back to homepage

Posts From Chemiede

Dornröschen der Azide wachgeküsst 0

Eine kurzlebige und hochexplosive Verbindung ist im Labor der Professur Organische Chemie der Technischen Universität Chemnitz aus dem Dornröschenschlaf wachgeküsst worden: das Azidoacetylen. 102 Jahre lang haben Wissenschaftler auf der

Read More

Dornröschen der Azide wachgeküsst 0

Eine kurzlebige und hochexplosive Verbindung ist im Labor der Professur Organische Chemie der Technischen Universität Chemnitz aus dem Dornröschenschlaf wachgeküsst worden: das Azidoacetylen. 102 Jahre lang haben Wissenschaftler auf der

Read More

Raum-Zeit-Symmetrie macht optische Systeme unsichtbar 0

Physiker der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) haben erstmals experimentell nachgewiesen, dass ein optisches System von einer Seite quasi unsichtbar sein und von der anderen wie ein Spiegel wirken kann. Die Ergebnisse

Read More

Raum-Zeit-Symmetrie macht optische Systeme unsichtbar 0

Physiker der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) haben erstmals experimentell nachgewiesen, dass ein optisches System von einer Seite quasi unsichtbar sein und von der anderen wie ein Spiegel wirken kann. Die Ergebnisse

Read More

Technologiekooperation zwischen Universität Luxemburg und Anton Paar: Forscher verkaufen erstes Patent 0

Physiker der Universität Luxemburg haben ein neuartiges optisches Messverfahren entwickelt, das jetzt von einem deutschen Unternehmen übernommen wurde. Damit hat die Universität Luxemburg ihr erstes, aus Forschungsarbeiten hervorgegangenes, Patent veräuβert.

Read More

Pflanzenöl-Bioraffinerie: Forschungsverbund wird ausgeweitet 0

In einer Roadmap wurden die Förderaktivitäten der Bundesregierung definiert. Auf insgesamt 14 Einzelprojekte wächst der Forschungsverbund Pflanzenöl-Bioraffinerie an, den das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) nun in zweiter

Read More

Heinrich-Emanuel-Merck-Preis 2012 geht an Prof. Aaron Wheeler 0

Merck vergibt den diesjährigen Heinrich-Emanuel-Merck-Preis für Analytical Science an Prof. Wheeler von der Universität Toronto. Er erhält diese Auszeichnung für seine Entwicklung einer digitalen mikrofluidischen Methode zur Extraktion und Quantifizierung

Read More

Studie enthüllt: EU-Zulassung für Pflanzenschutzmittel schützt Gewässer nicht 0

Das aktuelle Verfahren der EU zur Zulassung von Pflanzenschutzmitteln, insbesondere solche gegen Insektenbefall, basiert auf unzureichenden Bewertungsmodellen. Das hat eine Studie der Universität Koblenz-Landau ergeben. Sie weist nach, dass die

Read More

Neues Oxidationsmittel der Atmosphäre entdeckt, das Luftschadstoffe abbaut 0

Offenbar gibt es eine bisher unbekannte chemische Verbindung in der Atmosphäre, die eine ähnliche Rolle beim Abbau von Luftschadstoffen spielt wie OH-Radikale, insbesondere bei der Oxidation des Schwefeldioxids. Das berichtet

Read More

Neues Oxidationsmittel der Atmosphäre entdeckt, das Luftschadstoffe abbaut 0

Offenbar gibt es eine bisher unbekannte chemische Verbindung in der Atmosphäre, die eine ähnliche Rolle beim Abbau von Luftschadstoffen spielt wie OH-Radikale, insbesondere bei der Oxidation des Schwefeldioxids. Das berichtet

Read More

1. Platz für Deutschland bei der Internationalen Chemie-Olympiade 0

283 Schüler aus 72 Ländern trafen sich vom 21. bis 30. Juli 2012 in Washington D.C. zur 44. Internationalen Chemie-Olympiade (IChO). Die vierköpfige deutsche Schülermannschaft erzielte mit 1x Gold, 2x

Read More

1. Platz für Deutschland bei der Internationalen Chemie-Olympiade 0

283 Schüler aus 72 Ländern trafen sich vom 21. bis 30. Juli 2012 in Washington D.C. zur 44. Internationalen Chemie-Olympiade (IChO). Die vierköpfige deutsche Schülermannschaft erzielte mit 1x Gold, 2x

Read More

Justus von Liebig lässt LUM GmbH weiter wachsen 0

Die LUM GmbH zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Geräten zur direkten und schnellen Stabilitätsanalytik von Dispersionen und Partikelcharakterisierung. Im Rahmen der bewährten Wachstumsstrategie von LUM wird mit dem

Read More

Analytik Jena legt gute 9-Monatszahlen vor und bekräftigt Jahresausblick 0

Die Analytik Jena AG verzeichnet nach neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres eine Umsatzsteigerung von 7,6% sowie einen Ergebnissprung beim operativen Ergebnis von 29,4%. Der Hersteller für Labor-, Bio- und Analysenmesstechnik

Read More

KBR und Shell Global Solutions erweitern Partnerschaft im Bereich Hydroprocessing 0

Die Unternehmen KBR und Shell Global Solutions International B.V. haben die Expansion ihrer Partnerschaft im Bereich der Hydroprocessing-Technologie bekannt gegeben. Außer Hydrocracking und Hydrotreating wird KBR für Shell Global Solutions

Read More

BASF startet Produktion von Betonzusatzmitteln in Russland 0

Die BASF hat ihre erste Produktionsanlage für Betonzusatzmittel in Russland eröffnet. Mit der neuen Anlage am bestehenden BASF-Standort im Bezirk Podolsk, Großraum Moskau, wird das Unternehmen künftig Kunden der russischen

Read More

Brenntag wächst auch unter schwierigeren Marktbedingungen im zweiten Quartal 2012 weiter 0

Brenntag blickt trotz schwierigerer makroökonomischer Bedingungen auf ein erfolgreiches zweites Quartal 2012 zurück. Dank der erfolgreichen Wachstumsstrategie und insbesondere durch die in 2011 getätigten Akquisitionen konnte der Konzern einmal mehr

Read More

Linde bei milliardenschwerer Lincare-Übernahme fast am Ziel 0

(dpa) Der Industriegasekonzern Linde ist bei der milliardenschweren Übernahme des US-Sauerstoffgeräte-Herstellers Lincare fast am Ziel. Wie die Münchner am Mittwoch mitteilten, haben sie sich nach dem Ende des öffentlichen Übernahmeangebots

Read More

Studie enthüllt: EU-Zulassung für Pflanzenschutzmittel schützt Gewässer nicht 0

Das aktuelle Verfahren der EU zur Zulassung von Pflanzenschutzmitteln, insbesondere solche gegen Insektenbefall, basiert auf unzureichenden Bewertungsmodellen. Das hat eine Studie der Universität Koblenz-Landau ergeben. Sie weist nach, dass die

Read More

Erste Hinweise auf Higgs-Mechanismus in einem Magnet 0

Der britische Physiker Peter Higgs war zuletzt in aller Munde. Forscher am CERN hatten den mutmaßlichen Nachweis des von ihm in den 1960er-Jahren vorhergesagten Higgs-Bosons bekannt gegeben. Der von ihm

Read More