Über welches Portal kann ich meine Zielgruppe am besten erreichen? Welches individuelle Werbepaket passt zu meiner Unternehmenspräsentation? Antworten auf diese und viele andere marketingrelevanten Fragen finden Branchenunternehmen in den druckfrischen
Clariant eröffnete offiziell sein neues globales Zentrum für Forschung & Entwicklung (F&E) in Frankfurt am Main. Das im Industriepark Höchst angesiedelte Clariant Innovation Center (CIC), eine 100-Millionen-Euro-Investition, dient Clariant als
Um spröde Materialien weich, biegsam oder dehnbar zu machen werden jährlich Millionen Tonnen Weichmacher verarbeitet. Ceresana prognostiziert, dass der weltweite Umsatz mit Weichmachern bis zum Jahr 2020 auf über 19,5
Gegen Rost könnte es bald ein besonders raffiniertes Mittel geben. Wissenschaftler der Max-Planck-Institute für Eisenforschung in Düsseldorf und für Polymerforschung in Mainz haben zwei große Schritte hin zu einer selbstheilenden
Das Verkleinern mikroelektronischer Bauteile ermöglicht regelmäßig technische Innovationen. Vor diesem Hintergrund stehen derzeit Nanodrähte aus Halbleitern im Blickpunkt von Forschung und Entwicklung. Wissenschaftlern aus Jülich, Düsseldorf, Berlin und dem französischen
Nanomagnete sind vielversprechende Kandidaten als Bauteile für sparsamere und leistungsfähigere Computer der Zukunft. Neue Erkenntnisse Jülicher Physiker zeigen, dass sich Speicherbausteine aus solchen Nanomagneten deutlich einfacher herstellen und schneller schalten
BASF hat das öffentliche Angebot für den Kauf aller ausstehenden Stammaktien der Verenium Corporation, San Diego/Kalifornien für 4,00 US$ je Aktie erfolgreich abgeschlossen. Nach Angaben der Hinterlegungsstelle wurden während der
Wie riecht ein Gewürz wie Pfeffer oder Paprika, welches mit Schimmelpilzen belastet ist oder wie stellt man fest, ob ein Gewürz beispielsweise mit Senfmehl gestreckt wurde? Man kann es schlecht
Die Petrischale ist im biologischen Labor der Klassiker, aber bietet für viele Zelltypen nicht den idealen Lebensraum. Untersuchungen verlieren dadurch an Aussagekraft, da sich Zellen auf einer flachen Plastikfläche anders
Der Konzern GEA konnte seinen Auftragseingang auf 1.509 Mio. EUR steigern, was bereinigt um Portfolioveränderungen und deutlich gegenläufige Währungseffekte einer Steigerung um 5,8 Prozent entspricht. Weiterhin positiv haben sich dabei
Die Wacker Chemie AG hat von Juli bis September 2013 vor allem dank der kräftig gestiegenen Nachfrage nach Solarsilicium ihren Umsatz im Vergleich zum Vorquartal leicht ausgebaut. Den Wert des
Der Bayer-Konzern hat im 3. Quartal 2013 eine weiterhin erfolgreiche Geschäftsentwicklung verzeichnet. Hierzu trugen die Life-Science-Bereiche HealthCare und CropScience wesentlich bei. „HealthCare erzielte vor allem durch die hervorragende Umsatzentwicklung der
In entlegenen Gegenden chemische Kampfstoffe rasch und effektiv in nicht-toxische Produkte umzusetzen, ist eine der herausforderndsten Aufgaben bei der Zerstörung von Massenvernichtungswaffen. Wie Mikromotoren mit Eigenantrieb die oxidative Neutralisierung von
Merck hat bekannt gegeben, dass Gerhard Schmitz (50) zum 1. November 2013 neuer Leiter Global Accounting beim Pharma-, Chemie- und Life-Science-Unternehmen wird. In seiner vorherigen Position leitete Schmitz die Accounting-Funktion
Clariant hat für das dritte Quartal 2013 einen Umsatz aus fortgeführten Aktivitäten von 1,443 Mrd. CHF gegenüber 1,489 Mrd. CHF im Vorjahreszeitraum bekannt gegeben. Dies entspricht einem Wachstum von 2%