Josef May bleibt Vorsitzender des Verbandes SPECTARIS, Deutscher Industrieverband für optische, medizinische und mechatronische Technologien. Die Mitgliederversammlung des Verbandes in Berlin bestätigte den 51-Jährigen einstimmig in seinem Amt. Josef May
Die Wacker Chemie AG baut ihre chinesischen Polymeraktivitäten weiter aus und investiert dazu rund 40 Mio. € in den Bau von zwei neuen Produktionsanlagen am Standort Nanjing. Wie der Münchner
Freudenberg Filtration Technologies India Private Limited unterzeichnete mit Wirkung zum 1. April 2012 einen Übernahmevertrag für Pyramid Filters Private Limited. Das Unternehmen entwickelt Luftfilterelemente und -systeme für Anwendungen in Reinräumen
Neue Lasersysteme liefern heute ultrakurze, hochintensive Lichtpulse, die es im Prinzip erlauben, Materie und ihre Dynamik auf atomaren Skalen abzubilden, bis hin zu einzelnen Viren oder Molekülen. Bisher aber war
Moderne Silizium-Solarzellen haben einen maximalen Wirkungsgrad von etwa 25 Prozent. Weltweit liefern sich Forscher ein Rennen, diesen Wirkungsgrad immer weiter zu erhöhen. Eine natürliche Grenze liegt jedoch bei etwa 30
(dpa) Der vor einem mehrjährigen Spar- und Umbauprogramm stehende Darmstädter Pharma- und Chemiekonzern Merck liegt im Geschäftsjahr 2011 beim Umsatz erstmals leicht über der Marke von zehn Milliarden Euro. Wegen
LANXESS wird am 11. September 2012 den Grundstein seiner neuen Anlage zur Produktion von Neodymium-Polybutadienkautschuk (Nd-PBR) legen. Der deutsche Spezialchemie-Konzern plant, rund 200 Millionen Euro (rund 340 Millionen Singapur-Dollar) in
Evonik Industries erteilt dem Ingenieurunternehmen WorleyParsons den EPCM-Auftrag für den Bau von World-Scale-Anlagen für Isophoron und Isophorondiamin. Die Produktionsanlage wird in Schanghai (China) errichtet und eine Gesamtkapazität von 50 kt/Jahr
Als langjähriger Qualitätsgarant hat sich SensoTech auch in diesem Jahr beim regelmäßig stattfindenden Audit zur Einhaltung der Qualitätsmanagement-Normen nach DIN EN ISO 9001 erfolgreich behauptet. Nicht nur die Kompetenz und
Wacker hat den Ausbau und Umzug seiner technischen Labore und Büroräume in Südkorea erfolgreich abgeschlossen und eröffnete sein erweitertes Technical Center inklusive Schulungszentrum nahe der Hauptstadt Seoul. Das regionale Kompetenzzentrum
Mit sofortiger Wirkung erhöht die BASF ihre Verkaufspreise für folgende Produkte in Europa soweit bestehende Vertragsvereinbarungen dies zulassen: 1,4 Butandiol (BDO) +125 EUR/mt Tetrahydrofuran (THF) +100 EUR/mt Polytetramethylenetherglykol (PolyTHF®) +
Doppelschlag von Bilfinger Berger: Das Unternehmen setzt mit Nachdruck seine Strategie fort, das Dienstleistungsgeschäft gezielt auszubauen und die Auslandsaktivitäten weiter zu stärken: Der Konzern übernimmt den international tätigen Consulting- und