back to homepage

Posts From Chemiede

Ines Lowenstein wird neue Leiterin der Geschäftseinheit Pigments & Cosmetics bei Merck 0

Mit Wirkung zum 1. Juni 2012 übernimmt Inese Lowenstein die Leitung der Geschäftseinheit Pigments & Cosmetics bei Merck. Lowenstein ist Director of Marketing in der Geschäftseinheit Process Solutions bei Merck

Read More

In Nullkommanichts durch den Quantentunnel 0

Wenn Elektronen die Energie zum Überwinden einer Energiebarriere nicht haben, „tunneln“ sie einfach durch diese Barriere hindurch – in der Quantenwelt nichts Ungewöhnliches. Forscher des Max-Born-Instituts für Nichtlineare Optik und

Read More

Neue Richtlinie: Geruchsprüfung der Luft in Innenräumen 0

Einen Großteil seiner Zeit verbringt der Mensch innerhalb von Gebäuden. Die Qualität der Luft in Innenräumen ist daher wichtig für die menschliche Gesundheit und das Wohlbefinden. Die neue Richtlinie VDI

Read More

Graphen: Perfekt in Unordnung 0

Graphen ist ein Material aus reinem Kohlenstoff, das für technische Anwendungen interessant ist. Noch mehr Potenzial dürfte es bieten, wenn man seine regelmäßige Struktur gezielt verändert. Auf diesem Gebiet haben

Read More

Forscher wollen Werkstoffe mit molekularen „Druckknöpfen“ besser verbinden 0

Druckknöpfe sind eine praktische Erfindung: Mit ihnen sind Taschen schnell zu verschließen und Jacken leicht zu zuknöpfen, umgekehrt aber auch einfach wieder zu öffnen. Ähnliches wollen Saarbrücker Wissenschaftler nun auch

Read More

Die Reifeprüfung: Kohlenstoffnanoröhrchen-basierter Ethylen-Sensor ermittelt Fruchtreife 0

Beim Stichwort Ethylen (Ethen) denkt man eher an Polyethylen-Kunststoffe als an Früchte. Aber Ethylen ist nicht nur ein Ausgangsprodukt der chemischen Industrie, sondern auch das kleinste Pflanzenhormon und steuert physiologische

Read More

Langzeitforschungsprojekt zur Sicherheit von Nanomaterialien gestartet 0

Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) und die BASF SE haben ein gemeinsames Projekt zur Sicherheitsforschung gestartet. In Langzeitstudien sollen mögliche

Read More

Die Stockmeier Gruppe jetzt auch in Shanghai 0

Im Rahmen ihrer langfristig angelegten strategischen Pläne auf dem chinesischen Chemie-Markt hat die Stockmeier Gruppe im April 2012 im Zentrum von Shanghai ein Büro eröffnet, das an den Zentraleinkauf in

Read More

Benzinalternative Wasserstoff: Wissenschaftler erforschen Bor im Tank 0

Mit rund 2,3 Millionen Euro finanziert die Europäische Technologieinitiative „Fuel Cells and Hydrogen Joint Undertaking“ (FCH JU) die Entwicklung neuer Wasserstoff-Feststoffspeicher auf Basis von Borhydriden. Diese Verbindungen nehmen besonders viel

Read More

Zusehen bei der Geburt eines Elektrons 0

Ein starker Laserstrahl kann einem Atom ein Elektron entreißen – ein Prozess, der auf einer ungeheuer kurzen Zeitskala abläuft. An der Technischen Universität Wien ist es nun gelungen, diesen Vorgang

Read More

Erzeugung extremer UV-Strahlung mit Lasern an Nanostrukturen 0

Die Erzeugung von extrem ultravioletter Strahlung an Nanostrukturen mit Laserpulsen wurde kürzlich von einem Forscher-Team aus Göttingen und Leipzig in ein neues Licht gerückt. Unter der Leitung von Prof. Claus

Read More

Evonik erweitert ThreAMINO-Kapazität in Europa 0

Evonik Industries will die Produktionskapazität für ThreAMINO® (L-Threonin) bei Evonik Agroferm Zrt., einer 100-prozentigen Tochtergesellschaft des Konzerns in Kaba (Ungarn), ausbauen. Sie soll um 10.000 Tonnen auf 30.000 Tonnen L-Threonin

Read More

Oxea steigert Ergebnis um 25 Prozent gegenüber dem Vorquartal 0

Oxea gab eine deutliche Ergebnissteigerung für das erste Quartal 2012 im Vergleich zum vierten Quartal 2011 bekannt. Der Nettoumsatz stieg gegenüber dem Vorquartal um 13% auf 372 Mio. €. Das bereinigte

Read More

Deutsche Nanoschicht GmbH geht mit innovativer Technologie zur effizienten Stromleitung an den Start 0

Hochtemperatursupraleiter können mit dem innovativen Produktionsverfahren des Technologie­Unternehmens Deutsche Nanoschicht GmbH wesentlich effizienter und umweltschonender hergestellt werden. Supraleiter übertragen Strom nahezu verlustfrei und ermöglichen somit große Einsparpotenziale bei Stromerze… komplette

Read More

Deutsche Nanoschicht GmbH geht mit innovativer Technologie zur effizienten Stromleitung an den Start 0

Hochtemperatursupraleiter können mit dem innovativen Produktionsverfahren des Technologie­Unternehmens Deutsche Nanoschicht GmbH wesentlich effizienter und umweltschonender hergestellt werden. Supraleiter übertragen Strom nahezu verlustfrei und ermöglichen somit große Einsparpotenziale bei Stromerze… komplette

Read More

Arsen- und Selen-belastete Grundwässer 0

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) spricht von einer Massenvergiftung: 100 Millionen Menschen weltweit sind von Arsen-verunreinigtem Grundwasser betroffen, besonders in Südostasien. Wasser und Böden verschiedener Regionen sind auch mit Selen belastet. Wissenschaftler

Read More

Arsen- und Selen-belastete Grundwässer 0

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) spricht von einer Massenvergiftung: 100 Millionen Menschen weltweit sind von Arsen-verunreinigtem Grundwasser betroffen, besonders in Südostasien. Wasser und Böden verschiedener Regionen sind auch mit Selen belastet. Wissenschaftler

Read More

Agrochemie: Stabile Märkte in einem schwierigen Umfeld 0

Trotz einiger Wetterkapriolen und des bisweilen schwierigen Marktumfelds in der Landwirtschaft blicken die im Industrieverband Agrar e. V. (IVA) zusammengeschlossenen Unternehmen der deutschen agrochemischen Industrie zufrieden auf die vergangene Saison

Read More

ProTec Polymer Processing GmbH nimmt Geschäftsbetrieb auf 0

Mit dem 1. Mai d. J. hat die ProTec Polymer Processing GmbH den operativen Geschäftsbetrieb aufgenommen. Vollzogen ist damit der angekündigte Zusammenschluss der beiden bisherigen Unternehmen MANN+HUMMEL ProTec GmbH, Bensheim,

Read More

Windeln als Meerwasserfilter 0

Für 700 Millionen Menschen weltweit, so die UN, ist Trinkwasser knapp. Abhilfe kann in Küstengebieten die Entsalzung von Meerwasser schaffen. Die gängigen Methoden, vor allem Destillation und Umkehrosmose, benötigen jedoch

Read More