back to homepage

Posts From Chemiede

Schimmelpilzgifte in Lebensmitteln – eine Bilanz für 2012 0

Im Jahr 2012 wurden in Baden-Württemberg insgesamt 1834 Lebensmittel ganz unterschiedlicher Warenobergruppen (Nüsse, Getreide und Erzeugnisse daraus, Gewürze, Trockenobst, Getränke wie Apfelsaft, Wein u.a.) auf die Gegenwart von Mykotoxinen (Schimmelpilzgifte)

Read More

Ceresana: Marktstudie Kunststoff-Folien 0

Folien stellen einen der wichtigsten Bereiche in der Kunststoff-Industrie dar. Aufgrund ihrer großen Bedeutung für die verschiedensten Industriezweige sowie ihrer vielseitigen Einsatzmöglichkeiten, erwarten die Marktforscher von Ceresana einen Anstieg des

Read More

Ceresana: Marktstudie Kunststoff-Folien 0

Folien stellen einen der wichtigsten Bereiche in der Kunststoff-Industrie dar. Aufgrund ihrer großen Bedeutung für die verschiedensten Industriezweige sowie ihrer vielseitigen Einsatzmöglichkeiten, erwarten die Marktforscher von Ceresana einen Anstieg des

Read More

Ergebnisse der Online-Befragung zu REACH 0

Mit einer Online-Befragung hat die Bundesstelle für Chemikalien bei der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) Verbesserungsmöglichkeiten bei der Umsetzung der europäischen Chemikalienverordnung REACH analysiert. Vom 3. April bis zum

Read More

Ergebnisse der Online-Befragung zu REACH 0

Mit einer Online-Befragung hat die Bundesstelle für Chemikalien bei der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) Verbesserungsmöglichkeiten bei der Umsetzung der europäischen Chemikalienverordnung REACH analysiert. Vom 3. April bis zum

Read More

Rapid Manufacturing: Potenziale der neuen Fertigungstechnologie nutzen 0

Viele Zweige des produzierenden Gewerbes zeichnen sich durch hochwertige, individuelle Produkte aus, die in kleinen oder mittleren Stückzahlen produziert werden. In diesem Segment bietet die Nutzung der additiven Fertigung wichtige

Read More

Rapid Manufacturing: Potenziale der neuen Fertigungstechnologie nutzen 0

Viele Zweige des produzierenden Gewerbes zeichnen sich durch hochwertige, individuelle Produkte aus, die in kleinen oder mittleren Stückzahlen produziert werden. In diesem Segment bietet die Nutzung der additiven Fertigung wichtige

Read More

Saltigo verlegt Unternehmenszentrale nach Leverkusen 0

Saltigo GmbH verlegt ihre Unternehmenszentrale von Langenfeld nach Leverkusen. Im September zieht das Unternehmen mit gut 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in das bisherige LANXESS-Hauptgebäude (K 10) im CHEMPARK. „Mit dem

Read More

Saltigo verlegt Unternehmenszentrale nach Leverkusen 0

Saltigo GmbH verlegt ihre Unternehmenszentrale von Langenfeld nach Leverkusen. Im September zieht das Unternehmen mit gut 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in das bisherige LANXESS-Hauptgebäude (K 10) im CHEMPARK. „Mit dem

Read More

Kontrastmittelaufnahme von Pflanzen nachgewiesen 0

Das Kontrastmittel Gadolinium, welches bei der Magnetresonanztomographie (MRT) in der Medizin eingesetzt wird, kann über Oberflächengewässer auch in die Nahrungskette gelangen. Dies ist das Ergebnis einer Untersuchung der BAM Bundesanstalt

Read More

Kontrastmittelaufnahme von Pflanzen nachgewiesen 0

Das Kontrastmittel Gadolinium, welches bei der Magnetresonanztomographie (MRT) in der Medizin eingesetzt wird, kann über Oberflächengewässer auch in die Nahrungskette gelangen. Dies ist das Ergebnis einer Untersuchung der BAM Bundesanstalt

Read More

Natürliches Kanalprotein in künstliche Membran eingebaut 0

Künstliche Membranen eignen sich gut, um grundlegender Prinzipien lebender Systeme modellhaft zu untersuchen. Forschern der Universität Basel ist es nun erstmals gelungen, ein natürliches Kanalprotein in eine synthetische Doppelschichtmembran einzubauen

Read More

Clariant tritt UN Global Compact bei 0

Clariant gab die Unterzeichnung der Beitrittserklärung zu UN Global Compact bekannt. Damit unterstreicht das Unternehmen sein umfassendes Bekenntnis zu einer nachhaltigen Entwicklung und verantwortungsvollen Unternehmensführung, die an den zehn allgemeinen

Read More

Magnetisches Schalten vereinfacht 0

Nichtflüchtige magnetische Speicher, MRAMs, gelten als vielversprechende Alternative zu vorherrschenden, elektrischen DRAMs oder SRAMs. Ein neu beschriebener physikalischer Effekt, das „Spin-Bahn-Drehmoment“, könnte dazu beitragen, ihre Effizienz zu steigern und das

Read More

Asset-Tausch zwischen Wintershall und Statoil abgeschlossen 0

Wintershall steigert mit dem abgeschlossenen Asset-Tausch mit Statoil ASA ihre Produktion in Norwegen. Durch die Übertragung von Anteilen an den Feldern Brage, Vega und Gjøa (Brage: 32,7 %, Vega: 30

Read More

REACH: WACKER schließt Phase-2-Registrierung erfolgreich ab 0

WACKER hat weitere 67 Substanzen gemäß der europäischen Chemikalienverordnung REACH (Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals) registrieren lassen. Die dafür erforderlichen Stoffdossiers wurden vor kurzem bei der Europäischen Chemikalienagentur

Read More

WACKER steigert Umsatz und Ertrag gegenüber dem Vorquartal 0

Die Wacker Chemie AG hat von April bis Juni 2013 ihr Geschäft gegenüber dem Vorquartal ausgebaut. Der Hauptgrund dafür ist die gestiegene Nachfrage in den Chemiebereichen. In vielen Geschäftsfeldern fielen

Read More

GEA mit Rekordauftragseingang im zweiten Quartal 0

GEA hat seinen Auftragseingang im zweiten Quartal 2013 gegenüber dem Vorjahr trotz gegenläufiger Währungseffekte um 12,3 Prozent auf 1.574,0 Mio. EUR gesteigert. Dieser Anstieg resultiert insbesondere aus intensiveren Vertriebsaktivitäten sowie

Read More

Clariant steigert Nettogewinn dank besserer Margen 0

Clariant hat für das zweite Quartal 2013 einen Umsatz aus fortgeführten Aktivitäten von 1,544 Mrd. CHF im Vergleich zu 1,527 Mrd. CHF im Vorjahreszeitraum bekannt gegeben. Dies entspricht einem Wachstum

Read More

Gefährliche Produkte 2013 0

Um über die Sicherheit von Gebrauchsgegenständen und Arbeitsgeräten zu informieren, veröffentlicht die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) die jährliche Reihe „Gefährliche Produkte – Informationen zur Produktsicherheit“. Darin wertet die

Read More