back to homepage

Posts From Chemiede

Organische Leuchtdioden (OLEDs) als Kompassnadel 0

OLEDs gehören zu den Technologien der Zukunft. Forscher der Universität Regensburg konnten jetzt auch zeigen, dass die elektrische Lichterzeugung dabei sehr stark von magnetischen Feldern abhängt. Damit lassen sich OLEDs

Read More

Organische Leuchtdioden (OLEDs) als Kompassnadel 0

OLEDs gehören zu den Technologien der Zukunft. Forscher der Universität Regensburg konnten jetzt auch zeigen, dass die elektrische Lichterzeugung dabei sehr stark von magnetischen Feldern abhängt. Damit lassen sich OLEDs

Read More

Organische Leuchtdioden (OLEDs) als Kompassnadel 0

OLEDs gehören zu den Technologien der Zukunft. Forscher der Universität Regensburg konnten jetzt auch zeigen, dass die elektrische Lichterzeugung dabei sehr stark von magnetischen Feldern abhängt. Damit lassen sich OLEDs

Read More

Schaltbare Magneten im Nano-Format 0

Moleküle als Datenspeicher anstelle von elektronischen oder magnetischen Speicherzellen nutzen zu können, würde die Datenspeicherung revolutionieren. Molekulare Speicherzellen wären tausendfach kleiner als herkömmliche. Wissenschaftler der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) sind

Read More

Schaltbare Magneten im Nano-Format 0

Moleküle als Datenspeicher anstelle von elektronischen oder magnetischen Speicherzellen nutzen zu können, würde die Datenspeicherung revolutionieren. Molekulare Speicherzellen wären tausendfach kleiner als herkömmliche. Wissenschaftler der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) sind

Read More

Schaltbare Magneten im Nano-Format 0

Moleküle als Datenspeicher anstelle von elektronischen oder magnetischen Speicherzellen nutzen zu können, würde die Datenspeicherung revolutionieren. Molekulare Speicherzellen wären tausendfach kleiner als herkömmliche. Wissenschaftler der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) sind

Read More

Borosulfate: eine neue Materialklasse mit dem Zeug zum Quecksilberersatz 0

Mit dem Stoff Kaliumborosulfat haben Augsburger Festkörperchemiker gemeinsam mit Kollegen der Universität Freiburg in „Angewandte Chemie“ das erste Beispiel einer von ihnen entdeckten völlig neuen Materialklasse vorgestellt. „Diese neue Materialklasse

Read More

Borosulfate: eine neue Materialklasse mit dem Zeug zum Quecksilberersatz 0

Mit dem Stoff Kaliumborosulfat haben Augsburger Festkörperchemiker gemeinsam mit Kollegen der Universität Freiburg in „Angewandte Chemie“ das erste Beispiel einer von ihnen entdeckten völlig neuen Materialklasse vorgestellt. „Diese neue Materialklasse

Read More

Borosulfate: eine neue Materialklasse mit dem Zeug zum Quecksilberersatz 0

Mit dem Stoff Kaliumborosulfat haben Augsburger Festkörperchemiker gemeinsam mit Kollegen der Universität Freiburg in „Angewandte Chemie“ das erste Beispiel einer von ihnen entdeckten völlig neuen Materialklasse vorgestellt. „Diese neue Materialklasse

Read More

crenox geht an Sachtleben 0

crenox hat einen neuen Eigentümer: Insolvenzverwalter Eberhard Stock hat das Unternehmen nach einem mehr als drei Jahre währenden Insolvenzverfahren an das Chemieunternehmen Sachtleben GmbH aus Duisburg verkauft. Sachtleben wird alle

Read More

Europäische Chemieindustrie: Umsatzsteigerung von 25 Milliarden Euro durch verbesserte Zusammenarbeit entlang der Lieferkette 0

Die Nachfrage nach Chemieprodukten ist in den vergangenen zwölf Monaten um bis zu 10 Prozent gestiegen und wird sich weiter moderat positiv entwickeln. Die Rohstoffpreise werden dieser Entwicklung folgen. Auch

Read More

ALTANA übernimmt Produktion von Changzhou Lantian Ruiqi Chemical (China) 0

ELANTAS Electrical Insulation, ein Geschäftsbereich der ALTANA AG, hat einen Kaufvertrag mit Changzhou Lantian Ruiqi Chemical Co., Ltd. (China) über den Kauf von deren Geschäft mit Tris-2-hydroxyethyl-Isocyanurat (THEIC) unterzeichnet. Im

Read More

Eisen sticht Edelmetall 0

Chemiker mögen keine Edelmetalle – zumindest wenn sie die teuren Materialien als Katalysatoren brauchen, um Reaktionen zu beschleunigen oder in eine gewünschte Richtung zu lenken. Und das ist oft der

Read More

Cern: Neutrinos nicht schneller als das Licht 0

(dpa) Das bisherige Weltbild der Physik behält Bestand: Neutrinos sind nicht schneller als das Licht. Dies teilte das europäische Kernforschungszentrum Cern mit.2011 hatten Physiker des Opera-Teams überraschend Messergebnisse verkündet, die

Read More

Effiziente und ressourcenschonende Halbleiterfertigung mit Ultrakurzpulslasern 0

Die industrielle Herstellung von Halbleiterbauteilen geschieht überwiegend durch parallele Prozessierung vieler identische Bauteile auf einem großen Wafer, die am Ende vereinzelt werden müssen, ohne dabei Schaden zu nehmen. Dies geschieht

Read More

Schwefelige Nanowälder als Batterieelektroden mit Rekordkapazitäten 0

Wissenschaftler des Fraunhofer IWS in Dresden und ihre Partner forschen an neuen Materialien für elektrische Energiespeicher der Zukunft. Sie infiltrieren z.B. einen CNT-Rasen mit Schwefel und erhalten so äußerst preiswert

Read More

Uni Kiel als historischer Ort der Chemie ausgezeichnet 0

Für Chemiestudierende gehört die Diels-Alder-Reaktion heute zur Basis ihrer akademischen Ausbildung. Bereits 1928 der Öffentlichkeit vorgestellt, bekamen ihre Kieler Entdecker Otto Diels und Kurt Alder 1950 dafür den Nobelpreis für

Read More

Lichtblitze aus dem Spiegel 0

Ein Team vom Labor für Attosekundenphysik am Max-Planck-Institut für Quantenoptik hat eine Alternative zur Attosekunden-Lichtblitzerzeugung weiterentwickelt. Geraten Elektronen an einer Glasoberfläche unter den Einfluss hochintensiver Laserpulse, senden sie Lichtblitze aus,

Read More

Mainzer Aerosolforscher erhält Otto-Hahn-Medaille 0

Es ist eine der höchsten Auszeichnungen, die ein junger Wissenschaftler zu Beginn seiner Karriere erhalten kann. Die Otto-Hahn-Medaille wird seit 1978 jährlich von der Max-Planck-Gesellschaft an junge Forscher für herausragende

Read More

Strategic Decisions Group mit neuem Partner 0

Die Unternehmensberatung Strategic Decisions Group (SDG) gab bekannt, dass das Unternehmen mit Mark Seidler einen neuen Partner und geschäftsführenden Direktor gewonnen hat. Mit Sitz in der neuen Düsseldorfer Niederlassung von

Read More