Oxea, ein weltweiter Anbieter von Oxo-Intermediates und Oxo-Derivaten, gab ein weiterhin stabiles Ergebnis für das dritte Quartal 2012 bekannt, mit einem bereinigten EBITDA von 46 Mio. € nach 46 Mio. €
Eine stärkere Nutzung von erneuerbaren Energiequellen, allen voran Sonnenlicht, und eine möglichst CO2-neutrale industrielle Produktion sind aus bekannten Gründen wünschenswert. Beide Wünsche ließen sich simultan erfüllen, wenn sich CO2 als
Die Universität Heidelberg erhält eine Alexander von Humboldt-Professur. Mit dem höchstdotierten internationalen Forschungspreis Deutschlands wird künftig der Chemiker Prof. Dr. Ralph Nuzzo von der University of Illinois at Urbana-Champaign (USA)
Am 16. November 2012 hat Evonik am Standort Herne ein wichtiges Jubiläum der Konzerngeschichte gefeiert: 50 Jahre Isophoronchemie. Rund 200 Kunden, Mitarbeiter und Pensionäre blickten in Anwesenheit von Evonik-Vorstandsmitgliedern Dr.
Nach den USA streckt die Horber Firma Gläser jetzt auch ihre Fühler ins Reich der Mitte aus. „Wir sehen in China für uns einen Markt mit Kundenpotenzial“, bestätigt die geschäftsführende
Aktuell diskutiert die EU, wie sich Nanomaterialien in die Chemikalienverordnung REACH eingliedern lassen. Eine Erweiterung der Regelungen für nanoskalige Stoffe wird angestrebt. Im Mai 2013 endet die nächste große Registrierungsphase
Gleich zwei Auszubildende des Bereichs Mikroskopie von Carl Zeiss in Göttingen wurden für überragende Leistungen ausgezeichnet, die sie und ihre Ausbildungsbetriebe geleistet haben. Kai Müller gehört zu den besten Elektronikern
Borealis, ein Anbieter innovativer Lösungen in den Bereichen Basischemikalien und Kunststoffe, verzeichnete im dritten Quartal 2012 einen Nettogewinn von EUR 129 Millionen im Vergleich zu EUR 107 Millionen im gleichen
Mittelständische Chemieunternehmen ächzen zunehmend unter der Kostenbelastung durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Aus diesem Grund fordern sie von der Bundesregierung einen vollständigen Systemwechsel zur Förderung erneuerbarer Energien. Das zweite wichtige politische
Mit einem feierlichen ersten Spatenstich legte ASK Chemicals in Kurkumbh (nahe Pune), Indien, den Grundstein zum Bau eines neuen Werkes. Damit eröffnet das Unternehmen ein weiteres Kapitel in seiner indisch-deutschen
„Merck ist operativ gut unterwegs, und das trotz der wirtschaftlich schwierigen Zeiten und mitten in unserem eigenen Transformations-prozess“, sagte Karl-Ludwig Kley, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Merck. „Wir sind besonders zufrieden