back to homepage

Posts From Chemiede

ABB beruft Prith Banerjee als Chief Technology Officer in die Konzernleitung 0

ABB hat Prith Banerjee als Technologiechef in die Konzernleitung berufen. Banerjee, 51 Jahre, wird die neue Position Mitte 2012 antreten und seinen Arbeitsort in Zürich haben. Er wechselt zu ABB

Read More

William Nordberg Medal für Professor Herbert Fischer 0

Das internationale Committee on Space Research (COSPAR) verleiht dem früheren Leiter des Instituts für Meteorologie und Klimaforschung (IMK) des KIT, Professor Herbert Fischer, die William Nordberg Medal 2012. Damit würdigt

Read More

Emissionshandel: CO2-Emissionen 2011 sinken trotz starker Konjunktur 0

Mit 450 Millionen Tonnen Kohlendioxid (CO2) haben die rund 1.640 emissionshandelspflichtigen Energie- und Industrieanlagen in Deutschland im Jahr 2011 rund ein Prozent weniger klimaschädliches CO2 ausgestoßen als 2010. Trotz sehr

Read More

Fest aber nicht stabil – schwarzes Arsen 0

Schon über 200 Jahre beschäftigt sich die Wissenschaft intensiv mit den Elementen Phosphor und Arsen. Prof. Dr. Peer Schmidt, Chemiker an der Hochschule Lausitz in Senftenberg, hat jetzt gemeinsam mit

Read More

Gewinner des WITec Paper Award 2011 bekannt gegeben 0

Die Gewinner des WITec Paper Awards 2011 wurden bekannt gegeben. Dieses Jahr geht der Preis an Diedrich A. Schmidt, North Carolina A&T State University, USA, Taisuke Ohta und Thomas E.

Read More

Extreme Barriere-Eigenschaften überwinden 0

Eine Permeationsrate von Sauerstoff mit sehr niedrigen Nachweisgrenzen von 0,5 ppm (Gasphase) messen zu können, eröffnet neue Möglichkeiten: Wenn sich die Sauerstoffmenge, die durch spezielle synthetische Materialien dringt, minimieren lässt,

Read More

Evonik Industries AG erhöht weltweit die Preise für Titandioxid Produkte 0

Der Geschäftsbereich Inorganic Materials der Evonik Industries AG erhöht die Preise weltweit für pyrogene Titandioxid Produkte. Die Preiserhöhung von 12 Prozent wird zum 1. Mai 2012 oder entsprechend bestehender Verträge

Read More

Das Ende der Magie: Schalenmodell ist bei Berylliumisotopen ungültig 0

Einer Gruppe von Wissenschaftlern um Prof. Dr. Wilfried Nörtershäuser ist es erstmals gelungen, die Größe der Ladungsverteilung eines Atomkerns des sehr exotischen Isotops Beryllium-12 zu vermessen. Unerwartet zeigte sich für

Read More

Das Ende der Magie: Schalenmodell ist bei Berylliumisotopen ungültig 0

Einer Gruppe von Wissenschaftlern um Prof. Dr. Wilfried Nörtershäuser ist es erstmals gelungen, die Größe der Ladungsverteilung eines Atomkerns des sehr exotischen Isotops Beryllium-12 zu vermessen. Unerwartet zeigte sich für

Read More

Brand in der CDT-Anlage im Chemiepark Marl: Einschränkungen der Lieferfähigkeit 0

Am Samstag, 31. März 2012, um 13:40 Uhr kam es im Chemiepark Marl in der CDT-Anlage von Evonik zu einem Brand. Das Unternehmen bedauert zutiefst, dass zwei Mitarbeiter dabei ums

Read More

Brand in der CDT-Anlage im Chemiepark Marl: Einschränkungen der Lieferfähigkeit 0

Am Samstag, 31. März 2012, um 13:40 Uhr kam es im Chemiepark Marl in der CDT-Anlage von Evonik zu einem Brand. Das Unternehmen bedauert zutiefst, dass zwei Mitarbeiter dabei ums

Read More

analytica: Vielfältige Informationsangebote im Rahmenprogramm 0

Rund 1.000 Aussteller der Labortechnik-, Analytik- und Biotechnologie-Branche präsentieren von 17. bis 20. April auf der analytica in München ihre Produktneuheiten. Neben der Ausstellung und der wissenschaftlichen analytica Conference erwartet

Read More

Henkel und 4SC Discovery starten Kooperation 0

4SC AG meldet, dass ihre auf die Entdeckung und Erforschung neuer Wirkstoffe spezialisierte Tochtergesellschaft 4SC Discovery GmbH und die Henkel KGaA, Düsseldorf, eine Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Wirkstoff-Screenings vereinbart

Read More

Moos spürt Luftverschmutzung auf 0

Seit 1996 fordert die Europäische Union von ihren Mitgliedsländern, Luftverschmutzungen kontinuierlich zu überwachen. Mit einer Direktive von 2008 hat die EU diese Anforderungen noch einmal verschärft. Seither müssen neben Stickoxiden

Read More

BASF nimmt neue Anlage zur Herstellung von oxidierten Polyethylenwachsen am Standort Ludwigshafen in Betrieb 0

Die BASF hat am Standort Ludwigshafen, Deutschland, eine neue Anlage zur Herstellung von oxidierten Polyethylen­wachsen in Betrieb genommen. Die Anlage produziert Wachsoxidate von hoher Qualität nach einem BASF-eigenen Verfahren. Die

Read More

VWR International, LLC übernimmt VITRUM PRAHA S.R.O. und VITRUM ROZNOV S.R.O. 0

VWR International, LLC meldete die Übernahme der in Prag und Rosenau ansässigen Vertriebsunternehmen für wissenschaftliches Laborzubehör VITRUM PRAHA S.R.O. und VITRUM ROZNOV S.R.O. Bei den Anfang der 1990er gegründeten Unternehmen

Read More

Kunststoff aus der Natur: Chemiker der Uni Graz machen mit Enzymen Plastikbausteine 0

Die Voraussetzung für die Herstellung kostengünstiger Plastikmaterialien haben Forschungen am Institut für Chemie der Karl-Franzens-Universität Graz geschaffen. Ao.Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Kroutil und sein Team fanden heraus, wie man Enzyme aus

Read More

Petronas will sich mit Milliardenzukauf Gasvorräte in Nordamerika sichern 0

(dpa-AFX) Das malaysische Öl- und Gasunternehmen Petronas schaut sich in Kanada nach einer mehr als 5 Milliarden US-Dollar schweren Übernahme um. „Es gibt eine ganze Reihe von gesprächsbereiten Kandidaten“, sagte

Read More

Petronas will sich mit Milliardenzukauf Gasvorräte in Nordamerika sichern 0

(dpa-AFX) Das malaysische Öl- und Gasunternehmen Petronas schaut sich in Kanada nach einer mehr als 5 Milliarden US-Dollar schweren Übernahme um. „Es gibt eine ganze Reihe von gesprächsbereiten Kandidaten“, sagte

Read More

Dyneon investiert weiter in die Zukunft 0

Bei der Dyneon GmbH gab es gleich zwei Gründe zum Feiern: Gleichzeitig erfolgten die Inbetriebnahme einer Produktionsanlage für die Fluorpolymerherstellung im Industriepark Werk Gendorf sowie die Grundsteinlegung für eine weitere

Read More