back to homepage

Posts From Chemiede

Neue Maßstäbe beim Wasserstofftransport 0

The Linde Group ist es gelungen, den Transport größerer Mengen von Wasserstoff mithilfe einer neuen Speichertechnologie deutlich effizienter zu gestalten. Sie arbeitet mit einem erhöhten Druck von 500 bar bei

Read More

Rechnen mit Neodym 0

Magnetische Moleküle gelten als aussichtsreiche Schaltelemente für die Informationsverarbeitung der Zukunft. Ein interdisziplinäres Forscherteam aus Jülich und Aachen hat jetzt erstmals besonders robuste magnetische Moleküle hergestellt, deren magnetische Informationen sich

Read More

Herausragende Forschungsarbeiten im Bereich Fluorchemie 0

Für seine jüngste Forschungsarbeit im Bereich Fluorchemie hat DuPont Chemicals & Fluoroproducts (DC&F) Prof. Dr. Sebastian Hasenstab-Riedel vom Institut für Chemie und Biochemie an der Freien Universität Berlin mit dem

Read More

Vorsicht, Rutschgefahr! 0

Käfer, Kakerlaken und Ameisen werden es in Zukunft schwer haben, wenn sie sich in Häusern oder Klimaanlagen einnisten wollen – dank der unbegehbaren Oberflächen, die die Freiburger Biologen Prof. Dr.

Read More

Analyse wechselwirkender Kernspins in Lösungsmitteln 0

Das Exzellenzcluster RESOLV an der RUB kann nur wenige Monate nach seinem Start erste Erfolge vorweisen: Ein internationales Team um Forscher der RUB und der Universität Wien hat ein seit

Read More

Atome im Käfig 0

Wenn Maschinen heiß werden, wird oft viel Energie nutzlos an die Umgebung abgegeben. Ein Teil dieser Abwärme könnte mit Hilfe von thermoelektrischen Materialien wieder zurückgewonnen werden: Sie erzeugen eine elektrische

Read More

Oxea erhöht Preise für Butylacetat in Europa 0

Oxea erhöht die frei vereinbarten Preise für das nachfolgende Produkt mit Wirkung zum 1. Oktober 2013 bzw. nach vertraglicher Möglichkeit.     Europa Produkt EUR/mt i/n Butylacetat 100   Oxea beschränkt ab

Read More

„Ein bisschen Guerilla ist gut“ 0

Die Branche diskutiert über Steckdosenmodule. Bernd Engel, Professor an der TU Braunschweig und ein Experte für Netze sowie Volker Quaschning, Professor an der HTW Berlin und ein Experte für Energieszenarien

Read More

VCI-Hauptgeschäftsführer Dr. Utz Tillmann zum Ausgang der Wahl 0

„Mit ihrem klaren Wahlsieg hat es die Union jetzt in der Hand, möglichst zügig eine handlungsfähige Regierung zu bilden. Der Industriestandort Deutschland kann es sich nicht leisten, dass drängende Vorhaben

Read More

Halbzeit für Moose als Messinstrumente 0

Ein neues Verfahren entwickeln, um Moose als Sensoren für die Messung von Schadstoffen in der Luft einzusetzen: Dies ist das Ziel des Projekts „Mossclone“, das von der Europäischen Union (EU)

Read More

Biesterfeld Spezialchemie vertreibt Spezialharze der DIC Performance Resins 0

Die Biesterfeld Spezialchemie GmbH übernimmt mit sofortiger Wirkung das Distributionsgeschäft der Spezialharze des österreichischen Unternehmens DIC Performance Resins GmbH für Deutschland, Frankreich, Spanien, Portugal, Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland, Polen, das

Read More

Porocarb steigert Leistung von Lithium-Batterien 0

Porocarb – so heißt eine neue Produktfamilie von porösen leitfähigen Kohlenstoffpulvern, die der Geschäftsbereich Quarzglas von Heraeus mit Fokus auf elektrochemische Anwendungen (z. B. als Additiv in Batterien) auf den

Read More

Elektrolyse direkt in der Biogasanlage 0

Die MicrobEnergy GmbH entwickelt mit Unterstützung des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) ein direkt im Fermenter ablaufendes Power-to-Gas-Verfahren. Dabei wird der Kohlendioxidanteil des Biogases und im Fermenter erzeugter

Read More

Effizienzprogramm angesichts der aktuellen Wirtschaftslage 0

LANXESS begegnet mit einem umfassenden Effizienzprogramm der aktuell herausfordernden Wirtschaftslage. Derzeit wird vor allem das Kautschukgeschäft von einer vorübergehenden Nachfrageschwäche, zunehmendem Wettbewerb und volatilen Rohstoffpreisen beeinträchtigt. Mit dem Programm „Advance“

Read More

Versteckte Märkte in der Chemieindustrie 0

In der Chemieindustrie brodelt es: Angestammte Märkte stagnieren, Eurokrise und rückläufige Auftragseingänge in Asien bremsen das Auslandsgeschäft. Doch wie können Unternehmen diese vehemente Nachfrageabschwächung auffangen? Ein Ausweg findet sich aus

Read More

Sekundenschnelle Erdgasproduktion durch Mikroorganismen 0

Die hohe Praxistauglichkeit der Produktion von Erdgas durch spezielle Mikroorganismen ist jetzt durch neue Ergebnisse belegt worden. Das auf sogenannten Archäa basierende Verfahren wandelt klimaschädliches CO2 und Wasserstoff in speicherbares

Read More

Wie riskant sind Nanopartikel? 0

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert das Projekt DaNa2.0. für weitere vier Jahre mit 2,1 Millionen Euro. DaNa2.0 ist eine Plattform für alle Fragen rund um Nanomaterialien. Aktuelle

Read More

Energy Efficiency Award 2013 0

Die Finalisten des diesjährigen Energy Efficiency Award der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) stehen fest. 15 Energieeffizienzprojekte haben es in die Endauswahl geschafft. Die Projekte reichen von der Abwärmenutzung zur Wärmerückgewinnung

Read More

Infraserv Höchst vom Bundesumweltministerium ausgezeichnet 0

Energie wirtschaftlicher und effizienter zu nutzen spart Kosten und schont die Umwelt. Damit Unternehmen ihre Energieträger und -ströme besser nutzen können, hat die Stadt Frankfurt am Main ein Netzwerk initiiert.

Read More

Ideen erfolgreich umsetzen 0

So manche geniale und vielversprechende Geschäftsidee scheitert bei der Umsetzung in die wirtschaftliche Praxis. Hilfreich ist eine objektive und individuelle Beratung zum Vorhaben. Der Businessplan-Wettbewerb Science4Life Venture Cup bietet hierfür

Read More