back to homepage

Posts From Chemiede

Innovative Ideen beeindrucken Gutachter 0

Auf dem Weg zu ihren Unternehmen haben zehn Gründerteams den ersten Meilenstein erreicht und ein Gütesiegel für ihre innovativen Ideen erhalten: sie gewannen die Konzeptphase des deutschlandweiten Businessplan-Wettbewerbs Science4Life Venture

Read More

World Finance 100 Award für Mikroskopiesparte von Carl Zeiss 0

Die Mikroskopiesparte von Carl Zeiss erhielt für ihre wirtschaftliche Leistung im Jahr 2011 den Word Finance 100 Award, den das englische Wirtschaftsmagazin World Finance vergibt. Im Geschäftsjahr 2010/11 erreichte der

Read More

World Finance 100 Award für Mikroskopiesparte von Carl Zeiss 0

Die Mikroskopiesparte von Carl Zeiss erhielt für ihre wirtschaftliche Leistung im Jahr 2011 den Word Finance 100 Award, den das englische Wirtschaftsmagazin World Finance vergibt. Im Geschäftsjahr 2010/11 erreichte der

Read More

BASF erhöht in Europa Preise für Methylamine und Methylamin-Derivate 0

Mit sofortiger Wirkung erhöht die BASF ihre Verkaufspreise für Methylamine und Methylamin-Derivate in Europa soweit bestehende Vertragsvereinbarungen dies zulassen: Methylamine (Mono-, Di-, Tri-) +   50 €/t Dimethylaminopropylamin (DMAPA) +   80

Read More

BASF erhöht in Europa Preise für Methylamine und Methylamin-Derivate 0

Mit sofortiger Wirkung erhöht die BASF ihre Verkaufspreise für Methylamine und Methylamin-Derivate in Europa soweit bestehende Vertragsvereinbarungen dies zulassen: Methylamine (Mono-, Di-, Tri-) +   50 €/t Dimethylaminopropylamin (DMAPA) +   80

Read More

DuPont weiter unter den meist bewunderten Unternehmen der Welt 0

DuPont ist in der aktuellen Studie des FORTUNE Magazines weiter unter den 50 meist bewunderten Unternehmen der Welt (World’s „Most Admired Companies“) vertreten. Wie im Vorjahr kletterte das Unternehmen auch

Read More

DuPont weiter unter den meist bewunderten Unternehmen der Welt 0

DuPont ist in der aktuellen Studie des FORTUNE Magazines weiter unter den 50 meist bewunderten Unternehmen der Welt (World’s „Most Admired Companies“) vertreten. Wie im Vorjahr kletterte das Unternehmen auch

Read More

Leuchtend weiß: Lösungsmittelfreie lumineszierende organische Flüssigkeiten für die organischen Elektronik 0

Die Zukunft wird von einer organischen Elektronik dominiert werden, im Gegensatz zur aktuellen Siliziumtechnologie. Ein internationales Forscherteam stellt in der Zeitschrift Angewandte Chemie jetzt eine leuchtende organische Flüssigkeit vor, die

Read More

Leuchtend weiß: Lösungsmittelfreie lumineszierende organische Flüssigkeiten für die organischen Elektronik 0

Die Zukunft wird von einer organischen Elektronik dominiert werden, im Gegensatz zur aktuellen Siliziumtechnologie. Ein internationales Forscherteam stellt in der Zeitschrift Angewandte Chemie jetzt eine leuchtende organische Flüssigkeit vor, die

Read More

Leuchtend weiß: Lösungsmittelfreie lumineszierende organische Flüssigkeiten für die organische Elektronik 0

Die Zukunft wird von einer organischen Elektronik dominiert werden, im Gegensatz zur aktuellen Siliziumtechnologie. Ein internationales Forscherteam stellt in der Zeitschrift Angewandte Chemie jetzt eine leuchtende organische Flüssigkeit vor, die

Read More

LANXESS übernimmt US-amerikanischen Bladder-Hersteller TCB 0

Die LANXESS AG baut ihre Position als Premium-Anbieter für die Reifenindustrie weiter aus. Die hundertprozentige Tochtergesellschaft des Spezialchemie-Konzerns, Rhein Chemie, hat die in den USA ansässige Tire Curing Bladders LLC

Read More

BASF schließt Lizenzvereinbarung zum Erwerb der Lithiumeisenphosphat-Technologie mit LiFePO4+C ab 0

Über ihre globale Geschäftseinheit Battery Materials gab die BASF bekannt, dass sie eine langfristige Lizenzvereinbarung unterzeichnet hat, um von der LiFePO4+C Licensing AG in Muttenz (Schweiz), einer Tochtergesellschaft der Clariant

Read More

BASF schließt Lizenzvereinbarung zum Erwerb der Lithiumeisenphosphat-Technologie mit LiFePO4+C ab 0

Über ihre globale Geschäftseinheit Battery Materials gab die BASF bekannt, dass sie eine langfristige Lizenzvereinbarung unterzeichnet hat, um von der LiFePO4+C Licensing AG in Muttenz (Schweiz), einer Tochtergesellschaft der Clariant

Read More

GEA kauft Schweizer Spezialisten für aseptische Ventile 0

Die GEA hat Aseptomag erworben, einen führenden Anbieter von aseptischen und hygienischen Ventilen, Ventilmodulen und Systemlösungen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Kirchberg, Schweiz, hat im letzten Geschäftsjahr mit 35 Mitarbeitern

Read More

GEA kauft Schweizer Spezialisten für aseptische Ventile 0

Die GEA hat Aseptomag erworben, einen führenden Anbieter von aseptischen und hygienischen Ventilen, Ventilmodulen und Systemlösungen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Kirchberg, Schweiz, hat im letzten Geschäftsjahr mit 35 Mitarbeitern

Read More

BASF erhöht Preise für höhere Alkylamine 0

Mit sofortiger Wirkung erhöht die BASF ihre Verkaufspreise für höhere Alkylamine in Europa, soweit bestehende Vertragsvereinbarungen dies zulassen, wie folgt: Monoethylamin (MEA 70%) +     30 €/t Diethylamin (DEA) +  

Read More

Wacker setzt weiter auf Wachstum 0

Die Wacker Chemie AG hat das Geschäftsjahr 2011 mit Zuwächsen bei den Absatzmengen und beim Umsatz abgeschlossen. Wie der Münchner Chemiekonzern bei der Vorlage seines Geschäftsberichts bekannt gab, wuchs der

Read More

BASF erhöht Preise für höhere Alkylamine 0

Mit sofortiger Wirkung erhöht die BASF ihre Verkaufspreise für höhere Alkylamine in Europa, soweit bestehende Vertragsvereinbarungen dies zulassen, wie folgt: Monoethylamin (MEA 70%) +     30 €/t Diethylamin (DEA) +  

Read More

Experiment bestätigt Einstein: Neutrinos nicht schneller als Licht 0

(dpa) Auch mit den schnellsten Neutrinos lässt sich die Relativitätstheorie von Albert Einstein allem Anschein nach nicht widerlegen. Physiker der internationalen Icarus-Forschungsgruppe legten am Freitag Messungen eines Experiments vor, bei

Read More

Experiment bestätigt Einstein: Neutrinos nicht schneller als Licht 0

(dpa) Auch mit den schnellsten Neutrinos lässt sich die Relativitätstheorie von Albert Einstein allem Anschein nach nicht widerlegen. Physiker der internationalen Icarus-Forschungsgruppe legten am Freitag Messungen eines Experiments vor, bei

Read More