Die Waters Corporation hat die offizielle Eröffnung ihrer neuen, 45.000 Quadratmeter großen Produktionsstätte im Longbridge Business Park in den West Midlands bekannt gegeben. Die neue Anlage verdreifacht den bestehenden Betrieb und erweitert die Bear…
Die zur Busch Group gehörende Dr.-Ing. Karl Busch GmbH hat die AVT GmbH aus Kleve, erworben. AVT (Atmosphären- und Vakuum-Technik) bietet Ersatzteile und Servicedienstleistungen für Industrieöfen, die zur Wärmebehandlung von Werkstücken eingesetzt wer…
Kunststoffe sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch so nützlich sie sind, so problematisch sind die Unmengen an Plastikmüll, die auf Deponien und in der Umwelt landen. Ein deutsches Forschungsteam stellt in der Zeitschrift Angewandte Chem…
Ursprünglich war die Entwicklung eines neuen Liganden geplant, quasi der Hülle eines Katalysators. Konkret sollte in den Arbeitsgruppen von Dr. habil. Christian Hering-Junghans und Prof. Torsten Beweries am Rostocker LIKAT ein phosphorbasierter Ligand…
Im dritten Quartal 2024 musste die chemisch-pharmazeutische Industrie einen kräftigen Dämpfer hinnehmen. Die erhoffte Erholung der Chemienachfrage sowohl in Deutschland als auch im Ausland blieb aus. Viele Industriekunden drosselten ihre Produktion, d…
Bodo Möller Chemie leitet mit der Gründung von Bodo Moeller Chemie Japan K.K. ihre Expansion in den japanischen Markt ein. Dieser strategische Schritt ist ein wichtiger Meilenstein in der Wachstumsstrategie des Unternehmens und bekräftigt sein Engagem…
BASF hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen in die Erweiterung seiner Produktionskapazitäten für die X3D®-Technologie investieren wird. Diese neue additive Fertigungstechnologie für Katalysatoren basiert auf 3D-Druck. Die Anlage wird 2026 in Betrie…
Einem internationalen Forschungsteam ist es gelungen, einer Beantwortung näher zu kommen und mit Messungen an der GSI/FAIR-Beschleunigeranlage und in Laboren der Johannes Gutenberg-Universität Mainz einen Einblick in die Struktur von Fermium-Atomkerne…
Angesichts der steigenden Nachfrage nach Elektrofahrzeugen und Energiespeichersystemen müssen Lithium-Ionen-Batterien eine höhere Energiedichte bei geringeren Kosten bieten. Herkömmliche Kathodenmaterialien wie LiFePO4 und Li-Ni-Co-Mn-O sind zwar weit…
Mikroplastik, d. h. Kunststoffe, die kleiner als 5 Millimeter sind, werden überall auf der Welt verstreut und tragen zur globalen Erwärmung bei, stören die Nahrungskette und schädigen die Ökosysteme mit giftigen Chemikalien. Aus diesem Grund arbeitet …
Der Bayer-Konzern hat im 3. Quartal währungs- und portfoliobereinigt (wpb.) einen Umsatz auf Vorjahresniveau erzielt, während sich das Ergebnis verringerte. Strategisch machte das Unternehmen weitere Fortschritte. „Wir haben die Umstellung auf das neu…
Das Start-up Qkera hat neue Elektrolyt-Komponenten für Festkörperbatterien entwickelt. Mit einer hohen Energiedichte, großer Stabilität und niedrigen Produktionskosten will die Ausgründung der Technischen Universität München (TUM) dieser Batterietechn…
Wenn man Metall-Nanopartikel auf Kohlenstoff platziert, werden sie viel aktiver. Was man bisher nur aus Erfahrung vermutete, konnte nun an der TU Wien erstmals im Detail erklärt werden. Edelmetalle spielen in der chemischen Industrie eine wichtige Rol…
Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori hat den Betriebsstart einer Anlage zur Herstellung von umweltfreundlichem Lithium als „Meilenstein für den Industriestandort Hessen und die Elektromobilität“ bezeichnet. „Die Optimierungsanlage zur Herstellung von gr…
Nacelle™ GmbH, ein innovatives Unternehmen im Bereich der Batterietechnologie, freut sich, die erfolgreiche Herstellung von Preussisch Weiß bekannt zu geben. Dieses fortschrittliche Material, ausgestattet mit einem speziellen Nanocoating, stellt einen…
Am 13. November 2024 öffnet der virtual battery day seine digitalen Tore für alle, die sich für die Zukunft der Batterietechnik interessieren – von führenden Forschern bis hin zu innovativen Start-ups und etablierten Unternehmen entlang der gesamten W…
Qemetica hat einen deutlichen Zuwachs seines Salzgeschäfts in Europa bekannt gegeben. Insgesamt stieg der europäische Verkauf von Salzprodukten zwischen dem ersten Halbjahr 2023 und dem ersten Halbjahr 2024 fast um das Zweieinhalbfache an. In Deutschl…
Menschen weltweit mit sauberem Wasser zu versorgen, gehört zu den großen Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft. In Abwässern finden sich verschiedene Mikroverunreinigungen, das heißt organische und anorganische Stoffe, die in geringen Konzentrat…
Wässrige Batterien haben sich aufgrund ihrer Erschwinglichkeit, Sicherheit und Umweltfreundlichkeit als vielversprechende Option für die Energiespeicherung in großem Maßstab erwiesen. Ihre Anwendung in kalten Klimazonen wurde jedoch durch Leistungspro…