Physiker der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) haben ein Verfahren entwickelt, mit dem sich aus Graphen und Siliziumkarbid leistungsfähige integrierte Schaltkreise herstellen lassen. Graphen ist eine Graphitschicht mit der Dicke einer einzigen
(dpa-AFX) Der US-Chemiekonzern DuPont ist auch im zweiten Quartal auf Wachstumskurs geblieben. Der Gewinn je Aktie (EPS) vor Sonderposten sei von 1,37 US-Dollar im Vorjahr auf 1,48 Dollar geklettert, teilte
Sartorius hat die ersten sechs Monate 2012 mit deutlichen Zuwächsen bei Auftragseingang, Umsatz und Gewinn abgeschlossen. Besonders erfolgreich entwickelte sich die Sparte Bioprocess Solutions, die vor allem auf Einwegprodukte für
Die Preisspirale bei den 17 Elementen, die zu den Seltenen Erden gehören, hat langsam an Dynamik verloren. Doch die Preise bleiben hoch – ein Problem, das in erster Linie High-Tech-Unternehmen
Die Wacker Chemie AG hat ihr Geschäftsvolumen im 2. Quartal 2012 dank der guten Kundennachfrage außerhalb Europas ausgebaut. Sowohl der Umsatz als auch der Ertrag des Münchner Chemiekonzerns sind höher
Das Element Bismut hat exotische Eigenschaften, die es interessant machen für energieeffiziente elektronische Bauteile, zum Beispiel für schnellere Computer. Um praxistauglich zu sein, muss ein Material jedoch auch grundsätzlich tolerant
Den Ausbau ihrer EMSR-Aktivitäten treibt die Bilfinger Berger Industrial Services Group (BIS Group) mit dem Kauf der EMV-Gruppe voran. Die Gesellschaft mit Sitz in Mönchengladbach erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2011 einen
Erfolgreicher Abschluss der zweiten vom Forschungszentrum Jülich koordinierten Messkampagne im Projekt PEGASOS: Der Zeppelin NT ist nach dem Forschungsflug über Norditalien sicher in Friedrichshafen gelandet. Bei guten Wetterbedingungen brachte die
Die Nachfrage nach Technologien, die immer schnellere Rechenprozesse ermöglichen oder die Speicherung immer größerer Datenmengen erlauben, ist riesig. Jedoch gerät die konventionelle Elektronik allmählich an ihre Grenzen: Schnellere Transistoren führen
Die Managementberatung Homburg & Partner stellt die Ergebnisse des Chemie Monitor Sommer 2012 vor. Dieser wird zwei Mal im Jahr durchgeführt, um die aktuelle Geschäftslage sowie die Trends und Herausforderungen
Clariant hat im bayrischen Straubing die größte Demonstrationsanlage in Deutschland zur Herstellung von klimafreundlichem Zellulose-Ethanol aus Agrarreststoffen eingeweiht. Das von der Bayerischen Staatsregierung und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung
Emerson teilt die Akquisition von ISE Magtech mit. Dadurch hat Emerson Process Management seine Position gestärkt, Lösungen für die Füllstandmessung in der Öl- und Gasindustrie, in Raffinerien, in der chemischen
Chlorierte Biphenyle (PCB) sind eine der Stoffgruppen, für die die von der Senatskommission zur Prüfung gesundheitsschädlicher Arbeitsstoffe der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) vorgelegte MAK- und BAT-Werte-Liste 2012 neue, in diesem Fall
Mit den Produkten Triallylcyanurat (TAC) und Triallylisocyanurat (TAICROS®) bietet Evonik zwei qualitativ hochwertige Vernetzungsverstärker an. Nach dem geplanten Ausbau der Produktionskapazitäten in Wesseling können ab Ende 2013 TAC und TAICROS®
Wie reif Früchte sind, lässt sich bestimmen – auch ohne hineinzubeißen. Dies verrät nämlich das gasförmige Ethylen, das je nach Reifegrad unterschiedlich stark als Stoffwechselprodukt ausströmt. Im Rahmen der Industriellen