back to homepage

Posts From Chemiede

VWR International LLC übernimmt die Sovereign Group 0

VWR International LLC  gab den Erwerb der Sovereign Group bekannt, einem Handelsunternehmen für Laborprodukte mit Distributionszentren und Vertriebsstandorten in Brasilien und Argentinien. Mit dem Erwerb der Sovereign Group kann VWR

Read More

Enzyme als Kanalbauer 0

In lebenden Systemen beeinflussen komplexe nano- und mikroskopische Strukturen eine Vielzahl von physikalischen und biologischen Funktionen. Während zweidimensionale Muster beispielsweise mit mikrolithographischen Verfahren recht gut nachzuahmen sind, stellen dreidimensionale Strukturen

Read More

Kunststoffe machen das Licht an 0

Sie stellen den zentralen Baustein für Solarzellen oder für organische Leuchtdioden (OLEDs) dar: Polymere. Das sind kettenförmige Makromoleküle, die aus kleinen Untereinheiten (Chromophoren) bestehen, welche wiederum Licht abstrahlen, wenn man

Read More

Kunststoffe machen das Licht an 0

Sie stellen den zentralen Baustein für Solarzellen oder für organische Leuchtdioden (OLEDs) dar: Polymere. Das sind kettenförmige Makromoleküle, die aus kleinen Untereinheiten (Chromophoren) bestehen, welche wiederum Licht abstrahlen, wenn man

Read More

VDI verleiht Arnold-Eucken-Preis 2012 0

Die VDI-Gesellschaft Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen hat den diesjährigen Arnold-Eucken-Preis in Karlsruhe vergeben. Die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung erhielt Dr.-Ing. Niels Hansen von der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich ETH in

Read More

VDI verleiht Arnold-Eucken-Preis 2012 0

Die VDI-Gesellschaft Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen hat den diesjährigen Arnold-Eucken-Preis in Karlsruhe vergeben. Die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung erhielt Dr.-Ing. Niels Hansen von der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich ETH in

Read More

Intertek erweitert Kapazitäten im Bereich der zerstörungsfreien Prüfung 0

Intertek Group plc gibt die Übernahme von NDT Services Limited (NSL), einem Anbieter von Diensten für die Sektoren Luft- und Raumfahrt-, Strom und Petrochemie im Bereich der zerstörungsfreien Prüfung (ZfP),

Read More

Intertek erweitert Kapazitäten im Bereich der zerstörungsfreien Prüfung 0

Intertek Group plc gibt die Übernahme von NDT Services Limited (NSL), einem Anbieter von Diensten für die Sektoren Luft- und Raumfahrt-, Strom und Petrochemie im Bereich der zerstörungsfreien Prüfung (ZfP),

Read More

BASF erhöht Preise für Neopentylglykol und Trimethylolpropan in Europa 0

Mit sofortiger Wirkung bzw. entsprechend den bestehenden Vertragsbeziehungen erhöht die BASF in Europa die Preise für die Polyalkohole Neopentylglykol (NPG) und Trimethylolpropan (TMP) um 150 €/t. Die genannten Polyalkohole bewähren

Read More

BASF erhöht Preise für Neopentylglykol und Trimethylolpropan in Europa 0

Mit sofortiger Wirkung bzw. entsprechend den bestehenden Vertragsbeziehungen erhöht die BASF in Europa die Preise für die Polyalkohole Neopentylglykol (NPG) und Trimethylolpropan (TMP) um 150 €/t. Die genannten Polyalkohole bewähren

Read More

Wichtiger Schutz für Mensch und Gut: Ceresana analysiert den globalen Wachstumsmarkt für Biozide 0

Biozide dienen dazu Schädigungen durch Mikroben oder andere Organismen abzuwenden. Sie schützen Industrie- und Konsumgüter sowie den Menschen und Tiere. Im Gegensatz zu den nah verwandten Pflanzenschutzmitteln, welche nur im

Read More

Wichtiger Schutz für Mensch und Gut: Ceresana analysiert den globalen Wachstumsmarkt für Biozide 0

Biozide dienen dazu Schädigungen durch Mikroben oder andere Organismen abzuwenden. Sie schützen Industrie- und Konsumgüter sowie den Menschen und Tiere. Im Gegensatz zu den nah verwandten Pflanzenschutzmitteln, welche nur im

Read More

LANXESS legt Grundstein für weltweit größte Nd-PBR Produktionsanlage in Singapur 0

LANXESS hat den Grundstein für seine neue Anlage zur Produktion von Neodymium-Polybutadienkautschuk (Nd-PBR) in Singapur gelegt. Der deutsche Spezialchemie-Konzern hat rund 200 Millionen in das Werk auf Jurong Island investiert.

Read More

LANXESS legt Grundstein für weltweit größte Nd-PBR Produktionsanlage in Singapur 0

LANXESS hat den Grundstein für seine neue Anlage zur Produktion von Neodymium-Polybutadienkautschuk (Nd-PBR) in Singapur gelegt. Der deutsche Spezialchemie-Konzern hat rund 200 Millionen in das Werk auf Jurong Island investiert.

Read More

Chemie-/Pharmabranche zahlt am besten 0

Erfolg zahlt sich auch im Einkauf aus. So ist die leistungsabhängige Entlohnung klar auf dem Vormarsch. Und: Sie drückt sich zunehmend in höheren Gehältern aus. Das belegt die gerade erschienene

Read More

Chemie-/Pharmabranche zahlt am besten 0

Erfolg zahlt sich auch im Einkauf aus. So ist die leistungsabhängige Entlohnung klar auf dem Vormarsch. Und: Sie drückt sich zunehmend in höheren Gehältern aus. Das belegt die gerade erschienene

Read More

Lünendonk-Liste 2012: WISAG auf Platz 2 der führenden Instandhaltungsunternehmen in Deutschland 0

Die WISAG Industrie Service Holding GmbH steht erneut auf Platz 2 der führenden Unternehmen für industrielle Instandhaltung in Deutschland auf der Lünendonk-Liste 2012. Mit einem Umsatz von 650 Millionen Euro

Read More

Lünendonk-Liste 2012: WISAG auf Platz 2 der führenden Instandhaltungsunternehmen in Deutschland 0

Die WISAG Industrie Service Holding GmbH steht erneut auf Platz 2 der führenden Unternehmen für industrielle Instandhaltung in Deutschland auf der Lünendonk-Liste 2012. Mit einem Umsatz von 650 Millionen Euro

Read More

Halbleiter Galliumnitrid spart Energie in Elektroautos und Solaranlagen 0

Der Einsatz des Halbleiters Galliumnitrid in der Elektronik von Autos und Solaranlagen kann deutlich Energie sparen. Die elektronischen Bauteile sind effizienter, kleiner und benötigen weniger Kühlung als die vorherrschenden Silizium-Komponenten.

Read More

Halbleiter Galliumnitrid spart Energie in Elektroautos und Solaranlagen 0

Der Einsatz des Halbleiters Galliumnitrid in der Elektronik von Autos und Solaranlagen kann deutlich Energie sparen. Die elektronischen Bauteile sind effizienter, kleiner und benötigen weniger Kühlung als die vorherrschenden Silizium-Komponenten.

Read More