Darmstädter Physikochemiker haben an einem aus mehreren Atomen zusammengesetzten Objekt, einem so genannten Cluster, erstmals ein magnetisches Verhalten beobachtet, wie es sonst nur einzelne Atome zeigen. Dieses Ergebnis bestärkt die
LANXESS erweitert sein Phosphorchemikalien-Portfolio mit der Übernahme der Aktivitäten der französischen Tochter des insolventen niederländischen Unternehmens thermPhos International B.V. Die Transaktion ist unmittelbar vollzogen worden…. komplette Meldung auf chemie.de News
Retard-Formulierungen, die Pharmaka über einen verlängerten Zeitraum freisetzen, sind noch lange nicht das Ende „intelligenter“ Wirkstoffträger. Moderne Arzneistoffe sollen zielgenau im erkrankten Organ, dem Biorhythmus folgend oder nur bei bestimmten
Kunststoffe werden nicht nur als Verpackungsmaterial, sondern auch zur Herstellung von Verschlüssen immer wichtiger. Gründe dafür sind u.a. ihr geringes Gewicht und ihre vielseitige Einsetzbarkeit, Kosten- und Umweltvorteile, das Erleichtern
Biométhodes und seine amerikanische Tochter OptaFuel haben den Beginn der Bauarbeiten für ihre Pilotanlage in Norton, Virginia verkündet. Biométhodes hat eine Bioraffinerie-Technologie entwickelt, die auf Non-Food-Biomasse basiert. „Der Bau unserer
Katalysatoren sind wichtig für die chemische Industrie, denn sie beschleunigen Reaktionen und erhöhen deren Ausbeute. Viele der heute eingesetzten Katalysatoren basieren auf teuren und umweltschädlichen Metallen. Stefan Huber und Florian
Oxea erhöht die Listen- und frei vereinbarten Preise für das nachfolgende Produkt mit Wirkung zum 1. Oktober 2013 bzw. nach vertraglicher Möglichkeit. Produkt Nordamerika (USD/lb) Lateinamerika, Asien (USD/mt) Europa (EUR/mt) Neopentylglykol (NPG)
Wie Bloomberg berichtet, erwarten Analysten, dass Danaher Corp. eine Übernahme in der Laborbranche plant. Als mögliche Übernahmeziele werden die Pall Corp. oder die Firmengruppe Spectris Plc genannt. Zum Portfolio der
Zum siebten Mal in Folge ist Henkel Branchenführer im Dow Jones Sustainability Index (DJSI World) und Dow Jones Sustainability Index Europe (DJSI Europe). Henkel belegt erneut den ersten Platz in
Um die Effizienz von Spannungswandlern zu erhöhen und Wärmeverluste zu minimieren, entwickeln Forscher des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Festkörperphysik IAF Transistoren auf Basis des Halbleiters Galliumnitrid. Die Bauteile zeichnen sich durch
Gasbläschen steigen in einer Flüssigkeit auf. Was an eine Flasche mit sprudelndem Mineralwasser erinnert, ist ein in der Industrie häufig eingesetzter Reaktortyp – eine Blasensäule. In Laboren und auch in
Wissensarbeiter gelten für die Manager in Unternehmen als kostbares Gut. Die Praxis zeigt allerdings ein anderes Bild: Nur 43 Prozent der befragten Manager meinen, dass die Führung von Wissensarbeiter sich
Seit Jahren erzielen technische Kunststoffe höhere Wachstumsraten als Standardkunststoffe. Aufgrund ihrer physikalischen und chemischen Eigenschaften bestehen schon heute zahlreiche industrielle, elektrische und elektronische Bauteile sowie Alltagsgegenstände aus technischen Kunststoffen. Dieser
Ab sofort stehen für einen großen Teil der MasterTop®-Produkte der BASF Umweltproduktdeklarationsblätter (Environmental Product Declarations, EPDs) zur Verfügung. BASF ist damit der erste Hersteller von Fußbodenbeschichtungssystemen auf Basis von Epoxidharz
Papier ist keineswegs nur „Totholz“. An der TU Darmstadt wird erfolgreich Papier mit besonderen Kunststoffen, so genannten funktionalen Polymeren, kombiniert und gezeigt, dass sich das Material auch als konstruktiver Stoff
Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young kürt auch in diesem Jahr die besten mittelständischen Unternehmerinnen und Unternehmer Deutschlands, die sich durch hohe Innovationskraft, wirtschaftlichen Erfolg und soziales Engagement auszeichnen. Alexandra Knauer
Entscheidend für die Wirksamkeit kristalliner Pharmaka ist nicht nur die molekulare Zusammensetzung, sondern oft auch die Kristallform, denn diese bestimmt die Löslichkeit und die Auflösegeschwindigkeit und damit die Bioverfügbarkeit. Forscher
Mit Mut, Zuversicht und wenig Startkapital gründete Gerhard Juchheim, damals 28 Jahre jung, im Januar 1967 die Firma JUCHHEIM Labortechnik KG im schönen Luftkurort Seelbach. Zuvor im Jahr 1965 hatten
Deutschland liegt im internationalen Vergleich der Tarife und der tatsächlichen Steuerbelastung für Unternehmen im europäischen Vergleich im oberen Drittel. Und die Unternehmensteuern werden von 112 Milliarden Euro im Jahr 2012
In der Folge der jüngsten Ankündigungen über die geplanten Verkäufe des Building Adhesives-Geschäfts und der Fachgeschäfte für Farben in Deutschland hat AkzoNobel seine Mitarbeiter in Deutschland über Pläne zur Straffung