Der Vorsitzende der Geschäftsleitung von Merck, Karl-Ludwig Kley, ist von der Mitgliederversammlung des Verbandes der Chemischen Industrie e.V. (VCI) in Essen zum Präsidenten gewählt worden. Kleys Amtszeit läuft bis Oktober
Victrex Polymer Solutions wird Anfang 2015 seine auf 7.000 Tonnen pro Jahr erhöhen. Das kündigte der Hersteller von Polyaryletherketon (PAEK) Hochleistungskunststoffen an. Zurzeit beträgt die Kapazität 4.250 Tonnen pro Jahr.
Die H&S Anlagentechnik GmbH erhielt von einem polnischen Blockschaumhersteller den Auftrag zur Lieferung der weltweit ersten im industriellen Maßstab produzierenden Anlage zur Wiedergewinnung von Polyol aus Polyurethan-Weichschaumreststoffen.Die Anlage ist für
Die Chemie als drittgrößter Industriezweig in Deutschland kann einer guten Zukunft entgegen sehen: Ihre Produkte und Leistungen spielen für eine nachhaltige Entwicklung und alle globalen Megatrends, hinter denen das Wachstum
Bayer MaterialScience wurde vom Geschäftsbereich Auto- und Flugzeuglacke von AkzoNobel mit dem „Alliance Award for Superior Partnership“ ausgezeichnet. Schon seit vielen Jahren beliefert das Unternehmen den Lackhersteller mit Sitz in
Kohlendioxid könnte eine interessante alternative Kohlenstoffquelle für die chemische Produktion sein. Es ist kostengünstig, kommt in ausreichender Menge in der Natur vor und würde helfen, den Verbrauch fossiler Rohstoffe zu
Seit rund 5000 Jahren nutzt der Mensch Eisen in unterschiedlicher Form. Dennoch gilt auch für diesen vermeintlich geheimnislosen Stoff: Es gibt immer noch etwas zu optimieren. Zum Beispiel bei der
Die BASF stärkt die Wettbewerbsfähigkeit ihres Unternehmensbereichs Construction Chemicals in Europa. Die Maßnahmen umfassen die Anpassung des Geschäfts an rückläufige Märkte, vor allem in Südeuropa und Großbritannien, die Verbesserung der
Der Europäische Petrochemieverband (European Petrochemical Association, EPCA) verstärkt sein Engagement für naturwissenschaftliche Bildungsinitiativen. EPCA unterstützt gleich drei Projekte, die Schülern den hohen Stellenwert der Chemie im alltäglichen Leben verdeutlichen sollen.
Jotun Group meldet im Finanzbericht vom 2. Oktober 2012 positive Ergebnisse für die ersten vier Monate 2012 und den bisherigen Jahresverlauf; Ursache ist solides Wachstum in allen Segmenten.Das Unternehmen für