE und Sinopec Europa Handels GmbH haben die Zusammenarbeit im Vertrieb von Styrol-Butadien-Styrol (SBS), Styrol-Ethylen-Butadien-Sytrol (SEBS) und Styrol-Isoprene-Styrol (SIS) in Europa vereinbart. Suijun Yang, Manager Chemical Department der Sinopec

Read More

Ein einzelnes Atom als Lichtschalter 0

Mit einem einzigen Atom kann man an der TU Wien das Licht zwischen Glasfaserkabeln hin und her schalten. So lassen sich Quantenphänomene für Informations- und Kommunikationstechnik nutzen. Glasfaserkabel werden zum

Read More

Verbraucherfragen zu hormonell wirksamen Substanzen im Internet 0

Unter dem Titel „Hormonell wirksame Substanzen – Wie gefährlich sind sie?“ startete das vierte Online-Dialogforum des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR). Bis zum 15. November 2013 können Verbraucherinnen und Verbraucher auf

Read More

Thomas Geelhaar neuer Präsident der Gesellschaft Deutscher Chemiker 0

Merck hat bekannt gegeben, dass Dr. Thomas Geelhaar, Sprecher der Chemieforschung bei Merck, vom Vorstand der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) zum neuen Präsidenten der Gesellschaft gewählt worden ist und sein

Read More

BASF klagt gegen teilweises Verbot des Pestizids Fipronil 0

(dpa) BASF wehrt sich juristisch gegen das teilweise EU-Verbot des Pflanzenschutzmittels Fipronil. Dazu sei eine Klage beim Gericht der Europäischen Union eingereicht worden, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Die

Read More

Evonik baut Marktposition bei organischen Spezialtensiden aus 0

Evonik Industries hat im Shanghai Chemical Industry Park (SCIP) in Schanghai (China) eine neue Anlage zur Produktion von organischen Spezialtensiden in Betrieb genommen. Bei der feierlichen Einweihung unterstrich Dr. Klaus

Read More