Sie sind winzig, sie sind vielseitig, sie könnten in der Materialwissenschaft bald eine besonders wichtige Rolle spielen: „Patchy Colloids“ sind mikroskopisch kleine Partikel, die aneinander andocken und sich ganz von
Die Nachfrage von Kunden außerhalb Europas hat der chemischen Industrie in Deutschland im dritten Quartal 2012 Auftrieb gegeben: Nach dem deutlichen Rückgang im Vorquartal stieg die Produktion von Juli bis
Das Spezialchemieunternehmen ALTANA AG vollzieht einen Wechsel der Verantwortlichkeiten für die einzelnen Geschäftsbereiche des Konzerns. Die bisherigen Leiter der Geschäftsbereiche BYK, ECKART, ELANTAS und ACTEGA übernehmen mit dem heutigen 1.
Merck Chemicals China hat die Eröffnung des Pigments & Cosmetics Technology Application Network China (TANC) in Shanghai bekannt gegeben. Das TANC wurde aufgebaut, um dem wachsenden Bedarf der chinesischen Kunden
In den ersten neun Monaten 2012 legte der Auftragseingang der GEA mit 4.423 Mio. EUR um 7,7 Prozent zu. Gegenüber dem Vorquartal stieg der Auftragseingang im dritten Quartal um 5,4
Zum 1. November 2012 wird die Diplom-Ökonomin Monika Gliem die Leitung der Abteilung Vertrieb Innendienst bei KNAUER in Berlin-Zehlendorf übernehmen. Damit tritt sie die Nachfolge von Hannelore Bahr an, die
Die Zufriedenheit der deutschen Chemiemanager mit dem Standort Deutschland hat überraschend wieder das Allzeithoch des Jahresanfangs erreicht. Allerdings trüben sich die Zukunftserwartungen besonders bei den großen international tätigen Unternehmen ein.
Auf dem kürzlich zugekauften Werksgelände von BYK USA in Wallingford, Connecticut, haben die Arbeiten zur Errichtung eines neuen 3-stöckigen Produktionsgebäudes begonnen. „Dieses Investment in Wallingford unterstreicht einmal mehr unser Ziel,
Vertreter der Stadt Darmstadt überreichten der FAIR GmbH die Baugenehmigung zur Errichtung der neuen Großforschungsanlage FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research). Damit ist der Weg frei für die bauliche
Dr.-Ing. Christian Reimann vom Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB wurde mit dem Ulrich-Gösele-Young-Scientist-Award ausgezeichnet. Die während der internationalen Konferenz „Crystalline Silicon for Solar Cells“ in Aix les Bains
Auf der Fachmesse MATERIALICA in München wurde das Polyurethan-System Bayflex® Lightweight von Bayer MaterialScience mit dem „10. MATERIALICA Design + Technology Award 2012“ ausgezeichnet. Eine hochkarätig besetzte Jury verlieh den
Deutschlands Industrie erweist sich mitten in der Eurokrise als das Paradebeispiel für eine antizyklische Investitionsstrategie bei Produkt- und Marktinnovationen. Während sich 2011 in Gesamteuropa die Budgets für Forschung und Entwicklung
LANXESS hat am Standort Leverkusen rund fünf Millionen Euro in sein Produktionsnetzwerk für Phosphorchemikalien investiert. Dieser Verbund zählt zu den weltweit größten seiner Art und ist die Basis für effiziente
Pflanzen können es, der Mensch kriegt es noch nicht so richtig hin: Die Gewinnung von Energie aus Sonnenlicht. Hybride Systeme aus natürlichen und künstlichen Komponenten könnten neue Wege für die
Über 23.000 Straftaten im Bereich Brandstiftungen wurden 2011 in Deutschland laut der offiziellen Polizeistatistik des Bundesinnenministeriums gezählt. Jedoch nur rund die Hälfte aller Brandstiftungen kann auch aufgeklärt werden. Liegt Vorsatz
Das Multi-Technologieunternehmen 3M ist in Berlin mit dem „TOP Innovationspreis 2012“ ausgezeichnet worden. Mit der Auszeichnung, ausgelobt vom Bundeswirtschaftsministerium und dem F.A.Z. Institut, werden jedes Jahr Unternehmen für ihre herausragende
Mit dem neuen Jahresbericht „Responsible Care“ legt der Verband Chemiehandel (VCH) erneut Rechenschaft ab über die gemeinsamen Anstrengungen im Einklang mit den Zielen der weltweiten RC-Initiative. Durch ihre Teilnahme am