back to homepage

Posts From Chemiede

Turbulenz mit neuen Wirbeln 0

Eine neue Art der Turbulenz hat ein Team um Forscher des Max-Planck-Instituts für Dynamik und Selbstorganisation in Göttingen und der Universität des Saarlandes entdeckt. Der chaotische Zustand, den die Wissenschaftler

Read More

Biesterfeld erweitert die Zusammenarbeit mit New Phase Technologies™ Specialty Polymere 0

Mit sofortiger Wirkung hat Baker Hughes die Biesterfeld Spezialchemie GmbH als exklusiven Distributionspartner der New Phase Technologies™ Specialty Polymere in Russland ernannt. Bereits seit dem 01. September 2011 betreut die

Read More

Evonik startet Produktionsanlage für PVC-Weichmacher 0

Im Juni 2013 ist die Produktion des phthalatfreien Weichmachers 1,2-Cyclohexandicarbonsäurediisononylester angelaufen. Dafür hat Evonik eine neue Produktionsanlage im Chemiepark Marl in Betrieb genommen, die eine Jahreskapazität von 40.000 Tonnen hat.

Read More

EID fordern Korrektur der klimapolitischen Fehlentscheidung 0

Die Energieintensiven Industrien Deutschlands (EID) haben nach der neuerlichen Entscheidung für ein Backloading im Umweltausschuss des Europäischen Parlaments eine offene Debatte über die Zukunft der Klima- und Industriepolitik gefordert. EID-Sprecher

Read More

IFRA erlässt aktualisierte Standards für Duftstoffe 0

Die International Fragrance Association (IFRA) hat offiziell die 47. Ergänzung der IFRA-Verfahrensregel als Bestandteil des fortlaufenden Sicherheitsprogramms der Industrie bekannt gegeben. Es handelt sich um sechs neue Standards, die auf

Read More

Katalysator im Kunststoffmantel schützt „Künstliches Blatt“ 0

Speicherlösungen für die unregelmäßig verfügbare Solarenergie werden dringend gesucht. Eine Lösung ist es, die in Solarzellen erzeugte elektrische Energie zu nutzen, um durch Elektrolyse Wasser aufzuspalten und so den Brennstoff

Read More

Neutronen offenbaren mögliche Gefahren durch Nanopartikel aus Gold 0

Wissenschaftler am Institut Laue-Langevin haben gezeigt, dass die Oberflächenladung von Gold-Nanopartikeln, die von führenden Pharmazieunternehmen als Nanotransport-Systeme der Zukunft zur Krebsbehandlung betrachtet werden, Einfluss auf deren Wechselwirkung mit der Zellmembran

Read More

Elektronik zum Anziehen 0

Jacken mit eingebautem Mobiltelefon, Sportkleidung, die warnt, wenn die Herzfrequenz zu hoch wird, Tapeten mit Leuchtmustern – solche Ideen stammen nicht aus Science-Fiction-Filmen, sondern sind teilweise bereits realisiert und könnten

Read More

WACKER ernennt neuen Vertriebspartner in Polen für Siliconprodukte 0

Der WACKER-Konzern ordnet die Vertriebsstrukturen für seine Siliconprodukte der Marke BELSIL® für Anwendungen im Bereich Körperpflege und Kosmetik in Polen neu. Mit Wirkung zum 1. Juli 2013 löst der Chemiehändler

Read More

Oxea erhöht Preise für Amine 0

Oxea erhöht die Listen- und freivereinbarten Preise für das nachfolgende Produkt mit Wirkung zum 1. Juli 2013 bzw. nach vertraglicher Möglichkeit.    Produkt   Europa Nordamerika Südamerika / Asien    

Read More

Viel bringt nicht immer viel 0

Je fester man zieht, desto schneller geht‘s. Das war eine bislang gültige Regel in der Mechanochemie, mit der Forscher chemische Reaktionen durch mechanische Kräfte in Gang setzen. Dass mehr Kraft

Read More

Forscher entwickeln Katalysatormaterial für Brennstoffzellen 0

Leistungsfähige, robuste und günstige Katalysatormaterialien sind ein Schlüssel zum Durchbruch der Brennstoffzelltechnologie. Ein Material für die Umwandlung von Wasserstoff und Sauerstoff zu Wasser, das mit einem Zehntel der bisher typischen

Read More

Startschuss mit Wermutstropfen 0

Die EU-Mitgliedsstaaten haben grünes Licht für ein umfassendes Freihandels­abkommen mit den USA gegeben. Mit der Verabschiedung des Verhandlungs­mandats der EU-Kommission wurde am vergangenen Freitag die erste große politische Hürde auf

Read More

Sechs VCI-Fellows treffen 35 Nobelpreisträger 0

Mehr als 600 Nachwuchswissenschaftler aus fast 80 Ländern nehmen in der ersten Juliwoche an der 63. Lindauer Nobelpreisträgertagung am Bodensee teil. „Ich freue mich schon riesig auf die Tagung und

Read More

EID wehren sich gegen Markteingriffe in den Emissionshandel 0

Die Energieintensiven Industrien Deutschlands (EID) haben sich vehement gegen den fast unveränderten Vorschlag einer Herausnahme von Zertifikaten aus dem europäischen Emissionshandel ausgesprochen. Vor der Abstimmung im Umweltausschuss des Europäischen Parlaments

Read More

Graduiertenkolleg für Nanoforschung verlängert 0

Der Bewilligungsausschuss der Deutschen Forschungsgemeinschaft hat grünes Licht für die zweite Förderperiode des internationalen Graduiertenkollegs „Self-assembled soft matter nano-structures at interfaces“ gegeben. Damit wird der erfolgreiche deutsch-amerikanische Forschungs- und Qualifizierungsver…

Read More

Geschichte der Analysenmesstechnik in Jena 0

Das Firmenmuseum der Analytik Jena AG zeigt Besuchern, Kunden, Geschäftspartnern und interessierten Gästen auf ca. 70 Quadratmetern die Geschichte der Analysenmesstechnik in Jena und die Weiterführung der Instrumente-Entwicklung in der

Read More

Leibniz-Medaille 2013 für Fonds der Chemischen Industrie 0

Das Kuratorium des Fonds der Chemischen Industrie (FCI) wird mit der Leibniz-Medaille 2013 der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW) ausgezeichnet. Damit würdigt die BBAW die Leistung des gesamten Kuratoriums und

Read More

Deutschland bei Registrierungen zu REACH vorn 0

Am 31. Mai 2013 ist die zweite Frist zur Registrierung von in der EU hergestellten und importierten Chemikalien abgelaufen. Knapp ein Drittel der über 9000 durchgeführten Registrierungen kamen aus Deutschland,

Read More

Physiker nutzen winzige Diamanten als Lichtquelle 0

Moderne Kommunikationstechnologie basiert darauf, dass Lichtimpulse durch Glasfaserkabel übertragen werden. An die Stelle von Lichtimpulsen, die aus „Bündeln“ von Lichtteilchen bestehen, sollen in Zukunft einzelne Lichtteilchen als Informationsträger treten –

Read More