back to homepage

Posts From Chemiede

BYK Additives & Instruments eröffnet Laborgebäude in Wesel 0

Im Rahmen der weltweiten Marketing-&-Sales-Tagung und des 50-jährigen Standortjubiläums weihte BYK Additives & Instruments sein hochmodernes Laborgebäude in Wesel offiziell ein. Innerhalb von zwei Jahren Bautätigkeit wurden 8.000 m2 Laborfläche

Read More

Chemie-Branche setzt weiterhin auf Investitionen 0

Die globale Chemie- und Kunststoffbranche gibt sich optimistisch trotz der andauernden europäischen Schuldenkrise und der weltweit abflauenden Konjunktur. Die von Ceresana Research befragten Unternehmen zeigen sich mit der aktuellen Nachfrage

Read More

Quantenkondensat: Die dreizehnte Art 0

Das exotische Element Erbium wurde von einem Team um Francesca Ferlaino an der Universität Innsbruck erstmals erfolgreich kondensiert. Damit haben die Innsbrucker Experimentalphysiker als weltweit einzige die ersten Bose-Einstein-Kondensate von

Read More

Widerspenstiges Quasiteilchen erzeugt 0

Die Quantenphysik beschreibt physikalische Vorgänge in Festkörpern und anderen Vielteilchensystemen auch mit Hilfe von Quasiteilchen. Innsbrucker Physikern um Rudolf Grimm ist es nun erstmals gelungen, ein neues Quasiteilchen – ein

Read More

Neuregelung des Genehmigungsrechts für Industrieanlagen 0

Die Bundesregierung hat die vom Bundesumweltministerium vorgelegten Entwürfe für ein umfangreiches Gesetzes- und Verordnungspaket zur Umsetzung der Richtlinie über Industrieemissionen beschlossen. Die Richtlinie 2010/75/EU des Europäischen Parlaments und des Rates

Read More

ALTANA erwirbt Gießharz-Geschäft von Marbo, Italien 0

ELANTAS Electrical Insulation, ein Geschäftsbereich des Spezialchemiekonzerns ALTANA AG, hat das Gießharz-Geschäft für elektrische und elektronische Anwendungen der italienischen Marbo Gruppe übernommen. Bei dem Gießharz-Geschäft von Marbo handelt es sich

Read More

Ein Kunststoff, der sich erinnern kann 0

Auch Kunststoffe können ein Gedächtnis haben. Das zeigt das Beispiel eines neuen thermoplastischen Polyurethans (TPU), das Bayer MaterialScience gemeinsam mit der BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung, Berlin, entwickelt hat.

Read More

Merck erwirbt Anteile an israelischem Start-up QLight Nanotech 0

Merck hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen im Rahmen einer Kapitalerhöhung des israelischen Start-ups QLight Nanotech mit Sitz in Jerusalem eine Beteiligung erwirbt. QLight Nanotech ist eine Ausgründung von Yissum,

Read More

Bardenhagen gründet Niederlassung in Schwedt/Oder 0

Die Bardenhagen-Gruppe hat im März 2012 am Standort Schwedt/Oder auf dem Gelände der PCK Raffinerie eine Niederlassung gegründet. Die neue ‚Bardenhagen Maschinenbau Oder GmbH‘ offeriert mit 30 Mitarbeitern Industrie-Dienstleistungen für

Read More

Chemie-Beschäftigte erhalten 4,5 Prozent mehr Geld 0

(dpa-AFX) Die 550.000 Beschäftigten der Chemieindustrie in Deutschland erhalten 4,5 Prozent mehr Lohn und Gehalt. Darauf einigten sich der Bundesarbeitgeberverband Chemie (BAVC) und die Gewerkschaft IG BCE am Donnerstag in

Read More

Ost-Chemieindustrie droht gravierende Fachkräftelücke 0

(dpa-AFX) Den 300 Chemieunternehmen in Ostdeutschland droht nach einer Branchenumfrage eine gravierende Fachkräftelücke. Viele Betriebe rechnen demnach damit, ab 2016 bei weitem nicht mehr alle Arbeitsplätze besetzen zu können. Schon

Read More

Neuer Studiengang: Chemie für Könner 0

Wer in Chemie besonders gut ist, kann sich an der Universität Würzburg bis 15. Juli für die Aufnahme in den Bachelor-Studiengang FOKUS Chemie bewerben. Der Studiengang ist stark forschungsorientiert und

Read More

Chemie-Tarifpartner streben Abschluss an 0

(dpa) Nach bisher erfolglosen Gesprächen streben die Tarifparteien der Chemieindustrie bis Donnerstag einen Abschluss an. Beide Seiten nahmen am Mittwoch in Schönefeld bei Berlin die Verhandlungen für die bundesweit 550

Read More

Borealis-Wissenschaftler erhält Giulio Natta Award 2012 0

Dr. Peter Denifl, Vordenker hinter Borealis’ neuer Polyolefin-Katalysatortechnologie Sirius, wurde mit dem Giulio Natta Award 2012 ausgezeichnet. Diese Auszeichnung würdigt Peter Denifls wissenschaftliche Leistungen im Bereich der Katalysatorentwicklung für Polypropylenprodukte,

Read More

BASF und Volkswagen loben gemeinsam internationalen „Wissenschaftspreis für Elektrochemie“ aus 0

BASF und Volkswagen starten eine internationale Initiative, um die Forschung im Bereich der Elektrochemie zu fördern. Der „Wissenschaftspreis Elektrochemie“ soll herausragende natur- und ingenieurwissenschaftliche Leistungen unterstützen und Impulse für die

Read More

Funktionale Schichten aus der Plasmadüse 0

Sie bieten Schutz vor Rost, Kratzern und Feuchtigkeit oder verbessern die Haftung: Oberflächen mit einer Nanobeschichtung. Mit einem neuen Plasmaverfahren können sie einfacher und kostengünstiger aufgebracht werden – im industriellen

Read More

Ingenieure gesucht wie nie 0

Die Zahl offener Ingenieursstellen erreichte im April 2012 mit 111.300 den höchsten Wert seit Beginn der Erhebung im August 2000. Gegenüber März 2012 war sie nochmals leicht um 0,8 Prozent

Read More

Batterie entsalzt Meerwasser 0

Schon heute ist Trinkwasser mancherorts Mangelware. Schätzungen zufolge werden Menschen im Jahr 2025 rund 90% des verfügbaren Trinkwassers verbrauchen – es müssen also neue Quellen aufgetan werden. Meerwasser steht in

Read More

Besser schmieren ohne Öl 0

Das läuft ja wie geschmiert – mehr noch als auf Öl trifft das auf wässrige Biopolymer-Lösungen zu. Zum Einsatz kommen sie als Kühlschmierstoff etwa in der Bearbeitung von Hartmetallen, für

Read More

Neue Richtlinie zur bionischen Optimierung 0

Bionische Optimierungsverfahren werden schon in vielen industriellen Bereichen erfolgreich eingesetzt, haben aber noch immer großes Anwendungspotenzial. Im Juni 2012 erscheint dazu die neue Richtlinie VDI 6224 Blatt 1 „Bionische Optimierung

Read More