Die Prozessanalytik hat in den vergangenen Jahren an Bedeutung gewonnen. Sie sorgt nicht nur für eine effiziente Qualitätssicherung, sondern hilft auch dem im Zuge der Globalisierung steigenden Kostendruck entgegenzuwirken. Der
Wie Nanomaterialien funktionieren, ist mit dem menschlichen Auge nicht zu erkennen. Dass die Veränderung von Materialien im Bereich weniger Nanometer aber große Effekte haben können, lässt sich beim Einsatz in
Mit einem offiziellen Spatenstich gaben Margret Suckale, BASF-Vorstandsmitglied und Standortleiterin Ludwigshafen, Raimar Jahn, Leiter des Unternehmensbereichs Polyurethanes, und Dr. Bernhard Nick, Werksleiter Verbundstandort Ludwigshafen, das Signal für den Baubeginn der
Was gibt es bei der Anwendung der REACH- und der CLP-Verordnung zu beachten? Wo lauern spezielle Stolpersteine? Und wie entwickelt sich das Thema weiter? Antworten auf diese Fragen erhielten Vertreter
Klebeband, wie man es gerade in der Vorweihnachtszeit beim Geschenkepacken in jedem Haushalt zur Genüge findet, hat großes Potenzial als formveränderndes intelligentes Material. Das berichten US-Forscher, die einen robotischen Greifer
Ein PENG ist ein Pyroelektrischer Nanogenerator, der Strom aus zeitlichen Temperaturänderungen gewinnen kann. Wissenschaftler vom Georgia Institute of Technology haben mit einem solchen Gerät, das nur halb so groß ist
Die Unternehmen der chemischen Industrie in Nordrhein halten auch im Jahr 2012 an ihrem hohen Ausbildungsniveau fest und bieten 1.877 neue Ausbildungsplätze an. Auf großes Interesse der Jugendlichen stoßen dabei
Während der China Composite Expo in Shanghai stellte BYK dem Fachpublikum die neuesten Prozessadditive und Anwendungsentwicklungen für die Composite-Industrie vor. Zum achten Mal in Folge wurden dabei die CCE-JEC Innovation
Ein neuartiges Verfahren, das langwellige Photonen niedriger Energie in kurzwellige Photonen höherer Energie umwandelt, wurde von einem Forscherteam des Max-Planck-Instituts für Polymerforschung in Mainz und dem Sony Materials Science Laboratory
BASF beabsichtigt die Übernahme von Pronova BioPharma ASA, einem Unternehmen im Bereich der Erforschung, Entwicklung und Herstellung von Omega-3-Fettsäuren. BASF hat mit Pronova eine Vereinbarung getroffen und wird den Aktionären
Prof. Dr.-Ing. Udo Ungeheuer ist neuer Präsident des VDI Verein Deutscher Ingenieure. Ungeheuer wurde am 21. November 2012 von der Vorstandsversammlung des VDI einstimmig zum Präsidenten gewählt. Der 62-jährige Vorstandsvorsitzende
Das Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik IST und das Indian Institute of Technology IIT in Indore, Indien wollen in Zukunft eng im Bereich Schicht- und Oberflächentechnik zusammenarbeiten. Anlässlich der Eröffnung
Chemische Reaktionen und die Bewegung von Atomen lassen sich künftig in Zeitlupe abbilden. Die Voraussetzung dafür hat jetzt ein internationales Forscherteam geschaffen. Die Physiker haben ein Messverfahren entwickelt, mit dem
(dpa) Der Carbonhersteller SGL und der Bauspezialist Lindner können ihr Gemeinschaftsunternehmen für Gebäudeklimatechnik starten. Das Bundeskartellamt habe grünes Licht dafür gegeben, teilte die SGL Group am Donnerstag in Wiesbaden mit.
Eine Recherchereise, ein Computer, ein Kleingerät oder ein Mitarbeiter für kurze Zeit: Oft braucht es wenig Geld für ein spannendes Forschungsprojekt. Zu wenig, als dass es sich lohnte, einen aufwändigen
DKSH, der Dienstleister für Marktexpansion in Asien, übernimmt den Schweizer Spezialchemikalien-Distributor Staerkle & Nagler AG und stärkt damit in Ergänzung seiner Marktführerposition in Asien das Europageschäft der Geschäftseinheit Spezialrohstoffe. Mit