back to homepage

Posts From Chemiede

Neue Materialien ermöglichen faszinierende Produktfunktionalitäten 0

Neue Materialien und ihre vielen innovativen Einsatzmöglichkeiten sind heute für die Industrie und Mobilität unentbehrlich geworden. Die Anforderungen an die Eigenschaften aber auch an die Funktionalität der Oberfläche bilden hier

Read More

Linde schließt 2012 mit Rekordgewinn ab 0

(dpa) – Der Industriegase-Spezialist Linde hat vor allem dank seiner jüngsten Übernahme des US-Sauerstoffgeräte-Herstellers Lincare im Schlussquartal seinen Wachstumskurs fortgesetzt. Das Gesamtjahr 2012 schlossen die Münchener erneut mit neuen Bestmarken

Read More

Linde schließt 2012 mit Rekordgewinn ab 0

(dpa) – Der Industriegase-Spezialist Linde hat vor allem dank seiner jüngsten Übernahme des US-Sauerstoffgeräte-Herstellers Lincare im Schlussquartal seinen Wachstumskurs fortgesetzt. Das Gesamtjahr 2012 schlossen die Münchener erneut mit neuen Bestmarken

Read More

Sparprogramm bei Merck greift 0

(dpa) – Der Sparkurs des Darmstädter Pharma- und Chemiekonzerns Merck zeigt Wirkung. Im abgelaufenen Geschäftsjahr sei das operative Ergebnis vor Sondereinflüssen (EBITDA) um rund neun Prozent auf 2,96 Milliarden Euro

Read More

Sparprogramm bei Merck greift 0

(dpa) – Der Sparkurs des Darmstädter Pharma- und Chemiekonzerns Merck zeigt Wirkung. Im abgelaufenen Geschäftsjahr sei das operative Ergebnis vor Sondereinflüssen (EBITDA) um rund neun Prozent auf 2,96 Milliarden Euro

Read More

Diamantene Drähte 0

Kohlenstoff-basierte Nanomaterialien zeigen einzigartige Eigenschaften, die sie interessant für vielfältige technische Anwendungen machen, z.B. in Leichtbau und Elektronik, Energie-, Umwelt- und Medizintechnik. Ein internationales Forscherteam stellt jetzt einen neuen Ansatz

Read More

BASF erhöht die Preise für Butandiol und dessen Folgeprodukte in Europa 0

Mit sofortiger Wirkung erhöht die BASF ihre Verkaufspreise für folgende Produkte in Europa soweit bestehende Vertragsvereinbarungen dies zulassen :   1,4 Butandiol (BDO) + 80 EUR/mt Tetrahydrofuran (THF) + 50

Read More

Ketchup schlägt Purzelbäume 0

Blut, Farbe oder Ketchup sind komplexe Flüssigkeiten, die aus mehreren unterschiedlichen Bestandteilen zusammengesetzt sind. Für die Konstruktion von Pumpen oder die Verbesserung technischer Prozesse benötigen Wissenschaft und Technik Beschreibungsmodelle. Sie

Read More

LANXESS stärkt Position als führender Hersteller von Hochleistungskautschuk 0

LANXESS stärkt seine Position als führender Hersteller von Hochleistungskautschuk. Im Anschluss an eine Machbarkeitsstudie hat der Konzern beschlossen, an seinem Standort in Triunfo (Rio Grande do Sul) im Süden Brasiliens

Read More

Ceresana: Globale Marktstudie Titandioxid 0

Ceresana hat in seiner neuesten Studie den globalen Markt für Titandioxid (TiO2) entlang seiner Wertschöpfungskette vollständig analysiert: Angefangen bei den Ausgangsstoffen Ilmenit, Leukoxen und Rutil, über die veredelten Produkte Titan-Schlacke

Read More

Amöben mit Rhythmus 0

Die Amöbe Dictyostelium discoideum gilt als „Lieblingstier“ vieler Biologen und mancher Physiker: Der normalerweise in der Erde lebende Einzeller ist ein Modellorganismus für unterschiedlichste Zellen, die ihre Form verändern oder

Read More

BASF und Markor planen Joint Ventures für Butandiol und Polytetrahydrofuran in China 0

BASF und Xinjiang Markor Chemical Industry Co., Ltd. (Markor) planen die Gründung von zwei Joint Ventures für die Herstellung von Butandiol (BDO) sowie Polytetrahydrofuran (PolyTHF®, chemisch: Polytetramethylenätherglykol) in Korla, in

Read More

Oxea: Geplanter Stillstand im Werk Oberhausen 0

Im Oxea-Werk Oberhausen kommt es ab dem 24. Mai 2013 für etwa vier Wochen zu einem geplanten Stillstand. Für die Hauptanlagen in Oberhausen sind alle fünf Jahre Routineinspektionen vorgeschrieben, zu denen

Read More

Neues Kompetenzzentrum von Bayer MaterialScience steuert Entwicklungen für Windkraftanlagen 0

Polyurethan-Infusionsharze von Bayer MaterialScience eignen sich für die industrielle Fertigung kompletter Rotorblätter für Windenergieanlagen. Dies ist das Ergebnis eines aktuellen Projekts des neuen Windkraft-Kompetenzzentrums im dänischen Otterup. Es steuert und

Read More

Das Herz in der Petrischale 0

Aufgeschürfte Haut wächst rasch wieder nach, geschädigtes Herzgewebe kaum – daher hinterlässt ein Herzinfarkt oft schwere langfristige Schäden. An der TU Wien wurden nun Substanzen entwickelt, die körpereigene Vorläuferzellen in

Read More

Evonik konzentriert Cyanurchlorid-Geschäft in Deutschland 0

Der strategische Schwerpunkt der Cyanurchlorid-Aktivitäten von Evonik liegt künftig auf der Bedienung internationaler Kunststoff-, Papier-, Textil- und Fotovoltaikmärkte. Die Kunden in Europa und Nordamerika, der Markt in Südamerika und Teile

Read More

Preise in der Chemie: Gut, aber nicht gut genug 0

Zwei Drittel der Chemieunternehmen können keine angemessenen Preise aus ihren Produkten herausholen. Schuld daran sind nicht schwankende Rohstoffpreise oder preisaggressive Märkte, sondern die Unternehmen selbst. Eine Sonderauswertung der Global Pricing

Read More

bioliq-Pilotanlage: Hochdruck-Flugstromvergasung erfolgreich in Betrieb 0

Auf dem Weg zur Herstellung umweltfreundlicher Kraftstoffe aus Restbiomasse hat das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) zusammen mit dem Technologiepartner Air Liquide Global E&C Solutions einen weiteren wesentlichen Schritt verwirklicht:

Read More

Wasserstoffgewinnung aus wässrigem Methanol: einfach und hocheffizient 0

Einer internationalen Forschergruppe gelingt durch den Einsatz von hocheffizienten Katalysatoren – anders als bisher üblich – die Gewinnung von Wasserstoff aus wässrigem Methanol schon unter milden Bedingungen. Damit macht die

Read More

Oxea: Bau der neuen Spezialderivateanlage in China verläuft planmäßig 0

Die erste Anlage von Oxea Advanced Derivatives zur Herstellung von Oxo-Derivaten im Industriepark Nanjing (China) hat die Planungsphase erfolgreich durchlaufen und befindet sich nun im Bau. Oxea geht davon aus,

Read More